Hallo,möchte mich gerne vorstellen

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Chris1965

58, Weiblich

Beiträge: 2

Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von Chris1965 am 12.07.2010 10:26

Guten Morgen zusammen,
nehme mir jetzt auch mal Zeit, um mich vorzustellen.
Ich heiße Christiane, bin noch 44, verh. und habe 2 Kinder von 22 und 20.

Ja, wo fange ich an, ist nämlich schon ne´lange Geschichte.

1997 erste Mal Kontakt aufgenommen zum Neuro, da Taubheitsgefühle Finger und schnelle Ermüdbarkeit der Muskeln.
Nach einigen Nervenmessungen hieß es Karpaltunnel, Polyneuropathie und Verdacht auf MS.

Kam ins Josef-Krankenh. Bochum, wo viele Untersuchungen gemacht wurden, aber ich weiß noch genau, es hieß, definitiv keine MS. Man riet mir zur Therapie, weil ich eine massive Angst-und Panikstörung hatte.

Machte im Anschluß stat. Therapie und ging auch danach nicht zur Neurologin, weil ich alles auf meine Psyche schob, denn mein Körper spielte ganz schön verrückt.

Es war aber nicht so, daß ich die nächsten Jahre beschwerdefrei war, aber ich bin der Typ, der die Zähne zusammenbeißt und sich selber nicht gerne wichtig nimmt.

Ich arbeitete die letzten 4 Jahre jetzt bei einem Freund, der einen Getränkeladen hat und es war schon körperlich anstrengend.
Aber es kam der Punkt, wo ich kündigte, denn ich konnte nur noch schlecht stehen, nur Wackelpudding in den Beinen, alles zuuuuuuuuu anstrengend.

Ich dachte, besorg´dir mal die Unterlagen vom St. Josef, das war dann Anfang 2009, was war da überhaupt und las dann im Bericht, das Glioseherde zu sehen sein und V.a.E.d.
Was hieß das denn, nachgestöbert im Internet und las dann MS.
Wie? Die hatten doch gesagt, MS ausgeschlossen!!!

Lag dann letztes Jahr 2 mal wieder in Bochum nach Aufsuchen meines Neuros, wo mir dann die Diagnose gesagt wurde, chronische Entz. des ZNS.
Habe 11 Läsionen im Kopf, wären aber untypisch für MS, wieder leichte Polyneuropathie es hieß dann unklare Leukenzephalopathie.
Ach ja, und der Supergau, Hepatitis C.

Wo sollte ich mir das geholt haben, außerdem ist mein Mann seit 20 Jahren Blutspender, der hätte erfahren, wenn bei ihm was nicht in Ordnung gewesen wäre und Hep.C ist doch mal irgendwann ansteckend gewesen.

Ich mußte im Krankenhaus oft meine Akte zu Untersuchungen mitnehmen und blätterte auch darin und las dann auch mal was von Lupus.
War im März bei der MS Ambulanz, die damlas fragten nach Hautveränderungen.

Meine Antwort war ein schnelles nein, mein pfenniggroßer brauner Fleck am Knöchel erschien mir läppisch, spiele gerne immer alles runter, aber zuhause dann machte ich mir Gedanken und es fiel mir ein, daß ich mit 20 nach einem heißen Urlaub meine erste fette Sonnenallergie einfing, die mich seitdem begleitet, bevorzugt im Gesicht.

Die letzten 10 Jahre besonders die Nase, woraufhin mir eine Hautärztin sagte, das sähe nach Rosacea aus.
Bilder gegoogelt, jau, so sah das bei mir auch oft aus.

Habe mir dann noch einmal meine Krankenakte hervorgeholt und mal 4 von mehreren pathologischen Werten übersetzt.
Neutrophile 39,5(51.0-74.0)
Lymphozyten 50,1(25.0-45.0)
ENA-Screen positiv (negativ)
Leukozyten/Stix: 100 (negativ)

Es stand bei allen Werten auch was von Lupus im Internet.
Ich will mich nicht bekloppt machen, nur, es geht mir sch....., fühle mich sehr allein gelassen von den Ärzten.
Mir tut immer alles weh, meine Muskeln sind schwer und schwach, ich bin nur müde, habe Atemprobleme, könnte weiter aufzählen.

Muß im Oktober wieder in die MS Ambulanz, Ende Juli zum Neuro, ich brauche endlich mal Klarheit.
In der MS Ambulanz hatten sie wohl vor, mir eine Medikation zu geben, was mein Immunsystem runterfährt, wäre aber wohl nicht vereinbar mit meinem Hepatitis C.

