Doch wieder Endoxan

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Doch wieder Endoxan

von Thea40 am 24.01.2013 16:59

Magen-Darm-Trakt, eben. Das muss untersucht werden.  Ein Morbus Whipple zum Beispiel ist behandelbar. Und der macht dem Lupus ähnliche Symptome, ist aber anders zu behandeln.

Bevor ich mir bei einem Dutzend Ohnmachten am Tag die Knochen zerschlage, mit dem Kopf durch eine Glasscheibe sause, mir beim Liegen an der Heizung schwere Verbrennungen hole, in der Gefahr stecke an Erbrochenem zu ersticken, schlucke ich lieber einmal im Krankenhaus zur Diagnostik einen Schlauch. Danach klappt das auch wieder mit den Kaninchen.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Doch wieder Endoxan

von chrissi32 am 25.01.2013 09:05

Hallo,

ich habe nun die Ursache gefunden, warum ich zu wenig Eiweiß im Blut habe. Ich habe ja eine Pankreasinsuffizienz, die letzte Woche waren mir die Pankreasenzyme ausgegangen, und ich dachte, wird schon nicht so schlimm sein.
Seit Montag nehme ich nun wieder die Pankreasenzyme, seit gestern sind meine Wassereinlagerungen deutlich zurück gegangen, und heute morgen sind sie komplett weg.....

Ich hoffe wirklich, dass es daran lag, dachte immer, dass die Pankreasenzyme hauptsächlich für die Aufnahme von Fetten wichtig sind, aber laut Beipackzettel verbessern sie ja die Aufnahme aller Nährstoffe aus dem Darm.

Wegen dem Morbus Whipple...haben schon viele Ärzte getippt, aber ich habe schon unzählige Magenspiegelungen hinter mir. Ist nicht .

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße

Chrissi

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von Rosi am 25.01.2013 09:18

Wegen dem Morbus Whipple...haben schon viele Ärzte getippt, aber ich habe schon unzählige Magenspiegelungen hinter mir

Und hattest du auch schon Darmspiegelung mit Entnahme einer Gewebeprobe und Untersuchung dieser ? Und dein Stuhlgang schon untersucht ?

Aber Chrissi, du hast doch die Pankreasenzyme bevor sie dir ausgingen auch genommen und trotzdem nicht zugenommen. Wie erklärst du dir das dann ? Gehst du jetzt nicht in die Klinik und machst du das nicht mit der künstlichen Zusatzernährung ? Hast du dich schon entschieden ?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2013 09:29.

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Doch wieder Endoxan

von chrissi32 am 25.01.2013 14:52

Hallo,

habe auch schon unzählige Darmspiegelungen mit Gewebeproben hinter mir. Kam nie was bei raus. Allerdings immer unter hohem Kortison.
Ich werde vorerst nicht ins Krankenhaus gehen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Liebe Grüße

Chrissi

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von Rosi am 25.01.2013 16:34

Und die künstliche Zusatzernährung, die dein Hausarzt nun vorgeschlagen hat, machst du die ?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2013 16:44.

kolligirl
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von kolligirl am 25.01.2013 20:42

Liebe chrissi,
du hattes schon unzählige Darmspiegelungen gehabt, das ja fürchzerlich. Ich hatte einmal und fand diese schrecklich mein armer Popo. aber die Ärzte haben eine Entzündung gefunden bei dir da und wissen nicht woher das kommt.  Hat dir viel Cortison geholfen  ? Ich werde von viel Cortison fett.Kannst du nicht mehr essen, Butter und fetter Pralinen und Sahnetorte und am abend beim fernseh Chps essen, das müsste dein Gewicht doch höher machren. nicht nur joghurt und Eier und Eiweißpulver essen. du musst auch Kohlenhydrate dazu essen. Mache dir Nudeln mit sahne käsesoße und noch Butter hin. Du musst auch Brote und Gemüse essen. Ich wünsche dir gute Gewichtszunahme und guten Apetit Was kochst du am Wochenende ? Mach nicht nut mageres fleisch, du brauchst auch Fett jetzt .

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2013 20:55.

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Doch wieder Endoxan

von chrissi32 am 26.01.2013 10:34

Hallo,

ich habe die Darmspiegelungen immer gut verschlafen...ohne Schlafspritze würde ich das auch nicht machen lassen.

Heute gibt es bei uns vermutlich Nudeln mit viel Parmesankäse...., eigentlich wollte ich mit meinem Freund zum Italiener Essen gehen. Leider müssen wir noch auf einen Techniker warten, deshalb ist noch nicht sicher, ob es klappt.

Gestern gab es selbstgemachtes Tiramisu....das hat ja schon ordentlich kcal!

Viele Grüße

Chrissi

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2013 10:37.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Doch wieder Endoxan

von SnowWhite am 26.01.2013 16:16

wenn du auch eine pankreasinsuff. hast wie ich , dann musst du deine ernährung umstellen . keinen fetten käse oder anderes fettes zeug essen .denn das verdaust du gar nicht , dass ist zu fett für dich .  du solltest nur mct fett zu dir nehmen , da gibts spezielles öl , spezielle magarine usw. außerdem nichts gebratenes essen , kein eis usw. es gibt soviel worauf man dann achten muss und schon gar keine fette butter oder fetten käse im gegenteil .  am besten du beliest dich da mal drüber ausgiebig was du essen darfst und was nicht. ich habe das seit einigen jahren und grade in der anfangszeit ging fast gar nichts , jetzt ist es immer schubanhängig aber eis oder fette butter oder gebratenes sind tabu da kann man noch soviele enzyme nehmen das wird trotzdem nichts. denn deine bauchspeicheldrüse ist im eimer , kein enzym ersetzt das so , dass sagen dir nur viele ärzte nicht weil sie das gar nicht wissen. es gibt nur wenige die damit erfahrung haben und einen darüber aufklären ,was man wirklich noch essen kann. fleisch nur gekocht oder wenn gebraten dann nur selten und nur leicht gebraten zb. keine hähnchenhaut die ist zu fett und schon gar keine ente oder sowas ,viel zu fett. nur mageres fleisch . käse nur den der wenig fett hat und schon gar keine sahne ,die ist viel zu fett . ich hab soviel ausprobiert und getestet da ich das anfangs auch nicht wusste und ich hab das alles auch nie vertragen hat sich auch nicht geändert. ich hab neulich auch wieder ein wenig hähnchenhaut versucht ,dann gings mir total schlecht . genauso wenn ich nudeln mit käse machte. ich hab schon statt sahne nur jogurt und käse , wasser genommen ,war trotzdem zu fett. also sowas wie schinken sahne nudeln hab ich gemacht nur halt keine sahne sondern nur käse und jogurt..und kochschinken ganz mageren aber halt leicht angebraten..ging gar nicht. hatte totale bauchkrämpfe und schmerzen danach und mir war sau schlecht . egal wie hoch man die enzyme nimmt. vieles fällt weg...man muss seine ernährung umstellen . wenn du butter nimmst dann wenig und diätbutter also so halbfett butter zb. arla der balance butter oder allgemein sind die mct produkte für uns besser . sind aber recht teuer.

ich hatte auch schon zieg magen darmspiegl. hinter mir. wenn du morbus w. hättest dann hätten sie das längst festgestellt. darauf wird immer mit untersucht wenn sie proben nehmen.

tiramisu ist auch viel zu fett. wurdest du nicht von irgendeinem arzt mal aufgeklärt das du sowas überhaupt nicht essen solltest bei einer pankeasinsuff. ?? ich versteh das nicht. die tun einem zumindest sofort sagen das man nichts fettes mehr essen darf da der körper das unmöglich verdauen kann.  ich liege zur zeit auch im krankenhaus u.hatte dort wie immer eine beratung mit einer sehr guten diätassitentin ,die wusste auch sofort das man nix fettes dann essen darf usw. vll solltest du auch mal zu einer gehen ,dass zahlt die krankenkasse auch oder halt mal im netz auf mehreren seiten schauen da gibts teilweise sehr gut seiten zu dem thema was man essen darf und was nicht.

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von desiderata am 26.01.2013 17:03

wenn du morbus w. hättest dann hätten sie das längst festgestellt. darauf wird immer mit untersucht wenn sie proben nehmen.

Kleiner Einspruch: das stimmt nicht ganz. Bei einer normalen Magenspiegelung wird NICHT nach Morbus Whipple gesucht, weil das nur mit tiefen Dünndarmbiopsien möglich ist; diese müssen gesondert angefordert werden, da sie eben nicht regelhaft entnommen werden. Die üblichen Biopsien erfolgen aus Magenschleimhaut in den verschiedenen Abschnitten - zur Differenzierung des Entzündungstyps bei Schleimhautentzündungen (A-, B- oder C-Gastritis).

Und noch ein zweiter, eher allgemeingültiger Aspekt (darf gerne als "Urteilen" im Hinblick auf die Tatsache, dass chrissi den Thread erstellt hat, gesehen werden, ich stehe aber dazu): in einer derart dramatischen Situation, wie sie bei chrissi - von ihr selbst wiederholt geschildert - vorliegt, dürfte "sich belesen" ein Quentchen zu wenig sein.
Hier ist ein durchdachtes, der Situation angemessenes Konzept mit fachkundiger medizinischer Unterstützung sicher zielführender und erfolgversprechender.....

Grüße, desiderata

Antworten

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Doch wieder Endoxan

von chrissi32 am 27.01.2013 10:20

Hallo SnowWhite,

ich weiß schon, dass ich Fett schlecht verdauen kann. Aber ich vertrage so vieles nicht, dass ich dann doch eher nach dem Motto esse: Ich esse, worauf ich Appetit habe, und dann möglichst mit vielen Kalorien.

Bei den Magenspiegelungen wurden auch schon öfter tiefe Biopsien aus dem Dünndarm genommen.

Viele Grüße

Chrissi

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum