Müüüüüüüdigkeit

First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Schmetterli...

37, female

Posts: 372

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Schmetterling0305 on 07/26/2010 10:30 PM

Vielen Dank für deine liebe Antwort, Namensschwester :-)
Ich versuche positiv zu denken, aber manchmal ist einem schon zum Heulen zumute...!

Reply

Lilli24

48, female

Posts: 315

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Lilli24 on 07/27/2010 09:21 AM

Ich bin immer so furchtbar müde,wenn mein HB unter 8 sinkt.Vielleicht eine Überlegung?
Gruß,Nicole

Reply

promise

36, female

Posts: 173

Re: Müüüüüüüdigkeit

from promise on 07/27/2010 11:44 AM

Hi,
ich kenne das Problem auch nur zu gut... Getreu dem Motto "jetzt ne Stunde schlafen und dann ab ins Bett"...
Egal wann ich ins Bett geh, morgens aufstehen ist immer so.... bäh!
Es war jetzt mal ein bisschen besser, aber seitdem ich das komische Rituximab bekommen hab *gähn* Freitag kommt die nächste Infusion, da schlaf ich dann wahrscheinlich zwei Tage durch^^

Also, nen Tipp hab ich da auch leider nicht parat... Aber- alleine sind wir mit dem Problem wirklich nicht:-)

Reply

Renate
Deleted user

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Renate on 07/27/2010 12:35 PM

Hallo Schmetterling0305,

Habt ihr irgendwelche Tips für mich (außer schlafen...;-))??


mit Erschöpfung/Müdigkeit haben leider viele Kollagenosepatienten zu tun, auch durch den autoimmunen Prozess und durch die chronischen Entzündungen. Bei mir ist es so, dass ich die chronische Erschöpfung durchgehend habe, aber in Zeiten in denen meine Kollagenose aktiv ist, da ist es noch extremer. Durch die medikamentöse Therapie hat es sich aber etwas gebessert, aber ich muss wohl damit leben.

Was man noch gucken könnte, wäre die Schilddrüse, eine Unterfunktion oder Hashimoto(Autoimmunerkrankung der Schilddrüse) verursacht auch häufig Müdigkeit . Es kommt häufiger vor, dass Kollagenose Erkrankte zusätzlich noch eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung haben.

Außerdem haben Kollagenosepatienten auch häufiger eine Anämie, die auch Müdigkeit verursachen kann, ich habe auch eine chronische Anämie, die bei mir aber nichts mit Eisenmangel zu tun hat. Ich habe also auch einen erniedrigten Hb Wert, wenn ich keinen Eisenmangel habe und mein Ferritinwert in der Norm ist. Also auch mal auf die Werte für Anämien und Eisenmangel(Ferritinwert) gucken.

LG Renate

Reply Edited on 07/27/2010 12:36 PM.

Schmetterli...

37, female

Posts: 372

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Schmetterling0305 on 07/27/2010 07:57 PM

Danke für eure lieben Antworten. War beim Arzt, der konnten nix Auffälliges finden, außer das meine Bputsenkung erhöht ist und irgendso ein Gammawert. Jetzt soll ich zum Rheumadoc,aber der ist in Urlaub und hat leider erst am 11.8. wieder Zeit. Bis dahin kann ich wohl nur schlafen, schlafen, schlafen... Aber es ist schon gruselig, wenn selbst duschen und Haarewaschen schon derart anstrengend sind, dass man danach fertig ist...!

Reply

fellfrosch
Deleted user

Re: Müüüüüüüdigkeit

from fellfrosch on 11/02/2010 01:48 PM

gehts nur mir so, oder sind mehrere zzt. sooooooOOOOOOooooooo extrem müde ??? ... kann das sein, dass das etwas mit der Zeitumstellung zu tun hat ??? ...
häng in der arbeit herum wie ein schluck wasser in der kurve ...


gute nacht allerseits ...

Reply

Renate
Deleted user

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Renate on 11/05/2010 12:07 PM

Mit der Zeitumstellung Sommer auf Winter hab ich keine Probleme.

Gestern war ich etwas unterwegs, Augenarzt und dann noch ein bisschen rumgebummelt, gelaufen. Und heut geht wieder gar nichts, bin so was von müde und platt. Das ist bei mir immer so, auch wenn ich weg bin Urlaub zB. einen Tag was machen, den nächsten muss ich ruhen.


LG Renate

Reply Edited on 11/05/2010 12:08 PM.

cocomilka

49, female

Posts: 91

Re: Müüüüüüüdigkeit

from cocomilka on 11/15/2010 06:05 PM

Oh, das ist genau mein Thema (Danke liebe Suchfunktion:D).

Ich bin (seit ich das Azathioprin nehme ???) dauermüde.

Ich stehe morgens zwischen 05:00 und 07:00 Uhr auf (ohne Wecker) und trink meinen Kaffee und geh dann mit dem Hund raus (bis ich "wach" bin dauert es ein bisschen, bin immer schon ein Morgenmuffel gewesen).

Dann gehe ich (je nachdem was ansteht....Arzttermin, und / oder Nebenjob = Mo. Mi. Fr.) aus dem Haus.

*Sobald ich dann zurück bin, gehts schon wieder ins Bett......meist bis spätestens 19:00 Uhr (da fangen die Serien an-darf ich nicht verpassen: s 13).

Wenn aber nichts ansteht...dann lege ich mich so gegen 10 Uhr wieder hin und schlafe bis zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Denn da muss der Hund ja wieder raus.

Nach dem Spaziergang gehts dann (je nachdem was noch anliegt=einkaufen, Haushalt oder so) mit dem Rythmus von * weiter.

Nach meinen Serien... noch ne Runde mit dem Hund...und dann: SCHLAFEN (spätestens 22:30 Uhr) gehen!

Ohne zusammen zu rechnen, sondern nur vom normalen Menschenverstand aus gesehen, ist das einfach zuuuuuu viel Schlaf.
Und trotzdem schlaf ich beim Einkaufen, Nebenjob, Haushalt machen, Bahnfahren, Gassi gehen, ect. fast ein.

Ich dreh bald durch...wie soll ich das machen, wenn ich wieder einen festen Job finde????????????????

Habe es bis jetzt auf die Tabletten geschoben (denn wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das erst seit dem Aza so schlimm).

Morgen habe ich einen Termin bei der Ärztin...da frage ich sie mal um Rat.

Aber ich tröste mich...denn scheint ja so zu sein, daß ich nicht die einzige Schlaftablette hier bin, das tröstet mich ein wenig....aber hilft mir auch nicht weiter : s 14

LG von Daniela

Reply

Schmetterli...

37, female

Posts: 372

Re: Müüüüüüüdigkeit

from Schmetterling0305 on 11/15/2010 06:22 PM

Oh nein, du bist bei weitem nicht die einzige Schlaftablette...!

Mein Azrt meinte heute, dass ich ein Fatigue- Syndrom entwickle. Weiß einer von euch was das ist???

Reply

wolfskind

35, female

Posts: 1577

Re: Müüüüüüüdigkeit

from wolfskind on 11/15/2010 06:26 PM

wird Fatigue von anderen Ärzten als eine allgemeine Erschöpfungssymptomatik, als Folge schwerer chronischer Herz- und Lungenerkrankungen oder bei anderen chronischen Krankheiten wie Sarkoidose, Rheuma, Multipler Sklerose, Muskeldystrophien, AIDS, Lupus erythematodes, Morbus Crohn, Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und Pulmonaler Hypertonie verwendet. Die Fibromyalgie kann in einer schweren Form zur Fatigue führen.

Davon abgegrenzt wird: Chronisches Erschöpfungssyndrom oder Chronic Fatigue Syndrome (CFS, ICD-10 G93.3), das einen ähnlichen Beschwerdekomplex aufweist, jedoch als ein eigenständiges Krankheitsbild, zur Zeit noch relativ unklarer Ursache, aufgefasst wird. Für diese Krankheit hat sich weltweit der Kurzbegriff Fatigue durchgesetzt. Sie wird ausführlich im Bezugsartikel dargestellt.[1]

Unter Fatigue fallen weiterhin nicht das Burn-out-Syndrom (Z73.0) oder andere unspezifische Erschöpfungszustände, die als Unwohlsein und Ermüdung (R53) klassifiziert werden.


klick

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Reply
First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Last

« Back to forum