Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Lea1990

34, Weiblich

Beiträge: 1042

Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Lea1990 am 15.11.2010 20:50

Also ich war heute zur Kontrolle im Uniklinikum. Auf einma sagte die Ärztin zu mir , dass bei der letzen Untersuchung der ANA Wert bei 1:320 war und vorher bei 1:160....Und das wenn das jetzt nochmehr steigt eventuell Endoxan geben müssen.

Ich war sowas von entsetzt, da ich immer dachte das der Lupus also die aktivtät nichts mit diesem wert zu tun hat.

Ich war schon kurz vorm heulen da und dann guckt sie so im Pc jaa sie hatten schon 6 mal Endoxan das müsste eigendlich ausreichen dann müssen wir das Cortison erhöhen ( Ja was denn nun?)

Ja und dann nach weitern blicken sah sie im Pc, dass der Ana wert schon öfters von 320 auf 160 und wieder hin und her.
Dann meinte sie ich solle mir keine sorgen machen, dass seinen nur wieder schwankungen aber wenn der höher wird muss sofort gehandelt werden.

Sie fragte mich auch ob ich wirklich irgendwelche Symptome hätte. Ich verneinte dies, da ich momentan so glücklich bin mit der Schule etc, mir ging es seitdem ich den Lupus habe nie so gut.

Wenn ich dass alles nochmal durchmachen muss mit Endoxan etc, kann ich direk die Schule abbrechen etc.

Hat denn wirklich der ANA-wert was damit zu tun? Ich dachte ich hättehier im Forum gelesen, dass dieser Wert nichts aussagt wegen der Aktivität.?? Bitte helft mir.

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Dani am 15.11.2010 20:54

Ich dachte ich hättehier im Forum gelesen, dass dieser Wert nichts aussagt wegen der Aktivität.??

Ganz ruhig, Rotzgöre. Du hast richtig gelesen. Der ANA hat lediglich einen diagnostischen Wert.. Wichtig und aussagekräftig sind ds-DNA, Entzündungswerte, bei Dir natürlich vor allem auch die Nierenwerte..

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Dani am 15.11.2010 20:56

1:320 war und vorher bei 1:160....

Im Übrigen ist der Wert nur um eine Stufe gestiegen (die verdoppeln sich bei dieser Messmethode immer; nächste Stufe wäre also 640)

Ich hatte schon ANA jenseits der 30.000 und mir ging es gut.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Lea1990

34, Weiblich

Beiträge: 1042

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Lea1990 am 15.11.2010 21:01

Wichtig und aussagekräftig sind ds-DNA, Entzündungswerte, bei Dir natürlich vor allem auch die Nierenwerte..


Also von den ds-DnA hatte sie nichts gesagt es ging nur um diesen ANA wert.. und meine Nierenwerte waren letztes mal die besten die ich je hatte.

Muss man denn trotz dieses anstiegs wenn es jetzt 640 wäre ne höhere dosis Corti nehmen?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2010 21:02.

BlueEyes

41, Weiblich

Beiträge: 506

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von BlueEyes am 15.11.2010 21:07

Hallo ihr lieben,

ich habe immer hohe ANA´s und brauche kein Corti nehmen. Hatte ich schon immer zu hohe ANA`s. Mir geht´s gut und die ds-DNA sind bei mir seit Jahren negativ. Ich glaube darauf gucken meine Nephrologen eher. Sagt der ANA Wert nicht nur aus, das ein Lupus vorliegt und nix über die Aktivität der Krankheit?

LG
BlueEyes

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Dani am 15.11.2010 21:08

Muss man denn trotz dieses anstiegs wenn es jetzt 640 wäre ne höhere dosis Corti nehmen?

Meiner Meinung nach nein!
Falls sie das im Fall des Falles umsetzen will, würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von wolfskind am 15.11.2010 21:15

wenn sie erst beim zweiten mal schaun überhaupt sieht dass du endoxan bekommen hast, dann ist sie wohl nicht die die dich immer betreut oder? ich meine das klingt ein bisschen als kennt sie sich mit deinem fall nicht so aus. hätte nur mal gehört dass der ana was mit lupus zu tun hat. und quatscht dann mal drauf los.

mach dich nicht verrückt. du hast soweit keine beschwerden also gibts auch keinen grund was zu ändern. so würde ich das sehn. und da es ja auch lupies gibt sehr selten anas haben und sich trotzdem schwer tun mit hoher krankheitsaktivität würde ich auch sagen dass da nicht wirklich so die behandlung dran festgemacht werden kann.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Dani am 15.11.2010 21:22

würde ich auch sagen dass da nicht wirklich so die behandlung dran festgemacht werden kann.

Ich meine, bei vielen wird - nachdem die Diagnose feststeht - gar kein regelmäßiger ANA-Test gemacht..
Wichtiger sind meines Erachtens dann wirklich BSG, CRP, Krea, ds-DNA..
Die Höhe des Titers sagt ja nur, wieviele Antikörper im Blut sind. Das heisst aber noch lange nicht, dass sie auch Entzündungen hervorrufen.
Und wenn die bei Dir eh immer mal schwanken..
Wenn Du magst, kann ich aber morgen mal meinen Rheuma-Doc fragen. Hab da Termin.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von Dani am 15.11.2010 21:31

Guck mal:

Gegenwärtig sind in der Medizin noch keine Laborwerte bekannt, an denen die Krankheitsaktivität des LE zuverlässig abgeschätzt werden kann. Weder die Blutsenkung noch die Höhe der antinukleäre Antikörper (ANA) spiegeln die Krankheitsaktivität eindeutig wider. Das C-reaktive Protein (CRP) ist bei LE selbst in Zeiten erhöhter Krankheitsaktivität nur niedrig erhöht. Am ehesten scheint eine Erhöhung der ds-DNS-Antikörper und eine Erniedrigung des Komplements eine Verstärkung der Krankheitsaktivität anzuzeigen. Um die Aktivität der Erkrankung beurteilen zu können, ist eine Zusammenschau der Beschwerden und der klinischen Befunde sowie der (labor-)technischen Untersuchungsergebnisse notwendig, wobei die klinischen Befunde führend sind. Weil noch keine zuverlässigen Indikatoren für die Krankheitsaktivität bei Lupus erythematodes bekannt sind und Organbeteiligungen im Anfangsstadium oft nicht sicher diagnostiziert werden können, wird die Schwere des Krankheitsbilds von Ärzten häufig unterschätzt.

Quelle

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Ana-Wert gestiegen . Schlimm?

von wolfskind am 15.11.2010 21:40

es macht schon sinn wenn die nierenwerte schlechter werden die behandlung zu ändern aber bei steigenden anas hab ich das noch nie gehört.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum