Forschung und Studien

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  19  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Leya

-, female

Posts: 4773

Forschung und Studien

from Leya on 09/26/2008 03:52 AM

Hallo,

ich wäre so gern immer auf dem Laufenden bei allen Forschungen und Studien, die den Lupus bzw. Autoimmunerkrankungen betreffen.

Könnt Ihr mir helfen?




Hier, was ich gerade gefunden habe:

Von der Seite http://www.antikoerper-online.de/news/3/178/Erhhte+IFNalphaAktivitt+ist+ein+erblicher+Risikofaktor
+fr+systemischen+emLupus+erythematodesem.htm


Erhöhte IFN-alpha-Aktivität ist ein erblicher Risikofaktor für systemischen Lupus erythematodes.......



-------------------------------------------------------------------


Die Firma Merck Serono hat in einer Pressemitteilung herausgegeben:
Merck Serono gibt Start einer zweiten klinischen Studie der Phase II/III mit Atacicept bei Lupus bekannt


Die Berliner Morgenpost hat auch darüber berichtet.

In dieser Presseerklärung habe ich auch diesen Hinweis gefunden:
BILAG (British Isles Lupus Assessment Group) ist eine Skala zur Bewertung des Zustands von Patienten mit SLE im Hinblick auf den Schweregrad der Erkrankung. Die Werte reichen von A (schwer) bis E (keine Erkrankung). Im Vergleich zu anderen Klassifizierungsmethoden bietet BILAG den Vorteil, dass jedes Organsystem einzeln bewertet werden kann.


Beim Googeln bin ich auf weitere "Aktivitätsscores" gestoßen. Davon hatte ich bisher noch nichts gehört.
In einer Dissertation auf den Seiten 8-13 finden sich dazu kurze Erläuterungen: Hier


-------------------------------------------------------------------------------


Hier eine neue Mitteilung
Innsbruck: Durchbruch bei der Erforschung des menschlichen Immunsystems.......Bedeutende Rolle bei Autoimmunerkrankungen........
von dieser Seite


--------------------------------------------------------------------------------

Die Deutsche Gesllschaft für Rheumatologie stellt auf der Seite http://www.dgrh.de/?id=27
die neuesten Forschungsergebnisse zusammen.


--------------------------------------------------------------------------------

Im Moment sind zum SLE diese beiden Hinweise die neuesten von der DGRh

Zytokinblockade – eine vielversprechende
Therapieoption bei SLE
Hier der Link


CCL2/MCP-1 als neues Target beim systemischen Lupus erythematodes und der Lupusnephritis
Der Link ist hier

---------------------------------------------------------------------------------------


Leya






Link gekürzt
LG Dani

Reply Edited on 09/29/2008 07:41 AM.

mondlicht2005

54, female

Posts: 235

Re: Forschung und Studien

from mondlicht2005 on 09/27/2008 09:34 PM

Liebe leya herzlichen dank für die vielen links :Dfind ich richtig gut!!!!!lg.mondlicht2005

Reply

ejoba
Deleted user

Re: Forschung und Studien

from ejoba on 09/27/2008 09:55 PM

Hallo Leya,

vielen Dank für die tolle Recherche!!! Wenn ich was finde, werde ich es auch einstellen!

LG
Edith

Reply

Leya

-, female

Posts: 4773

Re: Forschung und Studien

from Leya on 09/28/2008 01:22 AM

Hallo,

das hier ist nicht mehr ganz neu, aber ich denke, es ist trotzdem o. k., wenn ich es hier erwähne:

Erfolg mit Stammzelltherapie bei systemischem Lupus erythematodes
In einer Studie ließ sich die Krankheit bei 38 von 50 Patienten stoppen


Allerdings sieht es dann im Text nicht ganz so rosig aus wie in der Überschrift.


----------------------------------------------------------------------
Forscher finden neuen Therapie-Ansatz gegen Autoimmunkrankheiten

....Forscher....haben...ein Enzym entdeckt, mit dessen Hilfe sich Autoimmunreaktionen im menschlichen Körper unterdrücken lassen..



---------------------------------------------------------------------

Gruß

Leya



"Breite" korrigiert
LG
Dani


Reply Edited on 09/29/2008 07:43 AM.

xxDinchenxx
Deleted user

Re: Forschung und Studien

from xxDinchenxx on 09/28/2008 11:00 AM

hey!
der letzte link funktioniert irgendwie nicht...werde da nur auf die forumsübersicht weitergeleitet...

Reply

Karen
Deleted user

Re: Forschung und Studien

from Karen on 09/28/2008 11:03 AM

// Edit: Beitrag gelöscht.

Reply

Stiefel

57, female

Posts: 460

Re: Forschung und Studien

from Stiefel on 09/28/2008 11:04 AM

Hallo Ihr auf der gleichen Zdf Seite findet man unter anderem einen Bericht über Stammzellen Therapie die Frage ist nur wenn sich das so bewährt hat warum das nicht für alle Lupuserkrankte eingesetzt wird?

Sendung darüber hier


[Es kann nur noch härter werden.

Reply

Renate
Deleted user

Re: Forschung und Studien

from Renate on 09/28/2008 01:29 PM

Stammzellen Therapie die Frage ist nur wenn sich das so bewährt hat warum das nicht für alle Lupuserkrankte eingesetzt wird?


Hallo Stiefel,

die Stammzelltransplantation ist eine lebensgefährliche Therapie und deshalb wird sie nicht bei allen Kollagenoseerkrankten angewendet. Sondern nur bei sehr schweren Verläufen wo alle anderen Therapien versagen und der Patient ansonsten keine Überlebenschance mehr hätte. Man ist dadurch auch nicht wirklich geheilt, sondern es kann trotzdem wieder kommen. Kerstin, welche das Buch darüber schrieb bekam einige Jahre nach der Stammzelltransplantation leider wieder Antikörper und einen Schub. Aber sie hatte einige schöne Jahre und in der Zeit auch ein Kind geboren.

LG Renate

Reply

xxDinchenxx
Deleted user

Re: Forschung und Studien

from xxDinchenxx on 09/28/2008 09:36 PM

prima jetzt gehts...danke

Reply

Stiefel

57, female

Posts: 460

Re: Forschung und Studien

from Stiefel on 09/28/2008 10:11 PM

Danke für deine Aufklärung Renate,

Wäre ja auch ein Ding wenn es etwas für die Heilung von Lupus geben würde, und unerhört wenn es nicht angewand wird.
Aber ich bekomme von Tag zu Tag mehr Respekt vor dieser Krankheit!

LG Stiefel


[Es kann nur noch härter werden.

Reply
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  19  |  »  |  Last

« Back to forum