Die Eisheiligen

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Cathy_70

54, Weiblich

Beiträge: 2355

Re: Die Eisheiligen

von Cathy_70 am 12.05.2012 19:43

Oh Teufi........

ich drücke dir die Daumen, dass nicht .......
Mensch, dass es zu so Temperaturschwankungen kommt, hätte doch keiner gedacht...... Minusgrade in unserer Region, oje....

 trotzdem toi toi toi .....

LG
Cathy.       

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Die Eisheiligen

von Renate am 12.05.2012 19:53

Hallo Teufi,

Und ich habe auf dem Balkon schon Tomaten und Erdbeeren gepflanzt. Hoffentlich gehen sie nicht kaputt.

du könntest es zur Sicherheit über Nacht abdecken mit einer leichten Decke oder ähnlichem.

LG Renate

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Die Eisheiligen

von Leya am 12.05.2012 19:58

Liebe Teufi,

ich denke, die Pflanzen sind an solche Temperaturschwankungen gewöhnt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du sie ein wenig einpacken.

Sorgst Du denn auch für die Bestäubung? Sonst wird es ja mit den Erdbeeren nichts werden. Oder gibt es bei Euch noch viele Bienen und Hummeln. Bei uns hier im Norden ist es bienenmäßig ziemlich mau.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2012 19:59.

teufi

-, Weiblich

Beiträge: 271

Re: Die Eisheiligen

von teufi am 12.05.2012 20:04

Hallo Leya, wir haben hier noch viele Bienen, Wespen und Huimmeln, die immer mit einem dickbepudertem Hinterteil rumfliegen. Aber danke für Deinen Tip.
Wir haben hier viel Grünfläche mit vielen Blümchen, umsomehr ärgere ich mich über die Gärtner die die Wiese abmähen.
So wild sieht sie viel schöner aus.
LG teufi

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Die Eisheiligen

von Renate am 12.05.2012 20:14

Ich habe dieses Jahr meine große Riesenpalme auch schon vor den Eisheiligen in den Garten rausgeworfen. Die nimmt mir ja bald die Hälfte des Wohnzimmers ein, mal sehen wo ich die nächsten Winter unterbringe.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2012 20:15.

teufi

-, Weiblich

Beiträge: 271

Re: Die Eisheiligen

von teufi am 12.05.2012 20:24

Danke Renate,

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Die Eisheiligen

von SabineS am 12.05.2012 20:29

Also ich mache mir dieses Jahr keine Gedanken mehr um die Eisheiligen. Jetzt ist alles draußen  - und fertig.  Den schweren Kübel mit der Fuchsie z. B. schleppe ich garantiert nur einmal: Zum Frühling hin (also Ende April) und dann Ende Oktober (wohne in Freiburg). Das reicht mir dann.

LG, Sabine s

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Die Eisheiligen

von Renate am 12.05.2012 20:35

Das glaub ich dir SabineS, dass du die schweren Kübel nicht so häufig schleppen magst und kannst. Einige meiner Pflanzen kann ich gar nicht mehr heben und tragen, geschweige denn die Riesenpalme. Da müssen zwei meiner Söhne ran, es gibt zwar Untergestelle mit Rollen, aber das nützt ja nichts wenn es über die Schwelle raus zur Terrassse gehoben und in dern Garten muss.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2012 20:37.

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Die Eisheiligen

von Leya am 12.05.2012 20:58

Ich bepflanze auch spätestens Anfang Mai alle Kübel. Was überlebt, überlebt, der Rest würde eben wegfliegen, aber bisher hatte ich immer Glück.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum