Fragen über Fragen

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  20  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 10.02.2013 18:12

ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend!

AAAAAHHHH! Jetzt kanns endlich richtig losgehen!!!
Wünsche dir auch einen schönen Abend, Thea!

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von desiderata am 10.02.2013 18:16

@Peter Pan

Auch wenn du meine Frage nicht beantwortet hast: immerhin scheint das Amitriptylin ja prima zu wirken
Ist doch erfreulich, was?

Beste Grüße, desiderata

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 10.02.2013 21:44

@ desiderata: Tut mir leid, hatte die Frage nicht im Blick! Ich nehme 20 mg Amitryptilin gegen meine Schlafstörungen. Werde es jedoch absetzen müssen, da die erhöhten Leberwerte eventuell auch darauf zurückzuführen sind. Auch möchte ich überprüfen, ob der erhöhte Puls am Amitryiptilin liegt.

Antworten

desiderata
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von desiderata am 11.02.2013 12:24

ob der erhöhte Puls am Amitryiptilin liegt.

DAS ist gut möglich, hat aber mit Lupus nichts zu tun

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 11.02.2013 16:07

Heute habe ich bemerkt, dass eine Stelle am Becken bei Druck stark schmerzt. Darunter fühlt es sich an, als seien dort kleine Schwellungen. Daneben haben sich kleine "Pickel" (sehen irgendwie anders aus) gebildet. Ausserdem gibt es dort etwas, dass nach geröteten "Schwangerschaftsstreifen" aussieht. Könnt ihr soetwas zuordnen?

Antworten

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Fragen über Fragen

von Carmina am 11.02.2013 18:25

Hallo Peter,

also zu Deinem heutigen Post kann ich leider nichts sagen. Kenn ich so nicht bzw. sagt mir nix. Vielleicht hast Du Dich gestossen?

Ich hatte unter dem Amitriptylin auch erhöhte Leberwerte und auch ständig mit zu hohem Puls zu tun. Teilweise lag ich auf der Couch und auf einmal ging mein Puls bis auf 140 rauf. War irgendwie ein komisches Gefühl. Ich hab dann das Ami etwas reduziert, was der Leber ganz gut getan hat. Die Pulsgeschichte blieb aber. Hat mich aber nicht weiter gestört. Nach dem absetzen irgendwann viel später,  hörte es dann auch auf.

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 11.02.2013 18:38

Hallo Carmina,
habe mich nicht gestossen. Ist tatsächlich sehr mysteriös alles bei mir. Die Leberwerte waren auch vor dem Amitryptilin schon erhöht. Insgesamt hält sich die Erhöhung auch noch im Rahmen. Es geht um zwei Werte, die beide jeweils bei 50 liegen sollten. Bei mir liegen diese Werte bei knapp 100. Die Ärzte meinten, dass dieser Anstieg auch schon durch ein Glas Wein zustande kommen könnte. Ich setze das Mittel nun ab und schau mal, ob sich was tut.

Dennoch denke ich, dass es da einen Zusammenhang zwischen den Leberwerten und den vielen Symtomen geben muss. Aufgrund des Erythems, der Gewichtsabnahme und der geschwollenen Lymphknoten war ich felsenfest davon überzeugt, dass es Lupus sein muss. Die Blutwerte geben das allerdings nicht her. Bin gerade ziemlich ratlos

Antworten

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Fragen über Fragen

von Carmina am 11.02.2013 22:05

Die Ratlosigkeit aufgrund fehlender Diagnose verstehe ich natürlich.
Ein leichter Anstieg der Leberwerte ist aber sicher noch kein großer Grund zur Sorge. Das muss halt beobachhtet udn nachkontrolliert werden.
Ich hatte mal Leberwerte mit 700 und 800. Da sind dann die Ärzte doch aktiv geworden. Also mach Dir nicht zu viele Sorgen. Die Leber kann auch recht viel ab und erholt sich auch wieder sehr gut.

Als meine Leberwerte so erhöht waren, hatte ich komischerweise auch viele blaue Flecken. Meist konnte ich mich gar nicht daran erinnern, dass ich mich gestossen hatte.

Warum willst Du das Ami absetzen? Wegen der Leber?
Es gibt ja auch einen Grund, warum Du es nimmst......hast Du das mit Deinem Arzt abgesprochen?

Viel Glück weiterhin

Antworten

molly
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von molly am 11.02.2013 22:23

Kriegt man wegen der Leber blaue Flecke?ich hab auch blaue Flecke ohne gestoßen zu haben.

Antworten

Thea40

84, Weiblich

Beiträge: 445

Re: Fragen über Fragen

von Thea40 am 11.02.2013 22:48

Grüß dich, Molly!

Wurden denn bei dir Gerinnuzngsstörungen festgestellt? Sonst besprich es doch mal mit deinem Arzt. Das kann alles mögliche sein. Hast du eine Kollagenose?

Jedoch meistens, jedenfalls bei mir ist es so, stößt man sich doch, packt mal zu fest oder verkehrt zu, klemmt sich durch Kleidung irgendwie ein.

 Krisentelefon oder Weihnachtsmarkt                                   

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  20  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum