Search for posts by Schnupfnudel

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Last Search found 40 matches:


Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 08/12/2011 03:41 PM

Ein kurzes Update... falls es noch jemanden interessiert ;)
Ich habe die Medikamente reduziert ( natürlich unter ärtzlicher Aufsicht) und bin nun bei Null!!
Die erste Kontrolle nach dem Absetzen war gut.
Blutbild ok, Organprofil ok.
ANA stabil bei 1 : 320

Mir geht es gut und ich hoffe es geht so weiter.

LG

Reply

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/02/2010 07:47 PM

Karin Maria vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

Tja in meiner Haut will wohl keiner stecken... umso schöner, dass ich mich gerade in meiner Haut sehr wohl fühle *lächelt* und das hoffentlich auch noch viele Jahre tue.

Marthe

Reply

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/02/2010 02:10 PM

Könnten wir bitte freundlich bleiben?
Ich verstehe wieso Risisken aufgezeigt werden, zumal mich hier ja niemand kennt und mich daher auch nicht einschätzen kann. Könnte ja sein, dass ich blauäugig an die Sache heran gehe. Gestern Abend muss ich gestehen hatte ich gemischte Gefühle als ich hier las... es wirkt teilweise sehr negativ. Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen!! Auch wirkt und ich betone "wirkt" es so als würden einige hier voll und ganz auf die Medikamente setzen .. weil man die " eben nehmen muss".
Klar muss man sie teilweise nehmen.. aber ich hinterfrage gerne... und ich denke es ist immer erstrebenswert ein Leben mit so wenig wie möglich Medikamenten zu führen, ganz egal wie gut sie wirken. Jedes Mittel hat seine Nachteile...
Ich persönlich finde mich nicht einfach mit dem angeblichen Fakt ab, dass ich mein Leben lang Medis schlucken soll.
Ich schlucke Medis ungerne! Ich sehe die Nebenwirkungen und Risiken aber auch ihren Vorteil.

Das muss wohl jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil werde zumindest versuchen ein Leben mit so wenig wie möglich Medikamenten zu führen. Wichtig dabei ist doch nur, dass es mir dabei gut geht und ich rational genung bin die Notbremse zu ziehen wenn ich es "allein" nicht schaffe.

Stef, danke für deinen Beitrag

Reply Edited on 11/02/2010 02:13 PM.

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 09:48 PM

Danke Dani... schade , dass der Fred jetzt so ausufert das war nicht mein Bestreben..

wenn sich noch Leute zum ursprünglichen Thema melden wollen .. gerne...

Gute Nacht

Marthe

Reply Edited on 11/01/2010 10:53 PM.

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 08:38 PM

Anna, ich weiß dass jeder Arzt und jede Art der Medizin ihre Grenzen hat und ich denke ich bin rational genug abzuwägen. Danke dir für die Warnung.. aber die brauche ich nicht so betroffen bin wie du damals. Mein HP wettert weder gegen die Schulmedizin noch gegen meine Medis und er hat auch nie geraten sie abzusetzen. Das hat mir niemand.

Als ich das Quensyl verschrieben bekommen habe war meine erste Frage ,nachdem ich mir seine Wirkung etc hab eklären lassen, " kann ich des wieder absetzen ider muss ich das für immer nehmen"
Der Wunsch ohne Medis klar zu kommen war schon immer da. Nun habe ich 5 Jahre gewartet... und möchte es nun wagen. Diese Idee ist ganz allein Meine. Kein Arzt , kein Freund .. hat mir dazu geraten.

Reply

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 08:27 PM

Anna dann lies doch bitte nochmal meine Beiträge *zwinker* mein HP behandelt NICHT MEINEN LUPUS! können wir das Thema nun bei Seite legen ( HP)? wäre schön, das ist OT

Reply Edited on 11/01/2010 08:30 PM.

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 08:21 PM

Anna mir tut es leid wenn du an einen besch.. HP geraten bist.. aber deshalb kann man nicht verallgemeinern. Du wirkst selbst sehr extrem in deinen Ansichten.. sehr contra.. sehr wütend. Das tut mir leid.

Reply

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 08:17 PM

Alsooo ich habe nie behauptet, dass mein HP den Lupus heilen kann.. auch er hat das nie behauptet! Er ist für mich einfach eine Unterstützung. Er arbeitet zusammen mit meinem Internisten. Er ist keiner der behauptet die Schulmedizin seie Unsinn und auch er ist für Antibiose und Impfungen wenn sie sein müssen genauso wie das Nehmen von Cortison oder Quensyl wenn es notwendig ist. Er hat nie etwas gegen das Quensy gesagt. Ich weiß, dass viele Menschen der alternativen Medizin sehr kritisch gegenüber stehen oder diese sogar verteufeln.. manchmal auch weil sie zu hohe Anpsrüche hatten und enttäuscht wurden. Für mich ist es eine Hilfe, kein Allheilmittel, eine Unterstützung die ich gerne nutze... ich denke damit habe ich es ganz gut erklärt.. und ja er hat mir tatsächlich schon sehr geholfen... die ein oder andere seiner Diagnosen wurden später von der Schulmedizin betsätigt.. und dank meinem HP behandelt. Da waren dann die Schulmediziner immer leicht verdutzt *grins*

@ Melanie: das freut mich total! Alles Gute weiterhin!! Vielleicht kannst du mal verraten welche Dosis du genommen hast

Reply Edited on 11/01/2010 08:19 PM.

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 07:58 PM

@ wolfskind..ähm Anna oder?
Nun ich arbeite mit dem HP an den Nebenbaustellen.. klar nimmt man da ab und an auch mal was pflanzliches aber nichts was den Lupus an sich betrifft. Ja Resonanztherapie

Reply Edited on 11/01/2010 08:00 PM.

Schnupfnudel

40, female

Posts: 40

Re: Quensyl absetzen. Erfahrungsberichte erwünscht

from Schnupfnudel on 11/01/2010 07:53 PM

Nun der Plan ist das Quensyl auszuschleichen.. pflanzliche Medis gegen Lupus? --nein nehme ich Keine und wüsste auch Keine.
Ich kann nur versuchen keine zusätzlichen Risikofaktoren ins Spiel zu bringen wie Pille, etc. Alkohol trinke ich sowieso keinen.. überhaupt keinen..

Reply Edited on 11/01/2010 07:55 PM.
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Last

« Back to previous page