Suche nach Beiträgen von PumpkinWalnut

Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26 Die Suche lieferte 252 Ergebnisse:


PumpkinWalnut

46, Männlich

Beiträge: 252

Re: Hallöchen hier stelle ich mich mal vor.

von PumpkinWalnut am 22.05.2010 21:40

Danke für die Zahlreichen antworten.
Über das Berufsförderunswerk soll ich es ja nicht machen.
Das beste ist ja das ich es über (Akademie der Wissenschaften)FAW Hanau
machen soll und der 3 Monatiger Schulische teil brauche ich nicht.
Zu alt... ich meine so iss es und ich soll selbst mit meinen ?? % mich
Bewerben.............................................
Ja leider ist es zu weit weg mit Villingen,
ich habe hier meine ganze Familie 1 Ort weiter
und will hier ja auch im Rheinmain Gebiet bleiben.
Früher ohne Kinder usw hätte ich das auch so gemacht,
aber so bin ich halt sehr gebunden.
Mal abwarten und Tee trinken vielleicht ........ tut sich ja was.

Grüße
Andre



Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2010 21:53.

PumpkinWalnut

46, Männlich

Beiträge: 252

Hallöchen hier stelle ich mich mal vor.

von PumpkinWalnut am 22.05.2010 16:46

Ich bin Andre 32 von Beruf Gas- und Wasserinstallateur.
Nun mal meine seltsame Krankheitsverlauf.
1994 Am rechten Knie Schmerzen diese wurden mit Akupunktur behandelt
Diese Schmerzen traten seit dem nur noch bei Überbelastung auf.
2003 Bemerkte ich im Sommer rote Flecken im Gesicht, da ich zu dieser Zeit an Fußpilz lud dachte ich, dass ich es durch reiben im Gesicht mir den Pilz übertragen habe und somit habe ich es dann auch mit der Salbe behandelt. Zum Herbst waren die Flecken dann verschwunden.
2006 wurden die Flecken im Gesicht immer größer und der Jucken unerträglich so das ich zum Hautarzt gegangen bin, dieser hat mir eine Salbe verschrieben. Damit wurde es nicht besser und zum Herbst sind die Flecken alleine wieder abgeklungen.
Im Januar 2008 habe ich auch der Arbeit Schmerzen am rechten Daumen gehabt, und bin zu meinem Hausarzt, dieser Tippte auf Überlastung einen Bruch oder Daumsattelarthose, im Krankenhaus wurde es geröntgt, dort wurde mir gesagt das es kein Bruch und auch keine Arthose sei. Er sagte es sei eine Überbelastung und ich sollte den Daumen schonen.
Daraufhin bekam ich ein Rezept für eine Daumenstütze, Nach einer Woche ging es wieder besser. Aber nach 4 Wochen fingen die schmerzen wieder an , so das ich die Stütze wieder angezogen habe und damit weiter gearbeitet habe. Ich wurde dann im Oktober am Magen Operiert (Reflux) und bin seit dem Krankgeschrieben.
Am 02.12.2008 hatte ich dann einen streit mit meinem Chef der kein Krankmeldung erhalten hätte und somit kein Geld auszahlte bei diesem Telefonat blieb mir dann die Sprache hängen und ich konnte erst nach Stunden wieder Reden (leiernd und bei manschen Worten musste ich lange warten bis sie über meine Lippen kamen).
Im Krankenhaus wurde dann ein leichter Schlaganfall (TIA) festgestellt.
Im März tat mir dann wieder der rechte Daumen und auch die Fingergelenke beider Hände weh.
Sowie das rechte Knie bei Bergauf, Bergab und beim Treppensteigen.
Daraufhin meinte mein Hausarzt zum mir: „ Ich will sie ja nicht für verrückt erklären aber ich glaube das ihnen ein Psychologe helfen kann.“
Im April bekam ich wieder die roten juckenden Flecke und bin wieder zum Hautarzt.
Dieser meinte, dass er eine Hautprobe nehmen müsse.
Nach einer Woche bekam ich das Ergebnis Lupus Erythematodes.
Mit dem Befund bin ich anschließend zu meinem Hausarzt, dieser nahm mir Blut ab.
Die ANA´s sind voll in Ordnung. Nur die ASL und MCHC sowie MCH sind erhöht.
Zu Hause schaute ich im Internet nach und konnte mir dann aus den Beschreibung vieler Betroffener auch meine viele verschiedenen Krankheiten die alle ohne Befund waren erklären.
Am 25.05.2009 bin ich um 6:00 Uhr aufgewacht und konnte meine Arme und Hände kaum noch bewegen Sie waren geschwollen und schwer wie bleib, bis um 7:30 Uhr habe ich dann ständig die Hände auf und zu gemacht und die Arme schlendernd bewegt und dann wurde die Arme besser.
Um 10:30 Uhr wurde ich dann sehr stark münde und legt mich bin nach einer Stunde wacht ich wieder auf und die Hände waren wieder angeschwollen.
Durch die Information einer Lupus erkrankten habe ich den Tipp bekommen nach Mainz zu gehen.
Von Mainz aus ging ich nach Bad Kreuznach (Rheumakrankenhaus) 5/2009 wurde dann der SLE festgestellt und seit dem nehme ich Quensyl 100mg und soll das Cortison reduzieren.
3 Monate später wieder nach Bad Kreuznach da es mit dem laufen immer schlechter ging, danach dann in die Reha auch in Bad Kreuznach, von dort aus mit AU in das Berufsförderungswerk in Bad Vilbel,
dort wurde mir die Umschulung zum Immobilienkaufmann von der RV bewilligt.
Nun schreibe Ich Bewerbungen wie ein großer, aber wer will schon so einen Krüppel in seiner Firma haben wo man nicht weiß ob der morgen überhaupt fähig ist zur Arbeit zu kommen.
Also nur absagen.
Das Beste ist die Umschulung läuft über die Akademie der Wissenschaften in Hanau und die sagen nur Bewerben Sie sich und melden Sie sich wenn sie einen Ausbildungsbetrieb gefunden haben.
Fühle mich total im stich gelassen von denen denn auf anfrage ob Sie mir helfen sagten Sie nur in Ausnahen würden Sie so etwas machen, aber für was brauche ich die sonst ???
Wenn ich keinen Ausbilder finde kann ich ja keine Umschulung machen.

Behindertenausweis iss auch noch nix gekommen also was soll man in der Bewerbung dann eigentlich schreiben außer die Wahrheit die kein Chef lesen möchte.

Aber ich habe gelehrt das alles Zeit braucht als Rehabilitand.

Grüße an @lle Lupis
Andre



Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2010 21:48.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26

« zurück zur vorherigen Seite