MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


BadCat

51, Weiblich

Beiträge: 76

MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von BadCat am 10.02.2013 06:35

Hallo !


Mich würde interessieren ob noch jemand diese Nebenwirkung bekam.Ich vertrage das MTX aus zwei Gründen nicht (zu erstmal bei 15mg steigen meine Leberwerte "in den Himmel" so dass ich deswegen pausieren musste)und ich bekam "ständige" Unterzuckerungen.Ich habe einen mit "Diät" in Kontrolle Diabetes Typ zwei auch evtl. durch Prednisolon begünstigt.Hat jmd hier auch diese Nebenwirkung gehabt?


Grüße von BadCat  


     

"Sie sind eine sehr mündige Patientin"  


~ Zitat:mein Rheumatologe ~  

Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von We-No-Nah am 10.02.2013 11:25

Hallo BadCat,

ich hatte wöchentlich 20mg MTX und hatte diese Nebenwirkungen nicht !

Meine Leberwerte schwanken ständig, auch ohne MTX-Therapie.
Die Rheumatologin hat eine Verlaufskontrolle von mir als Tabelle in ihrem Computer
und die Diagnosestellung läuft in eine andere Richtung.

Wenn Du ständig unterzuckerst, was eigentlich ohne Insulin oder Medikamente keine Hypoglykämie ist,
solltest Du mehr Kohlenhydrate zu Dir nehmen oder Apfelsaft trinken ...... oder Traubenzucker lutschen,
Keine Weißmehlprodukte wie Semmeln, die lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen ,
aber dann auch SEHR SCHNELL wieder abfallen !

Was sagt Dein Diabetologe ?

Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von We-No-Nah am 10.02.2013 11:41

BadCat,

mir fiel noch etwas ein:
sprich bitte auch mal Deinen Kardiologen an, denn Beta-Blocker oder ähnliche Medikamente können auch den Blutzuckerspiegel absenken.
Meine Kardiologin hat diesbezüglich meinen Medikamentenmix sehr wachsam im Auge und kennt meine Grunderkrankungen sehr genau.

Lasse das UNBEDINGT abklären,
im Forum kann der Ursache nicht auf den Grund gegangen werden.
Führe bitte ein Blutzuckertagebuch und messe regelmäßig vor dem Essen und zwei Std. danach.
Auf welche Werte sackt Dein Blutzucker runter ?

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von desiderata am 10.02.2013 12:28

unterzuckerst, was eigentlich ohne Insulin oder Medikamente keine Hypoglykämie ist,


Eine Hypoglykämie bedeutet per definitionem einen zu niedrigen Blutzucker (also eine "Unterzuckerung") - völlig unabhängig von den Bedingungen, die dazu geführt haben

Antworten

BadCat

51, Weiblich

Beiträge: 76

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von BadCat am 10.02.2013 13:53

Hallo We-No-Nah !


Bei mir klappt es gut mit Betablocker (Metoprolol) macht keine Schwierigkeiten.Ich weiss das das Forum keine Ursachen nennen kann,die Ursache ist bekannt : MTX will ja eigentlich nur wissen ob sonst jmd diese nebenwirkung hatte... Ich esse sonst "vernünftig" was Diabetes angeht...ich weiss es ist keine reaktive Hypoglykämie.Mein Diabetologe kann das sich nicht erklären,er meinte auch nur "sehr komisch" es kommt nicht vom Diabetes,Der Rheumatologe ist informiert und seit das MTX pausiert wird und Predni etwas erhoht wurde ist die Sache in Ordnung.Sog. "Hypoglykämiebeschwerden" Spüre ich ab 75 mg/dl ca schon manchmal ab 80 fühle ich mich "komisch schwach und schwindelig" bei 40mg/dl kann ich nicht mehr richtig sprechen und habe keine Kraft mehr am Körper und war "nanosekunden" bewusstloss,kam aber wieder.Mit MTX konnte ich alles essen!!! der BZ stieg nicht über 110 (war wirklich so) und sackte nach ein paar Stunden gleich wieder zw.60-80mg/dl.Das war ja auch das Problem dass mein BZ unter MTX nicht stieg.Nicht mit Hohen GI Lebensmitteln nicht mit niedrigen oder mittelwertigen...Danke dass du mir alles geschrieben hast aber es wurde schon alles mehrfach ausprobiert und daran lag es nicht.Auf jeden Fall das MTX ist nun weg und auch die prednisolon gabe Nachmittags (wahrscheinlich sprang die NN nicht mehr so gut an) hat geholfen auch die Kreislaufkrisen in später Nachmittag sind mit Predni erhöhung weg.


Ja...also wenn jmd noch dieses Problem mit MTX hatte,lasst mich wissen.


Gruß BadCat

"Sie sind eine sehr mündige Patientin"  


~ Zitat:mein Rheumatologe ~  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.02.2013 13:59.

kat

47, Weiblich

Beiträge: 119

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von kat am 11.02.2013 09:04

Hallo Bad Cat,

ich nehme auch MTX und kenne das Schwindelgefühl,Übelkeit,Benommenheit und die Schwäche, die du beschreibt, weiß allerdings nicht ob daß bei mir auch auf eine Unterzuckerung zurückzuführen ist. Mein Rheumatologe hat das unter den üblichen Nebenwirkungen verbucht. Ich werde nun eine andere Dosierung ausprobieren, da das MTX bisher bei mir eine gute Wirkung gezeigt hat und ich ungern absetzen möchte. Aber der Zustand war so nicht tragbar, arbeiten schwierig bis unmöglich, insgesamt eine zu große Einschränkung meines Alltags.

Wie ist denn dein Einnahmeschema? Ich habe bis jetzt 15mg verteilt auf 3 Dosen wöchentlich immer abends genommen, die Schwäche trat jeweils am Tag nach der Einnahme auf und besserte sich dann im Laufe des Tages. Jetzt soll ich 5mal 2,5mg nehmen, dann 2 Tage pausieren und gucken, ob es besser läuft bzw. die Nebenwirkungen für mich erträglich sind. Mein Rheumatologe hat mich aber auch darauf aufmerksam gemacht, daß es Menschen gibt, die immer mit starken Nebenwirkungen auf MTX reagieren, unabhängig von der eingenommenen Dosis. Muß das Medi noch aus der Apotheke abholen,dann geht es los.

Meine Leberwerte sind merkwürdigerweise unter MTX erst schlechter geworden, nun sind sie wieder im Normalbereich, wo sie seit meiner Diagnose letztes Jahr noch nie waren. Den größten Einfluss auf meine Leber hat nach meinen Beobachtungen immer die Höhe des Prednisolons. Bei der Stoßtherapie gingen die Werte extrem in den Keller, aber die 5mg Erhaltungsdosis scheint ihr nichts auszumachen.

Viele Grüße von Kat

"Ihr seid nicht in euren Körper eingeschlossen, noch an die Felder oder Häuser gebunden. Das, was ihr seid, wohnt über dem Berg und treibt mit dem Wind."    Khalil Gibran

Antworten

BadCat

51, Weiblich

Beiträge: 76

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von BadCat am 11.02.2013 12:01

Hallo Kat !


Vor ein paar jahren versuchte mein alter rheumatologe mtx als Tabletten.Damals nahm ich zum "eingewöhnen" 7,5mg ein mal wöchtlich als Tablette.Schon damals stiegen die Leberwerte sofort und das war den Rheumatologen zu riskant.Er hat das mtx recht schnell wieder abgesetzt.


Mein neuer Rheumatologe wusste dies,wir wollten aber trotzdem nochmals probieren.Ich begann dann im herbst 2011 okt/now mit 15mg ein mal wöchtlich subkutan zu spritzen.Die leberwerte stiegen ständig bis (gamma-gt 252 (norm bis 40) und GOT 170 norm bis 35) dann setzte der Rheumatologe das mtx ab.dann Pause bis Juni letzten Sommer.Danach Versuch mit immer wöchtlich zu spritzen zu erst 7,5mg steigern 10mg steigern 12,5mg als Ziel mindestens 15mg.7.5 und 10mg hab ich noch relativ gut vertragen auch die Leberwerte blieben mit Mariendistel in akzeptablen Rahmen.Die Probleme begangen dann richtig erst mit 12,5mg.Man auch dann auch versucht Folsäure zu ändern (zuerst 5mg nach 48h) dann 5mg nach 24 und 5mg nach 48h ohne Erfolg.

Etwas benommen und komisch ist mir bei BZ-Werten die noch "normal" aber niedrig sind.Bei der Hypoglykämie bekomme ich Herzrasen,schweissausprüche,kann nicht mehr denken ohne richtig reden,Schwäche,Zittern und BZ Werte von 40-60mg/dl.Dies konnte ich dann immer mit "Traubenzucker" in Griff bekommen aber unter mtx war es sehr schwierig wie schon in vorherigen Beitrag beschrieben den Zucker in Blut stabil zu halten oder überhaupt auf "normal" niveau zu bringen.


Es kann sein dass deine Beschwerden mit den Blutzucker nicht zu tun haben,mtx kann ja auch so NW haben.Ganz sicher wüsste man das natürlich erst wenn man auch den BZ messen würde.Ich glaube dass diese Probleme wahrscheinlich eher Menschen haben die Diabetes haben auch vielleicht die die einen latenten Diabetes Mellitus haben.Das ist nur so meine vermutung.


Gruß BadCat     

"Sie sind eine sehr mündige Patientin"  


~ Zitat:mein Rheumatologe ~  

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von desiderata am 11.02.2013 12:18

Dies konnte ich dann immer mit "Traubenzucker" in Griff bekommen aber unter mtx war es sehr schwierig wie schon in vorherigen Beitrag beschrieben den Zucker in Blut stabil zu halten oder überhaupt auf "normal" niveau zu bringen.

Dann wäre ja MTX das ideale Medikament für Diabetiker mit Rheuma, wenn es den Blutzucker senken würde. Interessanter Aspekt!
Oder gibt es einen anderen Grund für die BZ-Schwankungen nach unten bei einem Diabetes TROTZ Cortison und OHNE blutzuckersenkende Medikamente?

Antworten

BadCat

51, Weiblich

Beiträge: 76

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von BadCat am 11.02.2013 13:33

@desiderata


Was willst du mit deinen Beitrag sagen? Verstehe nicht ganz den Zweck.


Zu deiner Frage:selbstverständlich gibt es Gründe (nehme an dass du das weisst) nennen wir mal Insulinom...


...


Ich habe dieses Probleme gehabt als Nebenwirkung,davon geht mein Rheumatologe auch aus.Dies wird wohl bei manchen Menschen so auftreten.


Bin etwas angekratzt weil ich das Gefühl habe dass das Thema nicht geglaubt wird oder wird irgendwie ins lächerliche gezogen...falls ich mich täusche dann bitte ich um Verständnis dass es bei mir falsch angekommen ist.Ich kann nur sagen dass mir gar nicht zum lachen zu mute war.Mir ging es richtig beschissen und das traurige ist die Suche nach dem geeigneten Basismedikament geht weiter...


   


      


            


     

"Sie sind eine sehr mündige Patientin"  


~ Zitat:mein Rheumatologe ~  

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: MTX noch jmd als NW Hypoglykämien ?

von desiderata am 11.02.2013 14:55

@BadCat

Oh, es war nicht meine Absicht, irgend jemanden oder etwas lächerlich zu machen.
Mir ist lediglich eine derartige Nebenwirkung von MTX noch nicht begegnet; sie wäre doch tatsächlich bei der nicht unbeträchtlichen Zahl an Diabetikern mit Rheuma (oder Rheumatikern mit Diabetes) ein interessantes Phänomen, dem man nachgehen könnte.

selbstverständlich gibt es Gründe (nehme an dass du das weisst) nennen wir mal Insulinom...

Schon mal gehört, ja. Das lässt sich aber relativ leicht ausschließen, was ich in deinem Fall tatsächlich für erwägenswert halte - aber dein Rheumatologe hat sich offenbar bereits festgelegt; damit (Absetzen) müsste das Problem Unterzucker ja dann verschwinden.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Konzept!

Gruß, desiderata

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum