Reaktiv erhöhter von-Willebrand-Faktor

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Reaktiv erhöhter von-Willebrand-Faktor

von Dani am 10.04.2009 23:51

..weiß jemand, was das bedeutet (auch in Verbindung mit einem leicht erhöhtem Fibrinogen - falls das wichtig ist)?

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

mmair

51, Weiblich

Beiträge: 988

Re: Reaktiv erhöhter von-Willebrand-Faktor

von mmair am 11.04.2009 11:19

vW-Faktor kenne ich sehr gut, da ich ein Gentische störung haben und fast gar kein vW-Faktor im blut hab. Das nennt man von-Willebrand-Jürgen syndrom und es bedeutet das ich ein erhörte blutungs neigung haben, besonders in der Mucosa (ie. Mundschleimhaut, Nasenblutung ...) Meine tochter hat es auch. der Faktor ist nur von bedeutung wenn es erniedrigt ist (weniger als 50% der Grenzwert) Ein erhörte wert ist manchmal "reaktiv" wegen entzündung (sowie erhorte CRP und BSG) allerdings sind der Normwert blutgruppe abhängig. Verscheidene medikamenten ua. Umwelt faktoren konnen die vW-Faktor beeinflussen. Bekannt sind der einnahme von "weibliche Hormone" (Pille), Sowie Schwangerschaft, körperlicher und psychischer Stress, Infektionen und rauchen.

Ein sehr höhen wert (600%-1000%) sind manchmal bei schweren Lebererkrankung, Niereninssuffizenz, Malignomen.

Maßige erhöherung sind Posttraumatisch und postoperativ bei Stresssituationen und in folge der Akut-Phase-Reaktionen (Infekt, Entzündung mit erhörten CRP)

Leicht erhörung sind bei Hormon einnahme (Gestagen preparat) Stress, Schwangerschaft, und Raucheren, sowie bei Blutgruppen A und B.

Ein einmalige "Wert" ohne viele andere Labor untersuchung hat albsolut kein bedeutung und kann variieren in der selben Mensch sehr stark von zeit zu zeit.

Daruber wurde ich keine Gedanken machen.

LG
Monique

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.04.2009 11:37.

Schnuffi

63, Weiblich

Beiträge: 216

Re: Reaktiv erhöhter von-Willebrand-Faktor

von Schnuffi am 12.04.2009 12:35

Hallo, jetzt bin ich aber auf etwas gestossen...!

Bei meiner Ebnkeltochter, 5 Jahre, wurde bei einer Routine-Untersuchung als OP Vorbereitung, Mandeln, eine Gerinnungsstörung festgestellt.

In einem Labor wurde Blut abgenommen, um es zu spezifizieren, Aber es sind noch keine Ergebnisse da.

Bin ganz schön beunruhigt, da der Verdacht auf das Willebrand-Syndrom seitens der Ärzte besteht....???

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1893

Antworten

mmair

51, Weiblich

Beiträge: 988

Re: Reaktiv erhöhter von-Willebrand-Faktor

von mmair am 12.04.2009 17:00

Hallo Marion,

VW-syndrom sind der haufigeste bluterkrankung (etwa 1 in 100 Menschen) mehr als die halfte bekommen der diagnose durch Zufall (OP vorbreitung usw.) und haben kein merkbares symptomen. Haufig sind etwas langer anhaltenede Nasenblutung, oder Zahnfleischblutung beim "kraftig" Putzen, oder Große flächige Blaue Flecken beim leichte anstossen. Die meisten merken selber nicht das die etwas mehr bluten als andere. Bei Mädels ist der Menstration manchmal sehr stark und von langere dauer, was kann zu einer Blutarmut (Änamie) fuhren. Dieses ist einfach zu behandelen mit Gestagen "Pille" (ie. Cerazette). Sehr selten ist ein gefahrliches form möglich kommt bei etwa ,001%. Wenn 1:100 prevalenz von der Krankheit besteht bis du wahrscheinlich jedentag in beisein einer Von Willebrand erkrankte (meisten wissen die es selber nicht!)

Übrigens mussen auch der Blutgruppe berücksichtig weil der Gruppe 0 hat ein vW-Faktor meisten unter der "normalen" Grenzwert ohne dabei ein Problem zu haben. Wichtig sind in der OP vorbreitung ist der Blutungszeit (ein kleiner Schnitt wurd in der Haut gemacht oder an Ohrlappen und der Zeit wurd gemessen wie lang bis zu stillung der blutung) wenn der Zeit nicht übermassig lang sind besteht kein gefahr, dH. der Gerrinung funktioniert ausreichend. Bei verlangerte Blutungszeit gibst verscheidene "gerrinungs helfende" Mittel, einer das als Nasenspray benutzt kann (DDAVP).

Wichtig sind das Patienten mit Von Willebrands soll Asprin (ASS) und andere "Blut verdünner" vermeiden. Was ja auch üblich ist bei einer im voraus geplannte OP.

LG
Monique (meine ganze Famille hat vW syndrom)

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Antworten

« zurück zum Forum