Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Renate am 30.05.2011 08:20

viele kann man aber auch problemlos selber herstellen. Manche Schalter (oder auch Ventile), die zum Ein- und Ausschalten gedreht werden müssen, lassen sich zum Beispiel leichter bedienen, wenn man ihre Grifffläche vergrößert, indem man den Griff verlängert oder verdickt oder z.B. mit einem Metallstift versieht, der sich besser greifen lässt. Das gilt übrigens auch für den Hausschlüssel, der sich viel leichter im Türschloss drehen lässt, wenn ein langer Nagel als Angriffsfläche dient, der bei Bedarf einfach durch das freie Bohrloch des im Schloss steckenden Schlüssels geführt wird.“

Pfannenwender zum Bettenmachen
Praktisch ist auch eine Anziehhilfe – ein einfacher Stab, an dessen Ende sich ein Harken befindet: Diese kann das Schließen von Reißverschlüssen erleichtern, vor allem wenn man die Verschlüsse mit größeren Schlüsselringen, Kettchen oder einem Häkelharken versieht. Sie kann aber auch – ohne sich bücken zu müssen - das Aufheben von Dingen auf dem Boden ermöglichen oder beim An- und Ausziehen z.B. eines Rucksackes behilflich sein. „Manche Patienten sind überaus erfinderisch: Eine Rheumatikerin, die sich einmal beim Bettenbeziehen einen Strecksehnenabriss zugezogen hatte, ist z.B. auf die Idee gekommen, künftig beim Bettenmachen anstelle ihrer schmerzenden Finger einen metallenen Pfannenwender aus der Küche einzusetzen, um das Spannbettuch zwischen Matratze und Bettkante zu schieben“, berichtet Edelmann. „Und wem beim Wäscheaufhängen die Verwendung von Wäscheklammern Schmerzen bereitet, kann so genannte Bärchenklammern aus Metall hernehmen, die - ohne Druck ausüben zu müssen - zur Befestigung der Wäsche einfach aufgesteckt werden

Quelle:
http://www.internisten-im-netz.de/de_news_6_0_1071_hilfsmittel-k-nnen-den-alltag-von-rheumatikern-erleichtern-und-ihre-gelenke-sch-tzen.html

Antworten

solea

-, Weiblich

Beiträge: 262

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von solea am 23.06.2013 13:19

Hallo zusammen,

ich möchte diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen, sind ja wirklich sehr hilfreiche Ideen dabei.

Sicher gibt es wieder neue Erkennnisse und Produkte, spannend finde ich auch immer eigene "Erfindungen" oder Ideen.

Benutzt ihr Hilfmittel auch in der Öffentlichkeit? Ich muss gestehen, dass ich echt Probleme damit habe, obwohl es albern ist. Ich habe hier Gehstöcke, mit denen ich länger, sicherer und schmerzfreier unterwegs wäre, aber es macht einfach noch nicht "Klick im Kopf" :

liebe Grüße
solea

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Rosi am 23.06.2013 16:29

Ja, ich benutze auch Hilfsmittel in der Öffentlichkeit. Aktuell befördere ich meine Einkäufe -Nahrungsmitterl und Getränke per Rollator nach Hause. Anders würde ich es nicht schaffen, da die Geschäfte zu weit weg sind, obwohl ich in der Stadt wohne, aber eben am Stadtrand und sehr abseits. Ist für Schwerbehinderte und Kranke eine ungeeignerte Wohngegend, auch wenn sie noch so schön ist im Grünen und so weiter. Man muss zB. durch eine Unterführung und dann Treppen hoch, es gibt keinen Aufzug, um den weg zum nächsten Laden zu gehen, zwar gibts was für Kinderwägen zum hochschieben und auch für Rollifahrer, aber es ist so steil, das ein Rollifahrer sich da niemals selbst hochschieben könnte. Auch unser Rollator, der vorne schmälere Räder hat, als hinten ist da schon wieder ein Problem, es ist sehr anstrengend bis zum nächsten Laden. Oder man muss steil abwärts und dann auch wieder hoch, aber da ist dann wiederum nur ein teurer Bioladen. Trotzdem versuche ich das jetzt mal zu schaffen, indem ich eben Hilfsmittel nutze, denn derzeit fallen nun mal eineige meiner Familienmitglieder aus, wegen Krankheit/Krankenhausaufenthalt/Operation etc.. Auch mein Angehöriger, der sonst immer mit dem Auto mit mir Besorgungen macht ist auf ungewisse Zeit ausgefallen. So schäme ich mich ganz gewiss nicht Hilfsmittel zu benutzen, oder auch Nachbarn in unserer Straße um Hilfe zu bitten. Denn irgendwie muss ich ja überleben und Haus und Grund möchte ich jetzt nicht verkaufen, denn wir schaffen das, ich bin davon überzeugt, denn ich und meine Familie haben schon so viel durchlebt und überstanden und wenn es mit Hilfsmitteln ist, das ist doch egal, hauptsache wir leben noch.................

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.06.2013 16:42.

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von desiderata am 23.06.2013 16:37

So schäme ich mich ganz gewiss nicht Hilfsmittel zu benutzen.

Da gibt es auch gar nichts zu schämen.

Beschämend finde ich eher, dass es Menschen gibt, die darüber abschätzig urteilen oder dumme Witze machen
Da kann ich persönlich mich eher fremdschämen, wenn es an EQ fehlt.

Antworten

Skorpion

60, Weiblich

Beiträge: 759

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Skorpion am 29.06.2013 18:50

Ich trage täglich die Bort Daumenschiene, seitdem habe ich keine Schmerzen mehr im Daumen und Handgelenk.



Viele Grüße
Conny

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.06.2013 18:51.

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Thea40 am 29.06.2013 19:07

Weich und luftdurchlässig, hört sich gut an.

Ich brauche auch öfter Bandagen, Polster, verstellbare Schreibtischstühle und alle möglichen Kissen im Bett.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

Skorpion

60, Weiblich

Beiträge: 759

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Skorpion am 29.06.2013 22:35

Hallo Thea40, bin damit sehr zu frieden. 

Habe auch rechts und links Arm- und Handgelenkstütze, die Blauen, einen massanfertigten Daumen und eine massangefertige Gipsschiene. Regelmäßig trage ich die Bort Daumenschiene, die Gipsschiene nur wenn der Arm mal wieder dick ist, und schmerzt dann aber nur nachts. 

Arm- und HandgelenkstützeDaumenbandagen und  Finger



Viele Grüße
Conny

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.06.2013 22:36.

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Rosi am 19.07.2013 10:26

Habe meinen Nussknacker zum Flaschenöffner ernannt.  

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von Thea40 am 19.07.2013 12:20

Hach, Rosi, da bringst du mich auf eine Idee. In der Küche hab ich schon die Zange, leg ich mir den Nussknacker noch ins Zimmer, dann muss ich nicht immer losrennen, um die Zange zu holen.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: Sammelthread für ergonomische Werkzeuge, Hilfsmittel und Tipps für den Alltag

von We-No-Nah am 19.07.2013 14:42

Ich benutze SILIKON Topflappen/Untersetzer
zum Öffnen von Schraubgläsern und -flaschen

P.S.: ich erhielt auch so eine Art von "Mouspad" zum Öffnen von Gegenständen
beim Lupuslauf in den USA

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.07.2013 14:49.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum