Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von SnowWhite am 20.01.2011 08:06

oh ja, ich hatte letztes jahr verschiedene alte sorten bei meiner oma im garten angebaut. 3 verschiedene in lila tönen zb. die waren super lecker aber die haben vielleicht ne feste schale sag ich dir..da wurde das schälen jedes mal zu qual. gibts eigentl. nen elekt. kartoffelschäler ?

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Renate am 20.01.2011 08:13

gibts eigentl. nen elekt. kartoffelschäler ?

Ja Snowwhite scheint es zu geben und ich kauf mir da nun auch einen. Klick

Wenn ich dann von meinem einwöchigem Urlaub zurück bin schau ich erst mal obs das auch im Großhandelsmarkt gibt, kann da rein, bzw. meine Söhne haben dafür Ausweise.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.01.2011 08:16.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von SnowWhite am 20.01.2011 08:24

berichte dann doch bitte mal ,ob er gut funktioniert ..sowas würd ich mir auch gern mal zulegen. da ich eh fast jeden tag kartoffeln esse..reis mag ich net und nudeln naja die bekommen mir irgendwie nicht so gut .

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Renate am 09.02.2011 16:41

Was für Raynaud Syndrom Betroffene:

Haushaltshandschuhe Neoprene

Wer sich wirksam vor Kälte und allen weiteren äußeren Einflüssen schützen möchte, findet mit dem flink & sauber Haushaltshandschuh Neoprene den optimalen Schutz. Neoprene schafft durch seine thermische Eigenschaft ideale Bedingungen für einen besonderen Schutz gegenüber Kälte. Deswegen eignen sich die flink & sauber Haushaltshandschuhe Neoprene auch speziell für Arbeiten im Kühlhaus oder kaltem Wasser sowie für Gartenarbeiten bei kalten Temperaturen. Durch ihre anatomische Form passen sie sich Ihrer Hand optimal an und lassen sich leicht an und auszuziehen. Die Beflockung mit reiner Baumwolle garantiert Ihnen einen hohen Tragekomfort, während Ihnen das Griffprofil einen sicheren Zugriff ermöglicht.

Quelle: http://www.rossmann.de/qualitaetsmarken/alle-marken/artikeldetails/rqm/Product/show/haushaltshandschuhe-neoprene-grs.html

LG Renate

Antworten

fellfrosch
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von fellfrosch am 09.02.2011 19:15

was nehmt ihr für tastaturen (ev. auch so handgelenksschoner ???) ...

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Patina am 09.02.2011 19:45

Rastatur, hmm, nee. ich klapper noch auf meinem alten Notebook ganz unergonomisch vor mich hin. Was auch jedesmal sich irgendwo (Armkugel, Rücken, Schulter)zeigt, wenn es mehr Text wird. Ich hab allerdings einen guten Schreibtischstuhl, höhenverstellbar. Die Lehnen sind in Höhe zu verstellen und auch vor zu ziehen. Damit krieg ich dann die Hand doch noch in der Richtigen Haltung auf die Tasten. - So an anderen Tischen, ohne tolen Stuhl leg ich schon mal ein-zwei Bücher unter den Klapprechner. Geht auch.

Hier ist mal ein Beispiel für die Möglichkeiten. Das ist aber keine Schleichwerbung. Bei den üblichen PC-Firmen, gibt es bestimmt auch so Dinger

www.weissenstein-bs.de/produkte/pchilfsm/pchilfsm.htm
.

Also eine durch MS sehr gebeutelte Kollegin kam mit ihrem Pin-Ball gut zurecht. Sie musste sich alles extrem vergrößern und kam auch mit der Bewegung der Kugel nach ein bisschen Übung gut hin.

Berufstatige Behinderte können sich Hilfsmittel übern den Schwerbehindertenbeauftragten der Firma besorgen lassen.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Renate am 09.02.2011 21:03

Tastatur vom Laptop geht noch, aber von meinem Handy, da hab ich echt Probleme mit diesen Fingern mittlerweile. Werd mir wohl so eins mit großen Tasten für Senioren kaufen müssen :#:

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Patina am 09.02.2011 23:02

Minitastatur: Für sowas nehm ich einen Kugelschreiber oder die Stricknadel. :D

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von wolfskind am 29.03.2011 19:01

ihr lieben, ich hab eine tolle seite gefunden wo man ne menge von sehr nützlichen sachen bestellen kann!

klick

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Renate am 02.04.2011 11:14

Rheuma-Patienten können Haushaltsgeräte nachrüsten

Rheuma-Patienten können Küchengeräte einfach nachrüsten, um sie besser bedienen zu können. Darauf weist die Deutsche Rheumaliga in Bonn hin. So lassen sich Messergriffe beispielsweise mit einem Stück Gartenschlauch verdicken. Damit kann auch eine kraftlose Hand fester zupacken und schneiden. Das Prinzip «Dicke Griffe, fester Halt» gilt auch für Zahnbürsten oder Orangenschäler. Mittlerweile sind im Handel auch speziell ausgestattete Produkte erhältlich.

Andere Techniken können helfen, die Gelenke möglichst zu entlasten. Ein Nussknacker kann dazu dienen, Flaschenverschlüsse aufzudrehen. Eine Lasche bei Getränkedosen lässt sich leichter mit einem Löffelstiel anheben. Wer Probleme hat, eine Plastikdose mit fest anliegendem Deckel zu schließen, kann mit dem Ellenbogen mehr Druck ausüben als mit der Hand.

Quelle:
http://www.internisten-im-netz.de/de_news_6_0_283_rheuma-patienten-k-nnen-haushaltsger-te-nachr-sten.html

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum