Doch wieder Endoxan

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von Rosi am 06.02.2013 16:31

normal bekommt man im krankenhaus wenn man sowas hat auch nur diätessen.

Du hast ja auch recht SnowWhite und zum italiener ins Restaurant zum Essen gehen find ich da auch gar nicht gut. Da gibt es bestimmt nicht das geeignete Esssen, der Situation angepasst. Am Besten wäre es, wenn Chrissi in die Klinik, wie von den Ärzten vorgesehen, schon im Dezember oder dann wenigstens im Januar gegangen wäre und dort auch Ernährungslehre und Gespräche mit der Diätassistentin führen würde und sie lernen könnte, was gut wäre für Chrissi. Jetzt ist schon Februar, ich frag mich was aus dem geplanten Bad Bramstedt Aufenthalt von Chrissi nun wird ? 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.02.2013 16:33.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Doch wieder Endoxan

von SnowWhite am 07.02.2013 07:08

kolligirl deine beiträge hab ich wohl teilweise überlesen aber ich sagte nicht ärzte sind dumm sondern das viele das net wissen da es nicht deren fachgebiet ist. da gibts auch spezis für. grad als kollagenose patient müsstet du das wissen da gibts auch genug die davon keine ahnung haben.das erlebe ständig mir meisten sagen es sogar das sie davon keine ahnung haben.

also ich weiß schon was ich hier sage. ich würde ihr nichts empfehlen was schädlich wäre. im gegenteil sie schadet sich nur mit der ernährung die sie grade macht. wenn du über mich solche äußerungen machst dann belese dich lieber vorher anstatt mir sowas an den kopf zu werfen. du scheinst nämlich keine ahnung von einer pankreasinsuff.zu haben..da spielt der lieblingsitaliener keine rolle mehr wenns dir damit richtig schlecht geht.

ich war auch seit zieg jahren nicht mehr irgendwo essen. da ich nebenbei noch viele allergien u.intoleranzen habe. wenn es mir richtig schlecht geht tue ich alles dafür das es mir besser geht. und chrissie bleiben noch genug leckere sachen zum essen. es gibt ja mehr als fettiges zeug.


und wie gesagt man muss sich auch selbst viel damit befassen u.diese enzyme sind wichtig  .das nortase kann ich nochmal empfehlen. ich nehm das auch erst zeit kurzem dazu. da ich zufällig im netz entdeckte u dann meinen arzt darauf ansprach d ie wirken in konbi mit oangrol sehr gut. 

Antworten

Stella2

51, Weiblich

Beiträge: 149

Re: Doch wieder Endoxan

von Stella2 am 07.02.2013 09:56

Warum wird hier eigentlich so auf Chrissie eingedroschen?
Sorry, Chrissy dass ich so über Deinen Kopf hinweg von Dir rede. 

Wenn ich es richtig wahr nehme, ist Chrissie doch klar, dass fettiges Essen nicht unbedingt das richtige ist. Sie hat aber auch folgendes geschrieben:

ich weiß schon, dass ich Fett schlecht verdauen kann. Aber ich vertrage so vieles nicht, dass ich dann doch eher nach dem Motto esse: Ich esse, worauf ich Appetit habe, und dann möglichst mit vielen Kalorien.

Daraus entnehme ich, dass sie versucht die Dinge zu essen, die ihr eventuell gewichtetechnisch was bringen. Wenn ihr das nicht gut tut, wird sie es merken und dementsprechend handeln.


@Chrissie, ich hoffe dennoch, dass Du ganz dolle auf dich aufpasst! Und auch wenn Dir das alles verständlicherweise sowas von gegen den Strich geht, du dir die nötige medizinische Hilfe holst, um hier zu einer Besserung zu kommen.

Ich habe Dir ja hier im LL geschrieben, dass ich dich nicht verstehen kann. Das hat aber auch Gründe, die heftig sind. Ich habe eine sehr enge Freundin im Sterbeprozess begleitet. Leider hat sie, weil sie es auch nicht mehr ertragen hat jedes Jahr eine Chemo zu bekommen, versucht einen anderen Weg zu gehen. Der Schlug nun mal fehl. Ob sie nun mit rechtzeitiger Chemo, dass überlebt hätte, weiß man nicht. Aber was mir extrem im Kopf geblieben ist, ist die Sehnsucht nach Leben, wenn man spürt es gibt kein Zurück mehr. Sie hat so gekämpft, Pläne für die Zukunft geschmiedet, obwohl die Aussichten mehr als schlecht waren. Ich sah ihre unendliche Traurigkeit in den Augen, zu sehen, dass sie an unserem Leben bald nicht mehr Teilnehmen konnte.

Pass auf Dich auf. Ich wünsche Dir alle Kraft die du brauchst, damit du wieder zu Kräften kommst.

LG Sommernacht            

In der Demokratie ist eine abweichende Meinung ein Akt des Vertrauens.

James William Fulbright

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Doch wieder Endoxan

von Rosi am 07.02.2013 10:24

ich war auch seit zieg jahren nicht mehr irgendwo essen.

Gut, vielleicht ist das Essen nicht überall geeignet, aber nur zu hause das find ich auch nicht gut. Mal mit dem Freund ausgehen kann auch der Seele gut tun und mit der Einnahme von den Enzymen geht schon einiges, wenn die richtig genommen werden.Gut, beim Italiener kenn ich das Essen auch mit viel Fett, Pizza und so was.   Es gibt da aber auch Salatteller mit Artischocken oder Fisch fällt mir ein. 

Gewichtstechnisch bräuchte sie Kalorien, das seh ich wie Stella, aber Kalorien sind nicht nur im Fett. Kohlenhydrate zB.  sind auch wichtig.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.02.2013 10:32.

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Doch wieder Endoxan

von chrissi32 am 08.02.2013 16:59

Hallo,

danke für die sicher gut gemeineten Ratschläge.

Also bezüglich der Ernährung habe ich für mich schon so ungefähr rausgefunden, was ich vetrage und was nicht. Da kann mir kein Ernährungsberater, kein Arzt, etc. helfen. Ich habe über die letzten Jahre Ernährungstagebuch geführt.....also Bratwürste vertrage ich z.B. ganz gut, obwohl sie sehr fett sind, mit süßen, fetten Sachen habe ich da schon mehr Probleme (z.B. Eis), Tiramisu esse ich sowieso nur, wenn ich es selbst gemacht habe (auch wegen möglicher Salmonellen).

Es gibt aber auch immer Tage, wo ich weiß, egal, was ich esse, ich vetrage es nicht, der Körper nimmt es nicht an, an anderen Tagen kann ich alles essen.

Ich habe schon mit vielen Ernährungsberatern geredet und hatte immer den Eindruck, sie verstehen es sowieso nicht.....

Heute komme ich ganz frisch aus dem Krankenhaus (war wegen einer Gürtelrose dort) und habe dort neue Trinknahrung bekommen, die ich bisher auch ganz gut vertragen habe. Ob ich allerdings wirklich die vorgeschlagenen 3 x 200 ml schaffen  und vertragen werde, weiß ich nicht.....

Allerdings hat man mir im Krankenhaus geraten, das Endoxan erstmal zu pausieren, bzw. ganz abzusetzen, da ein neuer Ausbruch der Gürtelrose sonst recht wahrscheinlich wäre....bin mir noch sehr unsicher, was ich machen soll.

Eigentlich wollte ich mich Anfang April nochmal in Bad Bramstedt vorstellen, bis dahin wären aber noch zwei Endoxan-Zyklen vor mir.
Ich werde das nächste Woche nochmal mit meinem Hausarzt besprechen...vielleicht auch doch nochmal in Bad Bramstedt anrufen.

Viele Grüße

Chrissi

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.02.2013 17:01.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7

« zurück zum Forum