Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


katarina

-, Weiblich

Beiträge: 325

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von katarina am 21.10.2008 17:49

Hallo ihr Lieben,
die Dani hat sehr schönes Thema angerührt,ich selber habe damit paar Erfahrungen gemacht,ich bin kath.,glaube an Gott,habe vor 3 Jahren meine Mutter verloren,sie hatte Darmkrebs,ich habe sie gepflegt und war bei ihr bis zu ihrem letzten Atemzug,am Tag danach (wo ich schon bei mir zu Hause geschlafen habe)am spätem Abend hatte ich das Gefühl,dass sie bei mir war.Ich konnte lange nicht einschlafen,hatte das Licht aus gehabt-und in dem Moment spürte ich wie "Jemand"sich auf das Bettende setzt,hatte in dem Moment ganz kalte Füsse-kurz danach waren die Füsse warm und ich konnte einschlafen.Die nächste tage musste ich vieles erlediegen-auch im Gericht-stellt euch vor,dass ich ständig der Geruch oder Duft meiner Mutter bei mir hatte,auch an der friche Luft:?:,ich glaube,dass sie ganze Zeit bei mir war,es waren noch andere Situationen-aber es ist zu viel zu erzählen-Also ich glaube,dass wir nach dem Tod weiter leben werden-wo?? das weisst keiner.
LGK

Antworten

elkem

73, Weiblich

Beiträge: 75

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von elkem am 21.10.2008 18:22

ich persönlich bin überzeugt von der wiedergeburt. es erscheint mir als völlige verschwendung, wenn die seelen und das wissen aller seit jahrtausenden verstorbenen das universum verstopfen. nichts verschwindet wirklich, es ändert höchstens seinen aggregatzustand, aber der ewige kreislauf bleibt bestehen und muss im gleichgewicht gehalten werden. in meiner vorstellung verlassen wir den körper, wenn er verbraucht ist, die seele ruht im stillen raum und erholt sich, um dann erfrischt und gestärkt wiedergeboren zu werden. wie anders wäre es auch zu erklären, dass wir oft ganz plötzlich dinge mit bestimmtheit wissen, die wir niemals gelernt haben oder dass wir uns erinnern an begebenheiten, die wir niemals - zumindest nicht im gegenwärtigen leben - erlebt haben. mir sind auch schon scheinbar fremde menschen begegnet, die ich wiedererkannte und wusste, dass sie zu meinem leben gehören. so ging es mir übrigens auch mit nele, die mir(blond, blauäugig) so verblüffend ähnlich sah, dass viele dachten, sie (schwarze haare, schwarze augen) sei mein leibliches kind.

ich habe aber auch ein großes problem mit der vorstellung, nach dem tod alle menschen aus meinem leben wiederzusehen, auch diejenigen, die ich gnadenlos verabscheue. und jeder form von religion und religiöser führerschaft stehe ich auch seeehr skeptisch und ablehnend gegenüber, denen glaube ich gar nichts und erkenne vorwiegend versuchte manipulation zum eigenen vorteil.

bin jetzt nicht ganz sicher, ob ich das wirklich abschicken soll. eigentlich ist das thema zu komplex, um es so kurz abzuhandeln.

doch, ich tu`s.

liebe grüße

elke

Antworten

miou

62, Weiblich

Beiträge: 176

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von miou am 21.10.2008 19:40


Ich glaube auch, daß es etwas nach dem Tod gibt.

Ich habe im Haus meiner Eltern eine Wohnung, vorher wohnten hier meine Großeltern und später mein Bruder.

Ich habe ab und an das Gefühl, hier ist etwas, ich spüre dann ganz genau, ich bin nicht alleine. Es ist aber nie so, daß mir das unheimlich ist oder das ich Angst habe, ganz im Gegenteil. Keine Ahnung, was das ist, ich habe mit meinem Bruder darüber gesprochen und er hatte genau das gleiche Gefühl. Also bilde ich mir das alles auch nicht ein. Ich bin zwar sehr empfänglich für so etwas, mein Bruder eigentlich gar nicht. Wenn ich ihn früher auf diese Sache angesprochen habe, hier das immer nur "laß mich mit dem Mist in Ruhe". Mittlerweile denkt auch er anders.

