Keimbelastetes Hähnchenfleisch in Supermärkten

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Keimbelastetes Hähnchenfleisch in Supermärkten

von Leya am 09.01.2012 22:03

Keime in Hähnchenfleisch entdeckt

Hähnchenfleisch aus Supermärkten ist nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) zu großen Teilen mit Keimen belastet, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind. Bei 20 Stichproben in Großstädten seien in jeder zweiten Probe Keime gefunden worden. Diese entstünden, weil in der industriellen Tierhaltung große Mengen Antibiotika eingesetzt würden. Die gefundenen Keime könnten zu schweren Erkrankungen führen, wegen ihrer Resistenz aber nicht mehr wirkungsvoll mit Antibiotika bekämpft werden.

Quelle, heute 21:56 Uhr: http://ardtext.de/index.php?page=115

Ausführliche Informationen (Hersteller, Supermärkte, Gegenmaßnahmen, Forderungen etc), Teilnahme an Aufruf an die Handelsketten hier:

Pressemitteilung BUND

das-haben-wir-satt

Ergebnisse der Stichproben

Anstatt das Übel bei der Wurzel zu packen und die industrielle Tierhaltung zurückzudrängen, will Frau Aigner nur den Einsatz von Antibiotika einschränken: "Die Bundesregierung will den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung stark einschränken."
Quelle, heute 21:58 Uhr: http://ardtext.de/index.php?page=116&dir=fwd


Es sei mir verziehen, anlässlich dieser Meldung erneut auf die
Großdemonstration am 21.01.2012 hinzuweisen

5d80112d50.jpg


Gruß

Leya





Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2012 22:04.

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Keimbelastetes Hähnchenfleisch in Supermärkten

von Leya am 09.02.2012 03:33

stern TV findet gefährliche Keime in Schweinefleisch

stern tv zeigt bilder aus dem schweinestall

Antworten

teufi

-, Weiblich

Beiträge: 271

Re: Keimbelastetes Hähnchenfleisch in Supermärkten

von teufi am 10.02.2012 18:29

Hallo Leya, Bio-Geflügelfleisch ist keimfrei, wurde jetzt untersucht. Es ist zwar teurer, aber dafür gesünder, oder man verzichtet ganz auf Fleisch.

Antworten

Howlingwolf

45, Weiblich

Beiträge: 164

Re: Keimbelastetes Hähnchenfleisch in Supermärkten

von Howlingwolf am 10.02.2012 19:16

Wir essen seit 2003 nur noch Organic, andere Supermärkte kennen die Kiddies gar nicht, Alnatura, Bio Company, Bio Basics, Biolüske und co. sind unsere Favoriten, wobei Alnatura nicht sehr kinderliebe Angestellte hat...

Dm oder Rossmann steuern wir hauptsächlich an, wenn wir Toilettenpapier, Duschgel, Seife etc. benötigen, der Abendstille  Tee von Rossmann ist nicht nur lecker sondern wirkt wirklich gut, dieser Tee gepaart mit der Kinder CD Wee Willy Winkie von meiner Schwester stimmt uns sanft aber wirkungsvoll auf den Abend ein, meist singen wir mit oder singen andere Songs. Wenn alle Stricke reißen ist auch Nachtfeuer, Bio(b)engelchen Abendtee oder Nevenberuhigungstee angesagt.

Ein Bad oder Dusche mit Weleda Lavendel oder Calendula hüllt sanft und wohlig ein, der Duft wirkt sogar bei mir!

 Das Thema Fleisch hat sich von alleine erledigt, wir sind alle nicht Vegetarier oder Veganer, aber das Portemonnaie reduziert schon alleine unseren Fleischkonsum, wir lieben Chicken in allen nur erdenklichen Variationen und Kreationen, aber konventionelles Fleisch bekomm ich gar nicht runter, da sind mir auch noch die ersten aufrüttelnden Bilder im Kopf, die die BRAVO damals gedruckt hatte, da war ich glaube 11 Jahre alt oder so.

Als dann die Ärzte im Immanuel Klinikum und in Havelhöhe von Biokost erzählten und zum Umdenken drängten, war es um mich geschehen, ich konnte und will auch heute nicht mehr zurück, für uns ist Bio einfach leckerer. Wollen wir etwas essen machen wir es selbst, zur Not besorge ich mir ein gutes Rezept, fertige Salate kaufe ich gerne einmal reduziert, genau wie Milch, Aufschnitt, Fleisch, Sahne, Butter, Würstchen und so weiter. Bananen werden auch möglichst reif und mit vielen Punkten von uns gekauft, die sind wesentlich günstiger, schmackhafter und werden eh bei und gemust. Wir essen morgens entweder Porridge, Oatmeal oder Pancakes und da gibt es fast immer Obst dazu.

Klar nervt mich die ständige Disziplin aber ich habe noch die warnenden Worte von den Ärzten im Kopf, unsere Familie ist "durchseucht" mit Autoimmunerkrankungen, da muß ich peinlichst auf die Ernährung meiner Kinder und der meinigen achten. Da ich wenig Spaß hatte/ habe, gönne ich mir wenigstens gutes Essen, ist ja unser Geld und so fühle ich, daß ich Kontrolle habe, da ich doch noch entscheiden kann, was wir essen und wo wir es kaufen.

Ich erzähle schon wieder Romane....byebye :) Natasha

Auf Regen folgt immer Sonnenschein!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.02.2012 19:18.

« zurück zum Forum