progredienter Verlauf !?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


hala

-, Weiblich

Beiträge: 840

progredienter Verlauf !?

von hala am 02.06.2009 14:07

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mal fragen, ob hier einige eine chronische Krankheitsaktiviät haben bzw. hatten und nach welcher Zeit sich doch die Aktivität "beruhigt" hat?
Gab es eine bestimmte Therapie, die ganz besonders dazu beigetragen hat und/ oder andere Gründe?

Danke für eure Erfahrungen und viele liebe Grüße

hala

***Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben.***
***Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen können ganze Armeen aufhalten.***
***Ein Freund ist jemand, der Dich zwar lächeln sieht, aber sofort erkennt, dass Deine Seele weint.***
***Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, kommt es sobald nicht wieder.***

Otto von Bismarck
***Der Neid kann sich nicht verbergen. Er klagt an und verurteilt, ohne Beweise zu haben; er übertreibt die Fehler; er hat maßlose Namen für die geringsten Irrtümer, und seine Sprache ist voll Bitterkeit, Übertreibung und Mißgunst. Mit unerbittlichem Haß und rasender Wut stürzt er sich auf jedes wirkliche Verdienst; er ist blind, jähzornig, gefühllos, brutal.***
Luc de Clapier Vauvenargues

Antworten

hala

-, Weiblich

Beiträge: 840

Re: progredienter Verlauf !?

von hala am 02.06.2009 14:19

Ich muss mich evtl. korrigieren:

Ich habe in der Überschirft "progredienter Verlauf" geschrieben und in meinem Beitrag "chronische Krankheitsaktivtät";
das ist doch das gleiche - oder!?

LG

***Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben.***
***Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen können ganze Armeen aufhalten.***
***Ein Freund ist jemand, der Dich zwar lächeln sieht, aber sofort erkennt, dass Deine Seele weint.***
***Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, kommt es sobald nicht wieder.***

Otto von Bismarck
***Der Neid kann sich nicht verbergen. Er klagt an und verurteilt, ohne Beweise zu haben; er übertreibt die Fehler; er hat maßlose Namen für die geringsten Irrtümer, und seine Sprache ist voll Bitterkeit, Übertreibung und Mißgunst. Mit unerbittlichem Haß und rasender Wut stürzt er sich auf jedes wirkliche Verdienst; er ist blind, jähzornig, gefühllos, brutal.***
Luc de Clapier Vauvenargues

Antworten

Karen
Gelöschter Benutzer

Re: progredienter Verlauf !?

von Karen am 02.06.2009 14:49

// Edit: Beitrag gelöscht.

Antworten

hala

-, Weiblich

Beiträge: 840

Re: progredienter Verlauf !?

von hala am 02.06.2009 15:02

Danke Dir Karen!
Dann liege ich falsch, dass es das gleiche wäre. Ich hatte noch gegoogelt und immer wieder chronisch progredienter Verlauf gefunden...

Dann lasse ich die Überschrift so stehen, weil ich genau "danach" frage:

Progredient bedeutet "fortschreitend". Eine progrediente Erkrankung zeigt einen zunehmend schweren Verlauf.
Quelle

Liebe Grüße

***Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben.***
***Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen können ganze Armeen aufhalten.***
***Ein Freund ist jemand, der Dich zwar lächeln sieht, aber sofort erkennt, dass Deine Seele weint.***
***Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, kommt es sobald nicht wieder.***

Otto von Bismarck
***Der Neid kann sich nicht verbergen. Er klagt an und verurteilt, ohne Beweise zu haben; er übertreibt die Fehler; er hat maßlose Namen für die geringsten Irrtümer, und seine Sprache ist voll Bitterkeit, Übertreibung und Mißgunst. Mit unerbittlichem Haß und rasender Wut stürzt er sich auf jedes wirkliche Verdienst; er ist blind, jähzornig, gefühllos, brutal.***
Luc de Clapier Vauvenargues

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.06.2009 15:03.

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: progredienter Verlauf !?

von sungmanitu-wakan am 02.06.2009 17:03

Hallo Hala,
ich habe einen chronisch progredienten Verlauf mit "Mini"Schüben. Im Laufe der Jahre ist immer wieder etwas dazu gekommen. Neueste Diagnoseerrungenschaft ist ein Overlap mit Rheumatoidarthritis (wobei ich die sicher schon länger habe)

Während eines Schubes gehe ich von meinen sonst 12mg Prednisolon auf 20-50 mg und freue mich wenn er vorbei geht(dauert so zwischen einer und drei Wochen). Meistens gehe ich mittlerweile nichtmal zusätzlich zur Ärztin, ist aber mit ihr abgesprochen. Ich habe auch schon probiert ohne Korti-Erhöhung auszukommen, klappt aber nicht. In den meisten Fällen reagiert "nur" die Haut und die Gelenke. Das ist natürlich zuviel mit dem Prednisolon das ist aber das einzige was hilft bis jetzt.

Es sind im Laufe meiner Krankheitskarriere mehrere Basismedikombinationen probiert worden. Am besten gegen die dauernden Beschwerden war die Kombi Quensyl-Azathioprin. (das Quensyl mußte ich aber absetzen weil ich nach mehr als 3 Jahren schwere Hautprobleme bekam dadurch). MTX habe ich überhaupt nicht vertragen, Cellcept hat überhaupt nichts gebracht.
Momentan probiere ich die Kombi Azathioprin und Arava. Nachdem es mir anfänglich besser ging habe ich momentan einen massiven Schub mit Gelenkproblemen. Der Arzt bei dem ich in Behandlung bin wollte das halbe Jahr abwarten und schauen ob das Arava greift - wenn es das nicht tut, (und das tut es ja wohl nicht) will er mich mit entweder Infliximab oder Rituximab "bombardieren".
Also langer Rede kurzer Sinn - leider bin ich auch noch auf der Suche nach etwas was das Haustier zum ruhigerwerden bewegt.
Liebe Grüsse Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Lupsi

53, Weiblich

Beiträge: 156

Re: progredienter Verlauf !?

von Lupsi am 02.06.2009 20:20

Hallo Hala,

ich hab auch nen chronischen Verlauf. Keine Schübe, aber durchaus bessere und schlechtere Phasen, auch mit - im Laufe der Jahre - zusätzlichen AI-Erkrankungen.

Ich nehme seit 9 Jahren Azathioprin (zwischen 100 und 150 mg) und Cortison (zwischen 5 und 15 mg) und komme damit eigentlich gut zurecht. Seit der 2. Schwangerschaft hat sich die direkte Lupusaktivität rapide verbessert (kleine Ausnahmen mal abgesehen), dafür ist mein Sjörgren aktiviert und die Infektanfälligkeit erheblich erhöht :rolleyes:. Ich kann bei mir insgesamt eine deutliche Hormonabhängigkeit der Beschwerden ausmachen (auch wenn die Experten das gerne bestreiten) und habe mir da mit Schwangerschaft und langer Stillzeit durchaus was Gutes getan ;-).

Andere Geheimtipps kann ich leider nicht geben.

Lieben Gruss

Lupsi

"Jeder sieht, was Du scheinst. Wenige fühlen, was Du bist..." Niccolo Macciavelli

Antworten

« zurück zum Forum