Wir haben uns natürlich Gedanken gemacht, wer oder was das ist. Mein Opa ist hier gestorben, vielleicht ist er es. Mein Urgroßvater hat dieses Haus gebaut. Als im 2. Weltkrieg ein Bombe ins Haus fiel, hat er Selbstmord begangen, er könnte es auch sein.

LG Heidi

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von Leya am 21.10.2008 20:43

Hallo,

Wissenschaft und Gott schließen sich nicht aus. Viele Wissenschaftler kommen gerade durch die Wissenschaft zu der Erkenntnis, dass da noch "etwas" sein muss:

http://www.urzeitundendzeit.de/Bekenntnisse.htm

Bekenntnisse berühmter Naturwissenschaftler:........


und hier:

http://www.gott.es/bekenntnisse.htm

Stephen Hawking, Astrophysiker und Mathematiker an der Universität Cambridge.......Die Zeit ist nur eine Eigenschaft des Universums, das Gott geschaffen hat....."


Wo es noch "etwas" gibt, ist auch ein Leben nach dem Tod, in welcher Form auch immer, nicht ausgeschlossen.

Es gibt doch auch, soweit ich mich erinnere, die wissenschaftliche Erkenntnis, dass keine Energie verloren geht.
Ist unsere Seele, unser Geist nicht pure Energie?

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2008 20:44.

mmair

51, Weiblich

Beiträge: 988

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von mmair am 22.10.2008 07:44

Es gibt doch auch, soweit ich mich erinnere, die wissenschaftliche Erkenntnis, dass keine Energie verloren geht.
Ist unsere Seele, unser Geist nicht pure Energie?


Du meinst der Energieerhaltungsgesetz -dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es ist jedoch nicht möglich, innerhalb eines abgeschlossenen Systems Energie zu erzeugen oder zu vernichten: Die Energie ist eine Erhaltungsgröße.

Aber was versteht mann unter abgeschlossene System? ein System ohne Energie-, Informations- oder Stoffaustausch und ohne Wechselwirkung mit der Umgebung. Die engergieerhaltungsgesetz gilt nicht mit der allgemein relativitätstherorie.

Energie in der Esoterik (ungangssprächlich) sowie der psychologie hat ein andere bedeutung als in der Physik. Oft ist der Energieerhaltungsgesetz in bezug genommen (Spirituell) zur unterstützung einer therorie das es ein "unsterbliche" Seele gibst. In der Physik Energie ist ein messbares physikalische Große, ihre SI-Einheit ist der joule.

Energie wird nur konserviert wenn mann auch Masse als ein Eingerieform bertrachtet, E=mc2. Hat eine Seele auch Masse? kann es bessmessen (Mathamatisch)?

LG
Monique

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2008 12:19.

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von sungmanitu-wakan am 22.10.2008 09:52

wir oft ganz plötzlich dinge mit bestimmtheit wissen, die wir niemals gelernt haben oder dass wir uns erinnern an begebenheiten, die wir niemals - zumindest nicht im gegenwärtigen leben - erlebt haben. mir sind auch schon scheinbar fremde menschen begegnet, die ich wiedererkannte und wusste, dass sie zu meinem leben gehören.


Obwohl ich das auch kenne, kann ich an ein Leben nach dem Tod nicht glauben. Ich glaube aber fest, das diejenigen die das können,es besser haben. Es ist ja aber mittlerweile auch bekannt das es ein "Gottesgen" gibt, das ich wohl ganz sicher nicht habe. Ich meine in der Zeitschrift "Psychologie heute" (kann auch ne andere gewesen sein) stand da mal ein interessanter Artikel dazu.
Zum eigenen Tod ist mir trotz meines religiösen Unglaubens die Darstellung von Terry Pratchett (Britscher Fantasy-Autor) mit dem TOD der Scheibenwelt am sympatischten. ("Gevatter Tod", "Alles Sense")
Obiges Phänomen erkläre ich mir mit einem irgendwie in den Genen verankerten Menschheitsgedächtnis bzw. mit der genialen Fähigkeit des menschlichen Gehirnes die vielen Erfahrungen zu einer neuen Qualität zusammenzubringen, Schlüsse zu ziehen im Unterbewußtsein.
Aber ist ist immer wieder faszinierend auf was für Themen ihr so kommt. Ist gut fürs Lupi-Hirn, muß da richtig arbeiten.
Liebe Grüsse Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

theo1956
Gelöschter Benutzer

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von theo1956 am 22.10.2008 15:03

Hallo,

ein Leben nach dem Tod, als Engel daherzuschweben, das kann ich mir nicht vorstellen. Das wir auf der Erde leben, als Zwischenstation zu einer anderen Existenz das ist durchaus möglich. Erforschen kann es kein Mensch, kein Wissenschaftler.
Das es aber eine Macht gibt, welche wir Gott nennen ist wohl gewiß. Denn wie ist die Welt, das Sonnensystem entstanden?
Wohl kaum von alleine.

Das Leben als Prüfung darzustellen, es ist durchaus möglich es so zu sehen. Aber wenn es so ist warum werden so viele Unterschiede gemacht, der eine ist Superreich hat Macht und Einfluß ohne was dafür zu tun, der andere arbeit sein Leben lang und kommt zu nichts.

Hat das dann alles zu tun mit dem Leben nach dem Tod, möglich ja durchaus oder ist es eine reine Glaubenssache des einzelnen? Haben Christen ein Leben nach dem Tod, oder sind es die Muslemen, gar beide Glaubensgemeinschaften oder ist es so das nach dem Tod alle gleich sind?

Solch eine Frage übersteigt unseren Geist unsere Denkweise um ein Vielfaches. Und über diese Thema kann man Diskutieren ohne ein ende zu finden. Ich denke darüber kaum nach wozu auch ich finde doch keine Antwort drauf oder irgendjemand von Euch?

Gruß Theo

Antworten

mmair

51, Weiblich

Beiträge: 988

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von mmair am 22.10.2008 15:42

Das es aber eine Macht gibt, welche wir Gott nennen ist wohl gewiß. Denn wie ist die Welt, das Sonnensystem entstanden?
Wohl kaum von alleine.


Das nennt man der Urknall Therorie (Big Bang). Nach diesen therorie hat das materiegefüllte Universum mit einer Expansion begonnen, die bis heute anhält. Die Kosmologie modelliert diese Expansion des Universums mit Hilfe von Einsteins Feldgleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie.

astronomischer Beobachtungen erlauben das Alter des Universums und somit den Zeitpunkt des Urknalls bestimmt kann. Derzeit gelten 13,7 Milliarden Jahre als der genaueste Wert.

Theologen und wissenschaftler meinen das deiser Christliche Schöpfungsgeschichte, das nicht als der naturwissenschaftliche beschreibung zur verstehen sind, sondern als eine beschreibung der aufgaben des Mensch in seinem Welt.

LG
Monique

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Antworten

dakotadance

56, Weiblich

Beiträge: 236

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von dakotadance am 22.10.2008 16:09

Ich persönlich habe bereits eine "Nahtoderfahrung" gemacht, aber ich war damals nicht bereit mit zugehen. Es hat mich sehr erschreckt wie die Ärzte über mich sprachen. Ich konnte später alles wortgenau wiedergeben, was sie über mich gesagt haben, obwohl ich bereits klinisch tod galt. Die Assistenzärzte haben sich später bei mir entschuldigt und konnten es einfach nicht verstehen. Aber ich konnte mich und die Ärzte von oben sehen und sehr deutlich hören.

Seitdem bin auch ich später sehr vorsichtig mit allen Komapatienten und Sterbenden umgegangen. (Ich war Krankenschwester).

Ich denke, es gibt ein "Leben" danach, in welcher Art auch immer, und sei es ein Grashalm. Wer ein "schlechter" Mensch war, wird nicht unbedingt ein gutes Leben danach haben. An Himmel und Hölle denke ich danach aber nicht. Ich bin auch nicht gläubig. Aber ich weiß, daß es mein krebskranker Vater dort sehr gut haben wird. Alle kranken Menschen werden es gut haben.

Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken edler Pferde,doch am schönsten ist es auf der Welt,wenn der Reiter runterfällt.

Antworten

carla
Gelöschter Benutzer

Re: Diskussionsthread zu unserer neuen Umfrage zum Thema "Leben nach dem Tod"

von carla am 22.10.2008 16:10

Hallo,
also ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod! Ist aber echt mal interessant wie viele es doch tun.

carla

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum