Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Renate am 13.01.2009 13:37

also grundsätzlich nehmen das auch nicht nur Ärzte ab, das stimmt nun auch wieder nicht.

Antworten

Schnuffi

63, Weiblich

Beiträge: 216

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Schnuffi am 13.01.2009 14:02

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte meinen Senf auch einmal dazu geben ;-)))
Ich bin gelernte, leider nicht mehr ausübende, Arzthelferin. Ich habe ausschließlich in allgemeinmedizinischen Praxen gearbeitet.
Ich habe auch Blut abgenommen und Infusionen angelegt. Ich konnte das auch gut und wurde bei den schwierigeren Fällen gerufen, auch von meinem Chef.
Aber natürlich ist es auch mir passiert, dass ich es nicht auf Anhieb, oder auch gar nicht geschafft habe. Dann blieb nur, den Patienten trösten, Arme wärmen…
Nun bin ich die Patientin und habe saumäßige Venen. Durch die jahrelange Behandlung sind sie, wie bei den meisten von Euch auch, noch schlechter geworden.
Manche sind so verhärtet, dass kein Reinkommen mehr ist, andere rutschen beim
Anpieken weg – Rollvenen - !
Natürlich liegt es bei einigen Schwestern oder Helferinnen viel mit mangelnder Erfahrung zusammen, aber auch Ärzte sind nicht die Könner!
Ein Beispiel: Beim Anlegen einer der Chemos haben zwei Ärzte insgesamt – 5 – mal gebraucht, bis die Braunüle lag. Das Bett, die Kleidung der Ärztinnen…na ja, es musste alles gesäubert werden.
Noch zu dem Beispiel zittrige Hände. In der einen Praxis haben wir auch kleinere OPs durchgeführt. Ich machte die Assistenz. Bei einer Patientin sollte ein kleines Hautläppchen, störend wegen der Brille, entfernt werden. Ich habe alles vorbereitet und als es los ging, wurde mir schwindelig, meine Hände zitterten und übel wurde mir auch noch.
Erklärung: es war ein heißer Sommertag, schlechte Luft im Raum, mein Kreislauf ging weg. Und das nach jahrelanger Erfahrung dabei….
Nobody ist perfekt, und niemand will uns ärgern.
Ich wollte mal ein bisschen die andere Seite schildern.
Ich wünsche allen viel mehr Erfolg für die nächsten Male…
Liebe Grüße
Marion

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1893

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von anniidol am 13.01.2009 14:21

bei uns machen das Ärzte bzw. AIP´s. Schwestern dürfen das nicht, nicht Arzthelferinnen oder MTAs etc. Meine Schwester ist Krankenschwester. Die machen das nicht weil sie es nicht dürfen. Aber ich frag sie nochmal.
Mir hat auf Station noch nie ne Krankenschwester Blut abgenommen. Die dürfen nur unter die Haut pieksen.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Gabi
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Gabi am 13.01.2009 14:44

Auch wenn das Meiste jetzt völlig vom Thema weggeht:

Zuallererst einmal ist satchmos Erfahrung sicher unangenehm, das ZUM Thema. Hier hilft nur eine ruhige Hand beim Blutsauger und möglichst berechtigtes Vertrauen auf Seiten des zu Punktierenden. Trotzdem - wie schon Marion sagt - nobody ist perfect, und am Ende nicht einmal DER ;-)


Nun zur allgemeinen Diskussion:

Blutabnehmen ist prinzipiell auf med. Hilfspersonal (der Ausdruck ist nicht von mir) delegierbar (also Arzthelferinnen, Krankenschwestern), in Deutschland wird das im Krankenhaus jedoch eher restriktiv gehandhabt; in der Arztpraxis (wie Marion schilderte) ist das meist völlig anders...

Die Pflege als Berufsstand hat sich in den letzten Jahrzehnten (vor 30 Jahren hat auch im Krankenhaus kaum ein Arzt Blut abgenommen und es war sozusagen ein gewünschtes und umkämpftes Fast-Privileg der Krankenschwestern) schrittweise und zum Teil sehr rigoros von diversen ärztlichen Tätigkeiten distanziert.
Blutabnehmen war und ist hierzulande eine ärztliche Tätigkeit, und die Venenverweilkanülen wurden auch vor 30 Jahren schon vom Arzt gelegt.

In Krankenhausambulanzen kenne ich es so, dass Krankenschwestern oder Arzthelferinnen etc. Blut abnehmen und nur zum Teil Venenverweilkanülen legen. Das Gleiche gilt für Portsysteme oder liegende Zentralvenenkatheter (z. B. zur Dialyse)

Im stationären Bereich kenne ich sowohl das Blutabnahme"monopol" der Schwestern als auch die alleinige Zuständigkeit der Ärzte, bin aber auch mit dem Modell der "Phlebotomisten" (Arzthelferinnen oder MTA, Männer machen so etwas praktisch nie...), die das morgendliche Blut auf Stationen abnehmen, vertraut.

Das greift übrigens in dem mir bekannten Fall nur für Entnahmen aus der Vene oder liegenden Venenkanüle, nicht aber aus Portsystemen, ZVK oder Dialysekathetern - außerdem hilft es nicht für die unzähligen Blutentnahmen zwischendurch (nachmittags und nachts, spontan bei Problemen, standardisierte Kontrollen z. B. bei Herzinfarktverdacht und vieles mehr), die tagsüber und nachts jederzeit anfallen und zahlenmäßig beträchtlich sein können.....die führt das diensthabende ärztliche Personal durch, und das heißt, dass es hierzu auch in der Lage sein muss.

Nachtrag: Das Gesagte kann ich nur für das Gros deutscher Krankenhäuser wiedergeben. Ich kenne derzeit im stationären Bereich die Regelung mit Ärzten und Phlebotomisten - Schwestern nehmen kein Blut ab!

Ich glaube, in der Schweiz ist das System völlig anders (ähnlich wie in USA).

Liebe Grüße, Gabi :-)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.01.2009 14:58.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Renate am 13.01.2009 14:47

Schwestern dürfen das nich

unter lV. Ausbildungsinhalte habe ich jetzt aber gelesen, dass die Blutentnahme in der Krankenpflege lernen hier:
Ausbildung Krankenpflege :?:




Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.01.2009 14:51.

Gabi
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Gabi am 13.01.2009 14:50

Renate,

das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - es ist in meiner Ausbildung vor 30 Jahren ein Lernziel in der praktischen Ausbildung gewesen und war fast eine "Anerkennung" und eine Art Beförderung, wenn man als Lernschwester mit Blut abnehmen durfte....ob es heute noch in der Ausbildungsordnung vorgesehen ist, weiß ich allerdings nicht.

LG, Gabi :-)

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von anniidol am 13.01.2009 14:51

also: auf jeden Fall wurde es in allen Heidelberger Krankenhäusern in den letzten 25 Jahren nicht von Schwestern gemacht. Dürfen sagte ichn nicht das sies nicht können. Meine Schwester kann das auch. Aber ich warte mal ab was sie sagt. Gelernt hat sie es. Es kann sich auch geändert haben, ich war Gott sei Dank schon lange nicht mehr stätionär.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Renate am 13.01.2009 14:53

..ob es heute noch in der Ausbildungsordnung vorgesehen ist, weiß ich allerdings nicht.

das müsste von 2004 sein in dem Link, jedenfalls steht das dort wo im Text unter I Überblick

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.01.2009 14:56.

Schnuffi

63, Weiblich

Beiträge: 216

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Schnuffi am 13.01.2009 15:06

Bei Krankenschwestern in der Klinik weiß ich es nicht.
Aber ambulant in Praxen, sind es doch meistens die Helferinnen, die Blut abnehmen, noch bevor der Arzt in die Praxis kommt.
In meiner praktischen Ausbildung war das eines der Ersten, was ich erlernen musste.

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1893

Antworten

Gabi
Gelöschter Benutzer

Re: Blutabnahme wird zum Horror !!!!!!!!!!!!

von Gabi am 13.01.2009 15:09

Hi Marion,

ich glaube, das ist der Standard in Arztpraxen - oder?
Mir hat da noch nie die oder der Doc Blut abgenommen - muss es aber trotzdem können, denn wer tut es bei Hausbesuchen??

LG, Gabi

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum