Langzeiterfahrungen mit Quensyl

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Rosi
Gelöschter Benutzer

Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Rosi am 08.04.2013 13:40

Hallo,

ich möchte mal fragen, ob jemand Quensyl schon mehrere Jahre nimmt, also ab 5 Jahren am Stück und länger, ohne Nebenwirkungen an den Augen ? 

Ich nehme es jetzt schon einige Jahre, habe jetzt gleich einen Kontrolltermin beim Augenarzt, ich hoffe das es diesmal auch noch in Ordnung ist. 

Über Erfahrungsberichte zu jahrelanger Einnahme ohne Schaden die Augen betreffend, jedenfalls so das man es nicht absetzen müsste würde ich mich freuen, falls es das überhaupt gibt. 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.04.2013 13:53.

Sonnenschein
Gelöschter Benutzer

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Sonnenschein am 08.04.2013 16:48

Hallo Rosi,

ich nehme das Quensyl 2009.Bisher ging alles Gut,halte mein
Termine alle drei Monate ein.Bisher gab es aber keine Probleme.
Wieviel nimmst Du ein?Ich nehme 2x200mg ein.

Lg Sonnenschein 

  


    

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Thea40 am 08.04.2013 17:43

Hallo Sonnenschein,

hab gerade den Beipackzettel vor der Nase:
"Gelegentlich wurde über Veränderungen der Hornhaut einschlißlich Schwellungen (Ödemen) und Hornhauttrübungen berichtet." ...."Netzhautveränderungen ... Gesichtsfeldausfälle...selten..."

Gelegentlich bedeutet weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten.
Selten ...weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10000 Behandelten.

Ich hab schon einmal über 10 Jahre 2x200mg Quensyl eingenommen und nach einer Pause jetzt etwa seit 2 Jahren 1x200mg Quensyl. Anfangs hatte ich kurzfristig aufeinander folgende Augenarztuntersuchungen. Danach alle halbe bis ein Jahr. Es wird jedesmal Augeninnendruck, Augenhintergrund, Gesichtsfeld angesehen. Vom Quensyl habe ich keinerlei Nebenwirkungen. Vor dem Quensyl hatte ich Gesichtsfeldausfälle. Das hängt vielleicht mit Gerinnungsstörungen zusammen, die aber gerade das Quensyl reguliert. Es kann auch sein, dass die für MCTD speziellen Aderneubildungen da Probleme machen. Die kommen aber nicht vom Quensyl, hatte ich als 10jährige schon. - Die Augenarztuntersuchungen sind zur Sicherheit. Bei mir auch wegen Cortison und dem Diabetes.

In meiner Gegend gibt es nicht genug kundige Augenärzte, die mich alle halbe Jahr untersuchen können. Wenn es möglich wäre, würde ich das auch noch erledigen. Sollte es nötig werden, machen sie das sicher auch.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.04.2013 17:46.

Skorpion

60, Weiblich

Beiträge: 759

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Skorpion am 08.04.2013 19:26

Hallo Rosi,

ich nehme seit 2008 täglich 1 x 200 mg Quensyl, bis jetzt ist alles in Ordnung. Gehe alle 3 - 4 Monate zum Augenarzt, dann wird Gesichtsfeld, Sehtest,  Farbsinns Farbtafeln, Zahlen und Buchstaben, Spaltlampe usw. gemacht. 1 x im Jahr gehe ich in die Augenklinik zum Multifokales ERG, (die Augenklinik sagte mir, dass diese Untersuchung sehr wichtig ist, bei der Einnahme von Quensyl oder Resochin, mein Augenarzt sieht dies genauso)  bei dieser Untersuchung wurden bei mir schon Auffälligkeiten festgestellt, als ich das Resochin genommen habe und mußte es absetzen. Mit dem Quensyl hatte ich bis jetzt Glück gehabt, es wurde mal kleine Auffälligekeiten gefunden, dann mußte 4 oder 5 Wochen später wieder in die Augenklinik und dann war alles wieder in Ordnung.



Viele Grüße
Conny

Antworten

outrider

38, Weiblich

Beiträge: 166

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von outrider am 08.04.2013 20:21

Hallo!
Ich nehme seit gut 16 Jahren Quensyl. Weder ich noch mein Augenarzt haben bisher Veränderungen an meinen Augen feststellen können.

Lg Corinna

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!!Bleib wie du bist, denn du bist einzigartig!!

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Rosi am 08.04.2013 21:54

Hallo,

danke schon mal für eure Berichte. Outrider, 16 Jahre schon, das macht mir Hoffnung, das ich es auch noch lange so weiternehmen kann.

Skorpion und Thea, interessant auch das ihr es, obwohl ihr es mal absetzen musstet, dann später wieder nehmen konntet. 

Wieviel nimmst Du ein?Ich nehme 2x200mg ein.

 Sonnenschein, ich nehme auch 2x200mg. 

Ich nehme es bald sechs Jahre. Beim Augenarzt war heute wieder alles in Ordnung, da bin ich jetzt erst mal wieder erleichtert.

LG 

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Thea40 am 08.04.2013 22:09

@Rosi

obwohl ihr es mal absetzen musstet,

Ich musste Quensyl nicht absetzen. Es war nur ein Versuch, weil ich wieder extreme Muskelschmerzen hatte. Manche haben in Foren behauptet, das käme vom Quensyl. Bei mir hat das aber nicht gestimmt. Darum hab ich es auch wieder genommen.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Rosi am 08.04.2013 22:15

Ach so Thea, du musstest es nicht wegen den Augen absetzen, na um so besser. Kamen die Muskelschmerzen dann eher von der Kollagenose ?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.04.2013 22:16.

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von Thea40 am 08.04.2013 23:59

Nee, die Schmerzen kamen wohl von der Kollagenose, wurden sogar noch schlimmer.  Als ich wieder Quensyl bekam, wurden sie geringer und ich wurde wieder wacher. In diesem langen Winter ist es mit mir wieder bergab gegangen. Ich hoffe auf den Frühling, der soll ja auch bei Alten wirken.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Langzeiterfahrungen mit Quensyl

von daisydoo am 09.04.2013 10:05

Hallo Rosi,

schön, dass beim Augenarzt alles in Ordnung war! Ich hab dir die Daumen gedrückt!

LG
Daisydoo 

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum