Lupus & Rauchen?!

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  11  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Lupus & Rauchen?!

von Dani am 19.07.2009 09:43

@Annita:
Eine Veröffentlichung ist ohne Einwilligung der Geschäftsstelle der LE-SHG nicht erlaubt.

Habe es aber im Netz gefunden :cool:
Ab Seite 7 unter dem Punkt "Rauchen" wird alles beschrieben.

Bitte hier klicken

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Annita
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von Annita am 19.07.2009 10:01

Herzlichen Dank Dani.

Mir war bisher nur bekannt, dass man grundsätzlich die Quelle mit angeben muss. Insofern wieder was gelernt ;-)

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Lupus & Rauchen?!

von Dani am 19.07.2009 10:06

Mir war bisher nur bekannt, dass man grundsätzlich die Quelle mit angeben muss. Insofern wieder was gelernt

Im Heft wird direkt darauf hingewiesen, dass die Verwertung von Beiträgen und Bildern ohne Einwilligung der Geschäftstelle und des Autors strafbar ist.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Annita
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von Annita am 19.07.2009 10:25

Im Heft wird direkt darauf hingewiesen, dass die Verwertung von Beiträgen und Bildern ohne Einwilligung der Geschäftstelle und des Autors strafbar ist.

OK. Deutlicher konnte es ja von Seiten der Gesellschaft nicht ausgedrückt werden ;-) und danke für den Link :-)

Antworten

maxx
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von maxx am 19.07.2009 11:37

Hallo Klettfix,

Nun setze ich mich mal mit dem Gedanken auseinander, das ich für mich aufhöre, da es einfach besser sein wird.


Ja ich glaube auch, daß Du Dir damit einen großen Gefallen tun würdest.
Wir haben mit dem Lupus nun mal einfach einen "Schaden" weg, und alles was nun auf uns an äußeren und inneren Einflüssen einstürzt wirkt sich sehr viel empfindlicher auf unser Empfinden und unsere Gesundheit aus.

Dort wo in unserem körperlichen Ablauf eine Schwachstelle ist, legt sich alles weitere nieder.
Ist bei Lupus ja nicht anders wie bei anderen Krankheiten.

Bei mir ist die Lunge ein Schwachpunkt; und bevor ich durch Lupus körperliche Beschwerden verspürt habe, war es für mich als Nichtraucher lediglich unangenehm bei einem Abend mit Rauchern im Qualm zu sitzen. Doch heute habe ich nach so einem Abend mehrere Tage Probleme mit der Lunge.
Und ich denke das bezieht sich auf sämtliche Bereiche unseres Organismusses, in dem das Rauchen eingreift.

Für mich stellt sich immer weniger die Frage, wie bekomme ich den Lupus weg :rolleyes:, sondern viel mehr, wie kann ich das, was da an mir "frisst" etwas ausgleichen, etwas mildern; was kann ich tun um zu so viel Wohlempfinden zu kommen wie irgendwie möglich. Manches davon geht nur mit gewissem Lernfaktor des Verzichtens materieller und psychischer Weise und manches leider nur mit gewissen finanziellen Mitteln ..... was bei Dir in diesem Thema ja eher positiv wäre ;-)

Ich wünsche Dir, daß Du das erreichst was Du gerne möchtest.

Lieben Gruß
Maxx

PS. Ich bin sehr überrascht über die vielen unverblümten und unbeschönten Aussagen vieler Raucher. :-)

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Lupus & Rauchen?!

von SabineS am 20.07.2009 11:01

Hallo alle zusammen,

ich melde mich bewusst mal als Nichtraucherin zu Wort: Zunächst mal möchte ich die Aussage

Ausserdem bin ich eh krank,warum soll dann grad das Rauchen schaden.
mit meiner eigenen Meinung kommentieren: Gerade weil wir krank sind, schadet das Rauchen umso mehr.

So, jetzt zu mir aus der Sicht einer Nichtraucherin: Als Nichtraucher sind wir immer wieder - trotz diverser Rauchverbote, die leider bisher noch längst nicht überall durchgesetzt worden sind - ungewollt dem Rauch der Raucher ausgesetzt. Ich habe nichts gegen die Raucher selber, solange Nichtraucher nicht zum Passivrauchen gezwungen werden. Passivrauchen ist ebenfalls sehr schädlich, fast so schädlich wie das aktive Rauchen, vor allem für chronisch Kranke, z. B. Lupuspatienten. Ich habe an mir selber festgestellt, dass ich seit meinem Lupus viel empfindlicher als vor meiner Erkrankung auf das ungewollte Mitrauchen reagiere. Leider kann ich mich dem nicht immer entziehen - z. B. in Haltestellenhäuschen u. ä. Oder sei es der Rauch im Treppenhaus u. anderen Orten (mehr möchte ich jetzt nicht aufzählen). Deswegen möchte ich an dieser Stelle an alle Raucher appellieren - auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt an den Pranger gestellt werde: Raucht von mir aus, aber nehmt bitte auf die unfreiwilligen Mitraucher Rücksicht.

Ich weiß, dass es sehr schwierig ist, mit der "Qualmerei" aufzuhören und ziehe ernsthaft vor jedem, der mit Rauchen aufgehört hat oder wirklich "am Ball" bleibt, aufzuhören, wirklich ehrfürchtig den Hut! Und - statt irgendwelche Tipps zu geben, die bei dem einen helfen und dem anderen wieder nicht - wünsche ich allen Rauchern vor allem, dass Ihr mit Eurem Problem ernst genommen und beim Aufhörenwollen professionell unterstützt werdet - und nicht nur dumm von Nichtrauchern angemacht werdet. Ich halte allen, die es schaffen wollen, aufzuhören, ganz feste die Daumen und wünsche Euch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.07.2009 11:11.

Lea1990

34, Weiblich

Beiträge: 1042

Re: Lupus & Rauchen?!

von Lea1990 am 20.07.2009 11:23

Ich habe nichts gegen die Raucher selber, solange Nichtraucher nicht zum Passivrauchen gezwungen werden


Dann sind die Passivraucher aber auch teilweise selber schuld. Wenn ich genau weiß da und da wird geraucht bis zum geht nichmehr, dann geh ich da einfach nicht hin!
Viele Raucher gehen auch nichtmehr in Restaurants, weil dort Rauchverbot ist und keine Lust haben sich im Winter draussen bei minus 40 grad ne nierenbeckenentzündung etc zu holen. Wenn Raucher einstecken kennen müssen müssen das eben auch Passivraucher.....
...............und jetzt foltert michhhhhhhhhhhhh:D

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von Renate am 20.07.2009 11:24

Dann sind die Passivraucher aber auch teilweise selber schuld.

Das ist doch Quatsch ! Sorry aber das sehe ich nicht so !

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von Renate am 20.07.2009 11:30

in Restaurants, weil dort Rauchverbot is

Das Rauchverbot dort finde ich auch richtig, denn in Restaurants sind zB. ja auch Kinder. Sollen die auch Passivrauchen ?

Antworten

Annita
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus & Rauchen?!

von Annita am 20.07.2009 11:45

Passivrauchen ist ebenfalls sehr schädlich, fast so schädlich wie das aktive Rauchen, vor allem für chronisch Kranke, z. B. Lupuspatienten.

Ob chronisch oder nicht, es kann jeden Treffen!
Ich wollte bei dieser Diskussion eigentlich nicht so sehr auf eine sehr negative Erfahrung von mir hinweisen. Denke aber, dass das jetzt vielleicht doch einmal angebracht ist, zumal jetzt auch das Passivrauchen mehr oder weniger ins Gespräch kommt.

Ich habe während meiner Schwangerschaft jeden Tag 8 Stunden mit einem Kettenraucher in einem kleinen Bürozimmer gesessen. Meine Schwangerschaft verlief dann ab dem 7. Monat sehr unschön. Nähere Details möchte ich nicht nennen. Unser Sohn kam mit leichten Behinderungen auf die Welt! Meine Plazenta sah aus wie von einer Kettenraucherin. Schwerste Vorwürfe musste ich mir anhören, weil natürlich die Vermutung nahe lag, dass ICH geraucht hatte! Die Plazenta wurde zur weiteren Untersuchung in ein Labor geschickt wo eindeutig festgestellt wurde, dass für dieses Aussehen und die Probleme unseres Sohnes Nikotin verantwortlich war....

Dann sind die Passivraucher aber auch teilweise selber schuld. Wenn ich genau weiß da und da wird geraucht bis zum geht nichmehr, dann geh ich da einfach nicht hin! Wenn Raucher einstecken kennen müssen müssen das eben auch Passivraucher.....

Diese Äußerung finde ich sehr unüberlegt und vollkommen daneben. Grenzwertige Körperverletzung nenne ich solche Einstellung.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  11  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum