Lupus-Gürtelrose?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Lila43

59, Weiblich

Beiträge: 78

Lupus-Gürtelrose?

von Lila43 am 01.04.2013 20:52

Frohe Ostern euch allen

Weiß jemand von euch ob es einen Zusammenhang zwischen Lupus und einer Gürtelrose gibt?
Ich habe seit ca 4 Wochen eine ziemlich schmerzhafte Gürtelrose.



LG 

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus-Gürtelrose?

von Rosi am 01.04.2013 21:44

Hallo Lila43,

ob das einen direkten Zusammenhang mit dem Lupus haben kann weiss ich nicht, aber Gürtelrose tritt vermehrt auch bei immungeschwächten Menschen auf. Zum Beispiel, wenn du Medikamente wie Cortison oder Basismedikament nimmst was immunsuppressiv wirkt kannst du auch dafür anfälliger werden.

Ich wünsche dir gute Besserung.

 

Antworten

BlueEyes

41, Weiblich

Beiträge: 506

Re: Lupus-Gürtelrose?

von BlueEyes am 01.04.2013 23:35

Hallo Lila,

also ich hatte durch die Einnahme von Cellcept eine Gürtelrose gehabt.
War sehr unangenehm und ich lag auch 14 Tage im Krankenhaus. Hab Acic i.v. bekommen mehrmals am Tag und Tannosynt zum Eincremen.
Wünsche Dir gute Besserung.

LG
BlueEyes

Antworten

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Lupus-Gürtelrose?

von SnowWhite am 02.04.2013 12:18

Hi

Ich bekam unter cortison reduktion eine gürtelrose. Mein körper war überfordert u.kam mit dem wrnigeren corti net klar. Mir ging es immer schlechter u.dann brach die gürtelrose im ohr/gesicht aus. Ich habe seitdem eine fazialisparese ( gesichtsnervlähmung). Meine rechte gesichtshälfte ist gelähmt seitdem. Das ist nun fast ein jahr her. Mein gesichtsnerv wird sich nie wieder erholen. Etwas hat sich getan aber das ist auch noch falsch nachgewachsen u.führt zu starken krämpfen u.spasmen. dazu ständig noch nervenschmerzen von der gürtelrose. Sowas kann lange dauern grade wenn man ne kollagenose hat. Ich hab von einigen gelesen die ne gürtelrose bekamen. Aber ka ob das nun gehäufter vorkommt. Auf jedenfall verläuft sie oft schwerer dann wie bei mir u.mit schlechter prognose. Lg

Antworten

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: Lupus-Gürtelrose?

von SnowWhite am 02.04.2013 12:26

Wo hast du sie? Am körper oder im gesicht? Ich bekam im krankenhaus cortison infusionen u.acic virenmittel als infusionen u.später als tabl. Dazu außerdem ein starkes antiepiliptika was ich auch jetzt noch jeden tag nehmen muss. Hatte es probiert auauszuschleichen u.abzusetzen wegen den nebenwirkungen aber ohne sind die nervenschmerzen u.krämpfe gar net auszuhalten. Und dann nehm ich sowieso noch jeden tag oxycodon ein,das ist ein opiat. Das hatte ich aber auch davor schon. Die dosis ist inzwischen höher. Ist gibt auch opiatpflaster wenn die schmerzen gar net mehr zu ertragen sind. Leider hab ich beide sorten wegen pflaster allergie wieder gegen oxycodon wechseln müssen. Grade das BUP pflaster wirkte viel besser als oxycodon. Aber vll brauchst du sowas ja net. Ich wünsch es dir auf jedenfall. Denn diese dauerschmerzen sind echt heftig. Alles gute !

Antworten

Lila43

59, Weiblich

Beiträge: 78

Re: Lupus-Gürtelrose?

von Lila43 am 04.04.2013 20:59

Vielen Dank für eure Antworten
Ich habe die Gürtelrose an der rechten Brust, in der rechten Achselhöhle bis hin zum rechten Schulterblatt. Habe zuerst 7 tage Zostex genommen, jetzt nehme ich 1 Monat lang Lyrica. Um schlafen zu können muß ich abends Novalgientropfen nehmen. Ich habe nicht gedacht das es mit so starken Schmerzen verbunden ist. Hoffentlich lassen diese blöden Nervenschmerzen bald nach. Nach 5 Wochen AU wird es eigentlich wieder Zeit das ich aus dem Haus komme. Mir fällt die Decke auf den Kopf.

Bis dann und einen LG 

Antworten

chrissi32

47, Weiblich

Beiträge: 270

Re: Lupus-Gürtelrose?

von chrissi32 am 05.04.2013 10:47

Hallo,

ich hatte anfang des Jahres in meiner Endoxan-Behandlung auch eine Gürtelrose.
Ich war 1 Woche im Krankenhaus und bekam Aciclovir-Infusionen.

Ist eine blöde Sache!!!!  Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG

Chrissi

Antworten

« zurück zum Forum