Allgemeine Symptome bei Hautlupus

Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  22  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Renate am 13.03.2011 21:25

Der Hautlupus gehört aber doch auch zur rheumatischen Erkrankung der Haut!

Eine Autoimmunerkrankung der Haut ist der diskoide LE ja schon, aber ob das rheumatisch ist, weiß ich auch nicht.
. Ich soll mich nun in einer Klinik vorstellen, dass ich eingestellt werde, sportlich, wie auch medikamentös. Ich weiß nicht so recht.

Sollst du dann in eine Klinik für Fibromyalgie zur medikamentösen Einstellung und Sport usw. Cathy ?

Antworten

Cathy_70

54, Weiblich

Beiträge: 2355

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Cathy_70 am 13.03.2011 21:33

Ja Renate, so hatten die Ärzte es gemeint. In etwa so wie eine Reha, ich sollte es aber noch mit meiner Hausärztin abklären.

Meine Rheumatologin sprach mit meiner Mutter, wenn die Hautklinik nichts erreicht, sollte ich mich noch mal bei ihr melden. Was sie dann noch vor hat, weiß ich nicht... Ich bin nun so etwas Arztmüde geworden, kennt das jemand? Bin so unschlüssig. Meine Rheumatologin hatte ja überwiegend die Fibropoints positiv getestet.
Ich bin so unschlüssig. Machen sollte ich es, mir soll es ja wieder besser gehen, ich bin sonst 5x die Woche gewalkt, momentan nicht möglich.

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Antworten

Turkishlady
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Turkishlady am 14.03.2011 06:26

ja ich habe den kutanen Lupus erythematodes...da sie ncihts finden können, was daraus schliessen lässt, dass es der systemische ist, wird es wohl vom kutanen kommen...Oder ich habe einfach schlechte Ärzte...Früher hatte ich auch den chilblain Lupus nach meinen Beschwerden zu urteilen habe ich wohl jetzt eine Mischkollagenose bekommen da ich mittlerweile mit der ganzen Haut zu kämpfen gabe...Werde demnnächst nochmal zum Hautarzt und Rheumatologen gehen...

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haut/krankheiten/tid-20209/lupus-erythematodes-immunattacke-auf-die-haut_aid_564382.html

"Lupus betrifft den gesamten Körper
Doch ist der Lupus mehr als eine krankhafte Hautveränderung, es ist vielmehr eine Autoimmunerkrankung, die den ganzen Körper betrifft."

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2011 06:32.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Renate am 14.03.2011 07:17

..Früher hatte ich auch den chilblain Lupus nach meinen Beschwerden zu urteilen habe ich wohl jetzt eine Mischkollagenose bekommen da ich mittlerweile mit der ganzen Haut zu kämpfen gabe

Das ist dann aber nicht gleich eine Mischkollagenose(Sharp-Syndrom):
Zu den diagnostischen Kennzeichen einer Mischkollagenose gehört der Nachweis von sogenannten ENA-Antikörpern im Blut (charakteristisch sind sogenannte U1nRNP-Antikörper).

http://www.rheuma-online.de/a-z/s/sharp-syndrom.html

Hast du denn auch U1RNP AK's oder andere AK's positiv ?

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Renate am 14.03.2011 07:42

Du kannst zum SCLE auch den Chilblain LE haben, das kann ein Teilsymptom sein im Rahmen deines SCLE.

Chilblain Lupus erythematodes (ChLE) [Hutchinson]
Die charakteristische Morphe, der der ChLE seinen Namen verdankt, sind blaurote, polsterartige, flache Knoten, teilweise mit einer mit einer festhaftenden Keratose (Chilblain: englisch "Frostbeule"). Prädilektionsstellen sind die Dorsalseiten von Fingern und Zehen, seltener sind auch Nase, Ohren, Ellenbogen, Knie und Fersen befallen. Charakteristisch sind weiterhin Hyperästhesie in den befallenen Regionen sowie eine Akrozyanose. Der Chilblain LE tritt bevorzugt bei jungen Frauen auf. Häufig handelt es sich hierbei um ein Teilsymptom, das sich im Rahmen eines SLE, SCLE oder DLE manifestiert . Bei 50-60% der ChLE-Patienten treten antinukleäre Antikörper auf(15).

Chronisch diskoider Lupus erythematodes (CDLE)
Der CDLE ist die häufigste kutane LE-Form (etwa 75% aller Fälle). Er ist durch scharf begrenzte, erythematokeratotische Plaques gekennzeichnet, die bevorzugt im Gesicht und am Capillitium lokalisiert sind und einen chronischen Verlauf zeigen. Charakteristisch ist die Trias: Erythem, Keratose und Atrophie. Die Läsionen heilen narbig ab, am Capillitium häufig mit der Folge einer nicht reversiblen Alopezie.
Es gibt keine Bevorzugung bestimmter ethnischer Gruppen. Eine genetische Prädisposition wird jedoch angenommen. Assoziationen sind mit HLA-B7, -B8, - Cw7, -DR2, -DR3 und -DQw1 in wechselnder Kombination beschrieben. Der CDLE tritt doppelt so häufig bei Frauen wie bei Männern auf. Die Erstmanifestation erfolgt bevorzugt im mittleren Erwachsenenalter (4,7).
antinukleäre Antikörper (ANA) sind in 20-30% der Fälle nachweisbar. Es handelt sich hierbei bevorzugt um ANA im niedrigen Titerbereich. Über die Spezifität dieser Autoantikörper ist wenig bekannt. Hochtitrige ANA sowie Autoantikörper gegen dsDNA, SSB/La oder Sm gehören nicht zum typischen Spektrum und weisen auf eine beginnende oder gleichzeitig bestehende Organbeteiligung hin.

Subakut kutaner Lupus erythematodes (SCLE)
Der SCLE wurde 1979 von Sontheimer et al. erstmals als eigenständiges Krankeitsbild beschrieben. Der SCLE ist durch erythematöse, nicht vernarbende, papulosquamöse und/oder anuläre Hautläsionen gekennzeichnet, die hauptsächlich im Bereich der oberen Körperhälfte auftreten. Weiterhin manifestieren sich bei einem Teil der Patienten milde extrakutane Symptome, wobei Gelenkbeschwerden und Nephropathien im Vordergrund stehen. Weniger häufig treten auch Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl, Myalgien und das Raynaud-Phänomen auf. Bei etwa der Hälfte der Patienten sind mehr als vier Kriterien des „American College of Rheumatism“ positiv, jedoch kommt es nur selten zu einer ZNS-Beteiligung (13).
Der SCLE ist meist deutlich UV-Licht provozierbar (UV-B, UV-B/UV-A, selten auch UV-A allein), serologische Marker sind anti-SSA/Ro- und anti-SSB/La Autoantikörper, die in 30-60% der Fälle nachweisbar sind. ANA sind bei bis zu 90% der Patienten mit SCLE positiv. Die Blut-Senkungs-Geschwindigkeit (BSG), das C-reaktive Protein (CRP) und weitere Entzündungsparameter (Hypergammaglobulinämie, Komplementveränderungen) sind im aktiven Krankheitsstadium fast immer erhöht (13).

Quelle:http://www.ukb.uni-bonn.de/42256BC8002AF3E7/vwWebPagesByID/A496D3E8C057C177C1256F42002A45D0

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2011 07:53.

Turkishlady
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Turkishlady am 14.03.2011 09:53

Ich weiss nicht, ich kenne mich mit meinen Blutwerten nicht aus...Die Ärzte halten es auch nciht für nötig mich diesbezüglich aufzuklären...

Antworten

Cathy_70

54, Weiblich

Beiträge: 2355

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Cathy_70 am 14.03.2011 11:12

Hi Turkishlady.
wenn dich deine Ärzte nicht aufklären über dein BB, finde ich ja der Hammer, hast du nicht eine Skala mit Normwerten?
Diese sind manchmal mit auf den Briefen drauf. An denen kannst du dich dann selber orientieren.
Ich würde an deiner Stelle den Ärzten mal auf die Finger klopfen, das kann doch nicht sein, das die dich einfach ohne eine Erklärung nach Hause schicken. Du möchtest ja sicherlich auch unterrichtet werden, falls mal was nicht stimmt.
Hammer Hammer...
Grüßle.

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Renate am 14.03.2011 12:19

Ich weiss nicht, ich kenne mich mit meinen Blutwerten nicht aus...Die Ärzte halten es auch nciht für nötig mich diesbezüglich aufzuklären...

Hallo Turkishlady,

frage doch deinen Hautarzt und Rheumatologen genau nach deinen Blutwerten, wenn du sie nicht verstehst. Du hattest ja schon mal Werte im Forum eingestellt, nur ohne Wert und Normwertangaben kann man da auch nichts rauslesen.

Normalerweise stehen doch auf einem Laborbogen Normwerte und dann die eigenen und dann sieht man zumindest schon mal welche Werte außer der Norm sind, also auffällig und welche normal sind.

Hast du denn schon genau nachgefragt und gesagt das du die Laborwerte nicht verstehst ?
Ich frag immer nach, wenn ich was nicht verstehe.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2011 12:21.

konur33

53, Männlich

Beiträge: 55

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von konur33 am 14.03.2011 19:00

hi,Turkishlady

"Jetzt zum Beispiel habe ich wieder eine Art Frostbeule an meinem Zeh, die extrem schmerzt..."

bei mir wurde,von so einer aktiven Beule,eine Hautprobe genommen.War natürlich schmerzhaft.Diese, in ein Labor,von Bremen nach Freiburg geschickt.Dort wurde von zwei Ärzten Chilblain L.bestätigt.Wurde bei dir auch so eine Hautprobe genommen ? Wenn nicht ! dann laß das mal vom Hautdoc,so machen

Antworten

Turkishlady
Gelöschter Benutzer

Re: Allgemeine Symptome bei Hautlupus

von Turkishlady am 14.03.2011 20:29

ja bei mir wurde auch schon eine Hautprobe damals entnommen aber nicht einmal was für einen Lupus ich habe, haben die mir gesagt...es hiess immer nur Lupus Lupus...erst jetzt wo ich die Bescheinigung, die ich für meinen Sport brauchte bekommen habe, wusste ich dass ich kutanen habe...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  22  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum