SLE und Vererbung

1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leonie

-, Weiblich

Beiträge: 868

SLE und Vererbung

von Leonie am 23.01.2010 22:41

Hallo an alle Forumteilnehmer!

Wie ist das mit Vererbung. Gibt es unter Euch welche, in deren Familien schon mehrere Personen an einer Autoimmunerkrankung leiden?

Leonie

In meiner Familie war noch kein Fall außer mir.
Auch in der Familie unseres Nachbarn nicht, außer die älteste Tochter.

Antworten

CMarina

-, Weiblich

Beiträge: 3769

Re: SLE und Vererbung

von CMarina am 23.01.2010 23:04

Hallo Leonie!

in deren Familien schon mehrere Personen an einer Autoimmunerkrankung leiden?
Nein, ich bin einmalig :D


?Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.? - Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

?Musik ist unter den Künsten die komplizierteste, aber die mächtigste - vergleichbar etwa dem Flugzeug unter den Verkehrsmitteln.? - Christoph Rueger (*1942), dt. Musiktheoretiker u. Hochschullehrer, Berlin

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: SLE und Vererbung

von Renate am 23.01.2010 23:18

zu entzündlichen rheumatischen Erkrankungen und Vererbung gibt es bei der deutschen Gesellschaft für Rheumatologie Infos, hier:http://dgrh.de/1641.html

Ja und in meiner Familie/Verwandtschaft u. Vorfahren sind verschiedene entzündliche rheumatische Erkrankungen und andere Autoimmunerkrankungen bekannt. Selbst ein Sohn von mir hat jetzt einen positiven CCP Antikörper.

Es muss nicht in jeder Generation auftreten, also könnte irgendein Vorfahre von dir die Veranlagung weitergegeben haben, den du ja gar nicht mehr gekannt hast usw. Zur Veranlagung muss dann noch ein Auslöser dazu kommen, erst dann bricht die Erkrankung aus.

LG Renate

Antworten

Leonie

-, Weiblich

Beiträge: 868

Re: SLE und Vererbung

von Leonie am 24.01.2010 09:35

Danke Renate!

Habe auch schon bei dem von Dir angegebenen Link nachgelesen. Sehr interessant.

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: SLE und Vererbung

von Conny am 24.01.2010 11:48

Hallo Leonie,

väterlicher Seite ist die Psoriasis (Schuppenflechte) ist leider vererblich, daran sind mehre erkrankt, die ich auch habe, und den SLE habe ich nur. Bei mir wurde zuerst der Lupus und 2 Jahre später die Psoriasis diagnosziert. Bei meiner Tochter, 21 Jahre, sind bis jetzt keine Anzeichen einer Autoimmunerkrankung, Gott sei Dank! ;-)

LG
Conny

Antworten

BlueEyes

41, Weiblich

Beiträge: 506

Re: SLE und Vererbung

von BlueEyes am 24.01.2010 11:58

Hallo Leonie,

ich habe den Lupus, im Januar 2000 diagnostiziert wurde und ein bis zwei Jahre später wurde bei meinem Vater die Sklerodermie diagnostiziert. Denke schon, dass es da einen Zusammenhang zwecks Vererbung besteht. Drum hab ich ein paar leichte Bedenken zwecks Nachwuchs meiner Seite.

lg
BlueEyes

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: SLE und Vererbung

von Renate am 24.01.2010 12:10

Es ist halt so, dass die Veranlagung zu entzündlichen rheumatischen Erkrankungen weiter gegeben werden kann. Das bedeutet aber nicht das es dann zB. bei allen Kindern ausbricht. Bei mir hat zB. mein Vater rheumatoide Arthritis und ich eben die Mischkollagenose, aber meine drei Geschwister haben bislang keine Autoimmunerkrankung.

Antworten

Gretchens.F...
Gelöschter Benutzer

Re: SLE und Vererbung

von Gretchens.Faust am 24.01.2010 12:37

Hallo Leonie,

wir hatten dazu schon einmal ein Thema:

guckst du:


Mein Bruder (MS) und ich (SLE) sind die bisher einzigen Betroffenen in unserer relativ großen Familie (wir sind 17 Cousins und Cousinen von 6 Elternpaaren)

Gruß, Gretchen

Antworten

Heidi

69, Weiblich

Beiträge: 227

Re: SLE und Vererbung

von Heidi am 24.01.2010 19:49

Hallo, ich war, bevor ich mich für Kinder entschieden habe bei einem Humangenetiker. der hat mir über meine Verwandschaft und ihre Erkrankungen stundenlang Löcher in den Bauch gefragt. Meine Mutter hat Rheuma, das ich jetzt übrigens auch neuerdings habe und mein Vater hatte Parkinson, sonst gab es keine Hinweise.
Ich habe zwei bisher gesunde Kinder, 17 und 18 Jahre und denke, der Lupus muss kein Grund sein, keine Kinder zu wollen. Es gibt schlimmere Krankheiten................
Die Wahrscheinlichkeit den Lupus zu erben ist bei Mädchen etwas höher, aber insgesamt ist die Erblichkeit nicht besonders
hoch im Vergleich zu anderen Krankheiten.
Ich bin froh, Kinder bekommen zu haben, das hat mir viel Kraft gegeben, immer wieder weiter zu kämpfen, bisher mit Erfolg, obwohl ich im Moment, mit 55 Jahren und ständig neuen Erkrankungen ziemlich abgenervt bin, aber ich bin auch schon 55.
Also, nutze die Zeit.
Herzliche Grüße
Heidi

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis!"

Antworten

kerlchen
Gelöschter Benutzer

Re: SLE und Vererbung

von kerlchen am 24.01.2010 23:05

Hallo Leonie
Evtl können Wissenschaftler an Hand unserer Chromosomen eines Tages diese Frage klären.
Meine Mutter hat schon viele Jahre Rheuma, war aber nur einmal bei einem Rheumatogen und mit den Pillen, die er verschrieb, kommt sie noch heute zurecht. Mein Sohn hat eine undifferenzierte Kollagenose und ich bin froh , dass diese früh genug erkannt wurde. So kann er später mal bei evtl Problemen die Ärzte direkt darauf ansprechen.
Den Wunsch nach Kindern würde ich mit dem Wissen von heute trotzdem nachgeben.
Wer weiss denn schon welche Gefahren auf Kinder warten oder kann für 100 %ige Sicherheit sorgen? Niemand.
LG Harald

Antworten
1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum