Suche nach Beiträgen von anniidol

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  318  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 3173 Ergebnisse:


anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Schmerzen beim Blutdruck messen

von anniidol am 04.07.2012 01:59

Leya: dafür hab ich keinen Nerv und außerdem, das auch zu Lili, ist mir das nicht wichtig genug, da ich so oft bei Ärzten und in Kliniken gemessen bekommen, also einmal am Tag, und ich meinen Blutdruck 42 Jahre lang kenne, ich auch zuhause messe und der wie gesagt nie über 130 rausgeht, auch nicht bei Anstrengung. Wohl könnte das mal sein, kann man nicht 100% ausschließen aber ich will an keiner Studie teilnehmen. Meiner Meinung nach kann man eh darauf verzichten, darum renne ich jetzt auch nicht zu fremden Ärzten. Nur weil ich nun einen Arztbrief von 2011 angesprochen habe, jemand nach all den Jahren sagt ich müßte eigentlilch profilaktisch einen ACE Hemmer nehmen ...  Nee.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Schmerzen beim Blutdruck messen

von anniidol am 03.07.2012 01:40

Dornröschen: nein, das stimmt nicht. Es gibt Geräte, die kannst du begrenzen auf 140 oder bis auf 180 z.B. Da ich weiß das mein Blutdruck nie über 130 geht wäre das eine Lösung aber leider haben die wenigsten Ärzte so ein Gerät. Ihnen tut es ja nicht weh.
Im Prinzip weiß ich eh nicht ob ich wegen den Nieren trotz gutem Blutdruck einen ACE Hemmer bekommen soll, schließlich profilaktisch oder nur wenn er zu hoch wäre. Jedenfalls bekomme ich ihn nun nicht, da keine Messung möglich.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Schmerzen beim Blutdruck messen

von anniidol am 25.06.2012 21:54

wieso  verursachte das dann keine Schmerzen Leya ? Du wußtest aber vorher nicht ob das Gerät auch Schmerzen verursacht oder nicht ?
Die sagten mir auch man könne das nicht einstellen. ICh nehme an man begründet das damit das man sonst nicht messen könne, wenn der Druck doch mal höher sei...

Ich habe heute in allen Lebenslagen mit dem Gerät meiner Eltern mal gemessen und ging nie über rund 120/80 raus auch nicht beim Treppe hoch und runter rennen...

Ich sollte vielleicht doch wechseln, habe dort ja nur Schwierigkeiten aber die Ärztin ist mir halt lieb.

Übrigens: ich habe dort auch immer wegen fehlerhaften oder immer unterschiedlichen Rezepten Probleme das ich jedesmal andere Produkt-Hersteller in der Apotheke bekomme. Dies wird mit dem teils fehlenden Kreuz auf dem Rezept begründet. Nun habe ich die Apotheke gewechselt und bekam auch ohne Kreuz das Original Produkt. Nämlich Tilidin. In der alten
Apotheke bekomme ich ohne Kreuz Valoron, wovon ich Migräne bekomme.

Ich habs so oft satt. Aber wie soll ich den Hausarzt wechseln ? Ich weiß ja nicht ob der Neue besser ist und muß man den heutzutage fragen ob er einen chronisch Kranken überhaupt aufnimmt und Ahnung von LE hat ???

Ich hab keine Lust mehr auf den ganzen Krankheits-Mist.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.06.2012 21:58.

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Schmerzen beim Blutdruck messen

von anniidol am 25.06.2012 14:22

Genau. Ja blau wirds bei mir auch, ich bin noch Bluter dazu aber meine Ärzte reagieren allesamt gar nicht darauf wenn ich sage das ich starke Schmerzen habe. Da kommt nichtmal ne Antwort...
Dann hatte ich ja auch Gefäßverschlüsse an der Hand, was glaubt ihr wie das BLut-abstellen weh tut ? Der ganze Arm wird blau...

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.06.2012 14:23.

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Schmerzen beim Blutdruck messen

von anniidol am 25.06.2012 11:49

Hallo Ihr Lieben,
ich komme mal wieder total enttäuscht und den Tränen nahe vom Arzt. Ich fange mal vorne an:

Beim Kardiologen soll ich Belastungs EKG machen. Ich hatte das noch nie und wußte nicht was da abläuft. Ok, also während dem radeln will sie dauernd Blutdruck messen. Manuell. Sie pumpt das Gerät manuell auf, in ca 2 Sekunden auf 200 oder höher. Ich japse vor Schmerzen nach Luft und falle fast vom Rad so tut das weh.
Ok, Lupis sind schmerzempfindlich, ich wurde rechts operiert und links hatte ich Thrombosen. Ich erkläre ihr das und sie meint sie muß so hoch aufpumpen. Ich bitte wenigstens den Arm zu wechseln. Gut, ich ziehe das mit abartigen Schmerzen jedesmal durch und klar: meine Werte waren tierisch hoch. Normalerweise ist mein Blutdruck immer perfekt 120/80.

Ok, der Arzt beim Gespräch sagt wie erwartet mein Blutdruck sei zu hoch und ich solle das kontrollieren lassen bald wieder. Ich erkläre ihm das mit dem schnellen sehr hoch aufpumpen und den Schmerzen. Gut.

Beim Rheumatologen erfahre ich dann das es im Brief mit -medikamentös behandlungswürdige arterielle hypertonie Grad II, Stadium I- benannt wurde. Unfaßbar. Ich erkläre wieder alles und das ich KEINEN hohen Blutdruck habe.
Rheumatologin erwähnt noch das ich eigentlich profilaktisch ACE Hemmer haben sollte wegen Nierenbeteiligung.

Dann, 2 Wochen später: Anrunf vom Hausarzt, ich solle dringend kommen wegen Dauerblutdruckmessung. Ok, ich wundere mich aber denke wegen dem ACE Hemmer. Rufe an, frage und erkläre gleich das ich diese Probleme beim Blutdruck messen habe. Ärztin meint das ginge dabei nich so hoch beim aufpumpen.

Heute dann der Termin zum Gerät anlegen für 24 Stunden. Ich gehe optimistisch hin, bekomme es angelegt und Probemessung. Horror, Gerät geht sofort bis 180 hoch und ich bekomme wieder keine Luft vor Schmerzen. Ich halte aus und erkläre das das es nicht geht und ich das nicht 24 Stunden aushalte geschweige denn ein brauchbarer Wert rauskommen kann. Azubi holt Kollegin die lächelnd erkärt das sei nur die Aufregung. Ich sage: nein, das sind die Schmerzen. Sie meint: naja, wenn sie nicht wollen, wir zwingen sie nicht.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bla bla bla, noch 2-3 mal erkärt das ich das nicht aushalten kann etc, dann werde ich verabschiedet und bekomme einen neuen Termin bei meiner Hausärztin mit der ich das besprechen soll.

Danach wurde ich noch im Sanitätshaus blöd behandelt und somit reichte es mir für den Morgen.

Kennt ihr das auch beim Blutdruck messen ? Tut euch das auch weh ? Was soll ich jetzt tun ? Ich bin nicht wehleidig !

Gruß
Annette

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Neue Abteilung

von anniidol am 25.06.2012 11:27

was machst du denn beruflich ?  Du mußt ja keine Details hier verraten, nur die Richtung ?
Bei mir ist es eine Bank aber ich war nie am Schalter, immer in der Verwaltung.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Neue Abteilung

von anniidol am 25.06.2012 11:25

Halllo Geli,

wow, das kommt mir alles so bekannt vor. Leider kann ich dir bei mir in diesem Fall kein pos. Ende berichten, denn ich bin
inwzischen voll berentet. Bei mir war die Situation genauso: Hospitataion, angenommen, Wechsel, nach 1 Jahr krank, weiteres Jahr später Rente.

Ich wollte auch trotzt stressiger Aufgabe dorthin wechseln, es war mein Wunsch nach fast 20 Jahren in der gleichen Abteilung. Bei mir kommt nur noch der tel. Kundenkontakt dazu und ich hatte dann Probleme die Fäller immer sofort und in Sekunden zu lösen. Ich habe auch Gedächtnisprobleme und brauche eigentlich Ruhe um zu forschen und zu klären und dann den Kunden zurückzurufen. Naja, dann kam noch ein Abteilungsleiterwechsel dazu und Probleme mit dieser Frau. Leider hatte ich die Fehler die sie mir vorwarf nicht gemacht aber weitere Diskussionen waren nicht erwünscht. Ich hatte mich dann an den Betriebsrat gewandt aber seither war ich dann eh krank.

Naja, ich erspare dir Weiteres und hoffe einfach das zu es besser packst als ich.

Grüße
Annette

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Hilfe ich komme mit meinem I Pad nicht ins Forum

von anniidol am 18.06.2012 16:16

netbook

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Hilfe ich komme mit meinem I Pad nicht ins Forum

von anniidol am 14.06.2012 00:22

Was ich hier nicht verstehe ist die Aussage das man mit nem Netbook nicht mit dem Zehnfingersystem schreiben kann. Warum nicht ? Also ich kann das auf meinem Netbook.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Psyche- Therapie

von anniidol am 29.05.2012 12:45

Ok, ich kritzels mal schnell hin:

heute geh ich mal wieder zur GEsprächstheraoie. In letzter Zeit habe ich ein paarmal laut gesagt das ich keine Lust mehr

zu leben habe. Gedacht natürlich entsprechend viel öfter.

Nichts klappt, ich kann und will oft nicht mehr, keine Kraft, keine Nerven etc...

Find den Gedanken auch scheiße aber so wars nunmal.

Geh jetzt los zum Termin.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  318  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite