Werd' ich alt?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Werd' ich alt?

von Leya am 23.03.2012 01:49

Hallo liebe Teenies und Twens und liebe Mütter von Teenies oder Twens,

ich glaube ich werd langsam alt. Verstehe nämlich nicht, warum sich junge Menschen mit Brillen und Mützen und anderem absichtlich alt und häßlich machen.

Z. B. diese Brillen Stefanie Heinzmann mit Brille

und solche Mützen Roman Lob mit Mütze


Könnt Ihr mich alte Frau darüber aufklären, ob dies nur unter Künstlern in ist oder auch bei ganz normalen Menschen? Und ich wüsste auch gern, was so großartig daran ist, sich hässlich zu machen.

Danke.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.03.2012 01:50.

Bianca

48, Weiblich

Beiträge: 804

Re: Werd' ich alt?

von Bianca am 23.03.2012 06:36

Hallo Leya,

ich denke nicht, dass das was mit dem Alter zu tun hat, sondern lediglich mit persönlichem Geschmackt und bei Prominenten kommt wohl noch der Kontakt zu Designern/Modelabels dazu.
Diese Indoormützen sind gerade bei männlichen Wesen DER Renner, warum auch immer... Der eine mag halt den Stil der 60er, der andere rosakariert, die nächste dann verhüllt sich komplett und die übernächste bevorzugt Polyesterkleidung - jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Und vielleicht verhüllt die Mütze ja einen Haarausfall? Ist ja ähnlich wie bei uns, wir "verhüllen" uns ja auch für den Wolf und es weiß letztendlich kaum, was dahinter steckt...

Also, kein Altersproblem, liebe Leya.

Grüßchens, Bianca

Die 25 Jahre zwischen 30 und 40 sind die besten im Leben einer Frau!

Antworten

Anthea

54, Weiblich

Beiträge: 196

Re: Werd' ich alt?

von Anthea am 23.03.2012 07:54

Hallo Leya,

ich glaube das hat auch was damit zu tun, wenn man auf eine Bühne tritt, braucht man ein bisschen Schutz für seine eigene Persönlichkeit. Man schlüpft in eine Rolle, welche man spielt. Und es ist eine Art Verkleidung, die man braucht um in diese Rolle zu schlüpfen.
Natürlich ist es ebend Geschmackssache. Und ja, ich denke es hat auch was mit dem Alter zu tun. Es ist schon immer so gewesen, dass sich die Jugend abgrenzen muss. Sie machen es immer auch zum Trotz. Hauptsache nicht so wie die Eltern, denn die sind alt und verstaubt in ihren Ansichten. Wir sind auch so, in den Augen unserer Eltern und die waren es auch.
Das ist aber kein Problem, denn in diese Phase kommt jeder. Und wir sind in der glücklichen Lage, diesen Trend nicht mehr mitmachen zu müssen. Also, sehe es positiv.

ganz liebe Frühlingsgrüße
Anthea

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Werd' ich alt?

von Leya am 24.03.2012 03:23

Hallo,

lieb von Euch, dass Ihr geantwortet habt.

Na klar muss man sich als junger Mensch von den Erwachsenen abgrenzen. Und dazu gehört selbstverständlich auch die äußere Erscheinung. Mir würden auch Minis in Pink, grüne Haare, Schlaghosen oder oder oder nicht auffallen. Jeder, wie es ihm beliebt.

Aber dieser Veränderungen/Verschleierungen am Kopf und im Gesicht empfinde ich schon als seltsam. Üblicherweise zielt die Abgrenzung ja nicht gerade darauf ab, sich zu verunstalten, sondern man hübscht sich extra noch auf um zu gefallen.

Meine Großeltern haben noch regelmäßig Hut und Kopftuch getragen. Aber diese Zeiten sind doch glücklicherweise in Deutschland schon lange vorbei. Nicht einmal Helmut Schmidt trägt mehr eine Mütze

Bei Künstlern kann ich die eine oder andere Verunstaltung im Gesicht/am Kopf noch als Schutzwall oder besonderes Markenzeichen nachvollziehen. Aber bei allen anderen eben nicht. Meine Vermutung (ich werd' alt) trifft wohl doch zu.


Gruß

Leya

Antworten

Micky

53, Weiblich

Beiträge: 2487

Re: Werd' ich alt?

von Micky am 24.03.2012 08:17

Guten Morgen, :)

als jemand, der seit frühester Schulzeit eine Brille tragen musste und sich mit Kontaktlinsen durch die Pupertät quälte, begrüße ich diesen aktuellen Trend. Dadurch ist die Brille nichts mehr, was "der Schönheit Abbruch tut" und man so dezent wie irgend möglich ins Gesamterscheinungsbild integriert. Sie ist ein Accessoir, wie ein Schal, eine Handtasche oder eine Mütze.

Außerdem finde ich gut, dass es (egal ob Brille oder Mütze) nicht vorrangig ums Aufhübschen geht, sondern ums Wohlfühlen, um Spaß. Ich glaube nicht, dass sich irgendwer maskieren will; ganz im Gegenteil. :)
Wer das oberflächlich Schöne sucht, sieht eben nicht hinter die Fassade und verpasst das Beste. Das ist doch ganz positiv und das Gegenteil von dem, was der Jugend oft unterstellt wird.

Zum guten Schluss: Über Geschmack lässt sich ohnehin nicht streiten. ;)


Gruß Micky

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Werd' ich alt?

von Leya am 24.03.2012 17:53

Hallo Micky,

da haben wir uns missverstanden. Ich meine ausschließlich!  die Brillen, diese Hornbrillen, die man vor Jahrzehnten trug, eben weil es so Schickes wie heute noch gar nicht gab.

Und klar, das ist alles Geschmacksache.

Gruß

Leya

Antworten

teufi

-, Weiblich

Beiträge: 271

Re: Werd' ich alt?

von teufi am 24.03.2012 19:20

Hallo Leya,
Du kannst ja wirklich nicht behauptern, dass Du alt bist, vielleicht etwas älter geworden als vor 5 Jahren, aber nicht alt. Ich habe schon ein wenig Angst vor dem älterwerden, jetzt sieht man mir mein Alter noch nicht an, aber jedes Fältchen wird beobachtet und im Moment finde ich, dass ich aussehe wie 150 und so fühle ich mich. auch.
Lebe Grüße Teufi
Verflixte Eitelkeit!!!!

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Werd' ich alt?

von desiderata am 24.03.2012 21:10

Hallo Leya,

der Schönheitsbegriff - oder sollte ich Hässlichkeitsbegriff sagen? - ist eben höchst individüll
Immer mehr Menschen finden ja auch Schlauchbootlippen und Silikonbrüste schön.....oder sich selbst als Nadel- oder Nagelkissen....

Wie es euch gefällt, sagte schon der olle Willi in England

Antworten

Zazou

-, Weiblich

Beiträge: 158

Re: Werd' ich alt?

von Zazou am 26.04.2012 23:34

Hallo Leya,

bei Deinen beiden Beispielen handelt es sich um Stars wo es sicherlich ein IMAGE darstellen soll.

Schau Dir Lady Gaga mit ihren ausgefallenen Outfits, oder Udo Lindenberg stets mit Hut an.

Kurze Zeit später wird es zum Modegag und Teenies und Fans empfinden es ihren Idolen nach.


LG Zazou 
   


   

Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
                                                                                                                                                            Karlheinz Deschner
 


Antworten

« zurück zum Forum