Herzrhythmusstörungen

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Herzrhythmusstörungen

von Anemone am 23.01.2014 21:30

Hallo Lupis,
ich habe seit vielen Jahren mit Herzrhythmussstörungen zu tun. Der Kardiologe bezeichnet das als inkompletten Rechtsschenkelblock. Seit einem halben beeinträchtigen sie mich sehr, es stolpert, setzt aus., es rumpelt und pumpelt, mir bleibt manchmal die Lufzt weg so unangenehm ist das. Im November 2013 bestätigte der Kardiologe seine Diagnose. Kein Behandlungsbedarf. Sie werden auch nicht in Zusamenhang mit Lupus gesehn.
Ich nehme 7 mg Prednisolon ein und habe in dieser Woche wieder mit Quensyl begonnen
Die Diagnose Lupus erhielt ich 1995.
Hat jemand Tipps für mich? Was kann ich tun? Vielen Dank
Anemone

Antworten

Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Re: Herzrhythmusstörungen

von Anemone am 24.01.2014 10:32

Ich füge noch dazu, dass der Kardiologe eine Echo gemacht hat. Aber wie sieht man eine Vaskulitis in den Gefäßen, kann sowas nicht auch Herzrhythmusstörungen machen?
Würde mich über Antworten freuen.
Anemone 

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Herzrhythmusstörungen

von Leya am 25.01.2014 03:46

Hallo Anemone,

ich habe selbst keinen Befall des Herzens durch den Lupus und ansonsten auch nur ein Segel einer Klappe, das nicht komplett schließt und das haben ja viele.
Will sagen, ich musste zum "inkompletten Rechtsschenkelblock" auch erst die Suchmaschine befragen. Danach kommt er häufig vor, hat keine Beschwerden zur Folge und bedarf keiner Behandlung.

Du hast aber Beschwerden und zwar zunehmend.

Ich würde deshalb dazu weitere Ärzte befragen. Einen Rheumatologen und mindestens einen zweiten Kardiologen, ggf. eine Herz-Fachklinik.

Manchmal ist es auch zu überlegen, eventuell einen anderen Kadiologen aufzusuchen und eben nichts von den bisherigen Diagnosen zu berichten, sondern ausschließlich die Symptome zu schildern.
So vermeidet man erstens als Arzthopper abgestempelt zu werden und zweitens geht der Arzt "unbelastet" in die Diagnostik.

Wir Lupis kennen es ja sonst nur zu gut: Wie oft folgt auf die Beschwerdeschilderung eines Lupis beim Arzt die Antwort, das sei nun einmal beim Lupus so, dagegen könne man nichts machen, damit müsse der Patient leben. Und schwupps sind wir wieder draußen.

Lass nicht locker, bis die Ursache Deiner Beschwerden feststeht!

Alles Gute und viel Kraft.

Gruß

Leya


P.S.:
Hat es überhaupt neben Echo und EKG weitere kardiologische Unterschungen gegeben?
Das übliche Kontroll-Programm eines Lupis beinhaltet ja eigentlich auch eine 24 Stunden-Blutdruckmessung.
Und wäre bei Dir nicht vielleicht auch ein 24 Stunden-EKG angebracht?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2014 03:58.

Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Re: Herzrhythmusstörungen

von Anemone am 25.01.2014 08:23

Hallo Leya, 
vielen Dank für deine Antwort.  
Ich war im November 5 Wochen krankgeschrieben,  zu Beginn hat mich der Kardiologe mit Echo und Belastungsekg untersucht.  Mein Hausarzt war auch überrascht, dass er nicht wenigstens noch 24-Stunden Blutdruck gemessen hat. Er wollte das nachholen, jedoch war dann das Gerät kaputt. Auf meine Nachfrage findet das jetzt am 20.2 statt.
Bin seit vorgestern wieder durch meinen Rheumatologen krankgeschrieben
 Auf Arbeit ging gar nichts mehr. Ich war auch recht verwirrt.  Meine Kollegin hat mich nach Hause gefahren. Mein Rheumatolge hat mich vorgestern abgehorcht, da waren sie grad nicht da. Ich habe noch immer Angst, dass man mich nicht ernst nimmt. Dieses Hinterherlaufen ist anstrengend.
Leider wartet man beim Kardiologen ewig auf einen Termin. Aber deine Idee ist gut
 Ich kann nur so schlecht schummeln beim Doc.
LG Anemone 

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Herzrhythmusstörungen

von desiderata am 27.01.2014 12:17

@Anemone

Ich sehe das so, wie Leya es bereits beschrieb:
ein Rechtsschenkelblock ist eine elektrische "Rhythmusstörung" (sprich, man sieht ihn nur im EKG), bedingt aber weder Herzklopfen noch sonstige Beschwerden. Folglich wird der Block selbst auch nicht behandelt und ist lediglich eine EKG-Veränderung, die häufig und häufig harmlos ist.
Deine Beschwerden dürften andere Ursachen haben, die es dann wohl abzuklären gilt.

Gruß, desiderata

Antworten

Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Re: Herzrhythmusstörungen

von Anemone am 27.01.2014 16:23

Hallo desiderata,
Danke für deine Antwort. Ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen, so denke ich auch. Hab mich ziemlich abgefertigt gefühlt von dem Kardiologen. Nach dem Motto Diagnose gefinden, besteht schon lange, kostet nichts (!) und gut is. Es ging leider nicht darum meine Beschwerden zu klären, mir zu helfen.
Wenigstens bekomme ich das 24-Stunden-Ekg in drei Tagen, es hat jemand abgesagt.
Und das alles noch neben den Schmerzen etc.
LG Anemone

Antworten

BadCat

51, Weiblich

Beiträge: 76

Re: Herzrhythmusstörungen

von BadCat am 28.01.2014 08:18

Hallo Anemone !

Ich möchte dir kurz meine Erfahrung erzählen.Klar-deine Beschwerden kann nur ein Arzt behandeln und diagnostizieren aber vielleicht hilft Dir mein "bericht" weiter.

Ich habe seit Kindheit sog.harmlose Extrasystolen (das ist kein Problem) und bisher ist mein Herz auch organisch gesund.Trotzdem hatte und habe ich gelengentlich schnellen Puls(in Ruhe).Das Herz rast und das fühlt sich ganz kruselig an und ich empfinde das sehr unangenehm.

Das Herz reagiert ja auch wenn z.B "hormonel" etwas nicht "stimmt" ...bei mir macht sich Schilddrüse oder besser gesagt wenn L-thyroxin nicht optimal eingestellt ist am Herzen bemerkbar und auch Prednisolon einnahme (wenn das nicht stimmt) sogar meine Verstopfung verursacht Herzrasen...

Ich nehme seit 2007 ca. Betablocker das hilft gegen zu schnellen Puls,Und ab und zu wenn die oben genannten dinge nicht so ganz stimmen...habe ich "leichteren" zu schnellen puls (also keine 120 oder 140 mehr) das war damals ganz ohne betablocker.

Das könnte auch ein Ansatz bei dir sein (kann natürlich komplett was ganz anderes sein) aber man kann "herzbeschwerden" haben auch wenn das herz gesund ist!

Alles liebe BadCat

"Sie sind eine sehr mündige Patientin"  


~ Zitat:mein Rheumatologe ~  

Antworten

Anemone

-, Weiblich

Beiträge: 121

Re: Herzrhythmusstörungen

von Anemone am 28.01.2014 08:29

Hallo badcat,
danke für deine Antwort.  Tut gut zu wissen, dass hier mehrere Probleme damit haben. Ich warte jetzt mal das Ekg ab. Mir läuft nur die Zeit weg, bald rutsch ich in Krankengeld.
Lg Anemone 

Antworten

« zurück zum Forum