Ich traue mich schon nicht mehr, in meinem Freundeskreis und Familie von meinen vielen körperlichen Problemen zu erzählen, habe Angst, als Hypochonder dazustehen.
Ich hoffe durch dieses Forum etwas Klarheit und netten Austausch zu finden.

Ich hoffe, ihr habt durchgehalten und danke euch dafür.
Viele Grüße aus Datteln von Christiane

Antworten

fr.maus

54, Weiblich

Beiträge: 6403

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von fr.maus am 12.07.2010 11:59

Hallo Christiane,
Herzlich Wilkommen bei uns im Forum.Du wirst Dich hier wohlfühlen.Liebe Grüße Anke

Antworten

hanni_nanni
Gelöschter Benutzer

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von hanni_nanni am 12.07.2010 13:06

Hallo Christiane,

auch von mir ein herzliches willkommen.



lg hanni-nanni

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2010 13:11.

Drago

54, Männlich

Beiträge: 207

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von Drago am 12.07.2010 19:42

Hallo Christiane,

auch dir ein herzliches Willkommen, auf das auch du alle deine Fragen soweit es machbar ist beantwortet bekommst und ne Menge Spaß bei und mit uns haben wirst. Wie ich gelesen habe kommst du ja nu auch nicht soweit von Hamm bzw. Ahlen weg und demnach könnte ich dir einen sehr guten Rheumadoc in Ahlen empfehlen.

Dr. Andreas P. Völker
Facharzt für Innere Med. und Rheumatologie
Wallstr. 32
59227 Ahlen

Tele. 02382 803399

Lg Thomas

Trenne dich nie von deinen Träumen, wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu Leben.
____________________________________________________________________
Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten.
____________________________________________________________________
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, das das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.

Antworten

Chris1965

58, Weiblich

Beiträge: 2

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von Chris1965 am 13.07.2010 07:19

Guten Morgen zusammen,

danke für eure Begrüßung und dir danke Thomas für Arztempfehlung.
Bin ja noch bei keinem Rheumatologen gewesen.
Möchte das aber gerne in Angriff nehmen, denn meine Diagnose erscheint mir immer so wischiwaschi.

Ich hätte halt gerne etwas mehr Klarheit.
Ich war sehr auf der Schiene MS, aber ich wußte nicht, daß es auch Lupus mit ZNS Beteiligung gibt.
Und auch nicht, daß Lupus so viele Parallelen aufweist zu MS.

Noch einmal etwas zu meinem Befinden, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Leide schon seit Jahren unter starken Berührungsschmerzen, hieß dann mal beim Arzt, könnte Fibro sein.

Vor ein paar Wochen anhaltende Augenschmerzen, super starker Druck.
Immer mal wieder Übelkeit, ach ja, Schluckbeschwerden, wie wenn man einen Kloß im Hals hat.
Schilddrüse ok, nur zuviel männliche Hormone.

Vor einem Jahr starken Haarausfall, an der Schläfe könnte man es auch kreisrund bezeichnen.
Aber das Problem ist, meiner Meinung nach, daß die Ärzte untereinander sich nicht austauschen und dieses Puzzle nicht zusammenbekommen.
Ich finde, ich werde da schon sehr allein gelassen von den Ärzten, wenn man nicht nachfragt, dann kommt da auch nichts.
Oder sehe ich das so falsch, denn wenn schon ein Verdacht auf Lupus ist, sollte man dann nicht einen internistischen Rheumatologen aufsuchen?

Der macht doch bestimmt spezielle Blutuntersuchungen, oder?
Würde mich über Antworten von euch freuen.

Viele Grüße
Christiane

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von Renate am 13.07.2010 11:16

Hallo Christiane,

herzlich willkommen im Forum !

denn wenn schon ein Verdacht auf Lupus ist, sollte man dann nicht einen internistischen Rheumatologen aufsuchen?

Der macht doch bestimmt spezielle Blutuntersuchungen, oder?


Ja bei Verdacht auf eine Kollagenose oder zB. auch Vaskulitis sollte das von einem internistischen Rheumatologen untersucht werden oder in einer immunologischen/rheumatologischen Klinik/Ambulanz.

LG Renate

Antworten

mausi
Gelöschter Benutzer

Re: Hallo,möchte mich gerne vorstellen

von mausi am 16.07.2010 00:39

Hallo Chriatiane,

auch ich möchte dich gerne Willkommen heißen. Zum Rheumatologen gehen ist gut. Dann bekommst du sicher eine oder mehere Diagnosen und die entsprechenden Medis dazu. Drücke dir ganz fest die Daumen. Durchhalten.


LG Kersi

[img
Willkommen GB Pics
][/img]

Antworten

« zurück zum Forum