Fragen über Fragen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  20  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Fragen über Fragen

von Carmina am 03.03.2013 10:05

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und alle 6 Seiten nochmal genau durchgelesen. Da Du auf der letzten Seite schreibst, dass Du keine Tipps bekommen hast, wirst Du hier doch etliche finden, wenn Du mal Deinen Thread ordentlich durchliest. Desweiteren habe ich mal noch zitiert, was ich so ganz wichtig/interessant fand und wo Du mal genauer drüber nachdenken solltest. Viele hier, haben Dir sehr gute Infos gegeben. Nutze diese auch mal!

"DAS" Lupusekzem gibt es nicht.

von Dir selber:
wieder waren alle Werte negativ

Wenn du dich vegetarisch ernährst, das könnte auch der Grund für Eisenmangel sein.

Wenn dir das so stark die Lebensqualität raubt, da würde ich eine Therapie anstreben.

Ich würde zum Psychiater gehen und ihm von den extremen Ängsten erzählen.

Die anderen Lupus relevanten Werten wurden ebenfalls untersucht - alles negativ.

Die Leberwerte waren auch vor dem Amitryptilin schon erhöht. Insgesamt hält sich die Erhöhung auch noch im Rahmen. Es geht um zwei Werte, die beide jeweils bei 50 liegen sollten. Bei mir liegen diese Werte bei knapp 100. Die Ärzte meinten, dass dieser Anstieg auch schon durch ein Glas Wein zustande kommen könnte.

keine Panik, bitte. Wenn du vor der Amitriptylin-Einnahme schon erhöhte Leberwerte hattest, gibt es doch keinen Grund, das Amitriptylin wegen Leberschädigung abzusetzen

Treibst du irgendeinen Sport?....... Das soll ungemein helfen.

Die Rheumatolgin meinte jedoch, dass es auf keinen Fall Lupus ist.

So schnell geht die Leber nicht kaputt, wenn die Werte mal erhöht sind. Die hält schon einiges aus.

Es gibt auch Menschen mit positivem ANA-Titer und die sind kerngesund!

Nöö! ANA-Titer bedeutet nicht Lupus. Zur Diagnose SLE gehört sehr viel mehr. ANA-Titer ist Wischiwaschi. Aber ich glaube, man kann dich momentan sowieso nicht vom Gegenteil überzeugen?

Deiner Leber kannst du mal versuchen grünen Blattsalat, Feldsalat, Chiccoree anzubieten. Leber mag auch Bitterstoffe. Die sind zum Beispiel in dem Weiß, den Adern und Strünken des Salates.

Mariendistel und Artischocke sind auch sehr gut für Leber und Galle.Beides gibt es auch als günstige "Tabletten" in Drogerien.

Auch wenn es vielleicht nicht so scheint, es bringt mir ganz viel, was ihr so schreibt!
Na dann aber mal los jetzt!!!!

Das kann ja nur ein Arzt oder Ärzte dann festlegen.Es ist gut dass du in die Rheumatologie gehst.Das ist ein guter Anfang.

wollte kurz mitteilen, dass mir nochmal Blut abgenommen wurde und die Leberwerte deutlich gesunken sind. Dies bedeutet, dass es wohl doch am Amitryptilin liegt. Das beruhigt mich schon sehr.

Am Schlimmsten finde ich die Schlafstörungen.

Du kannst alle deine mehr oder weniger großen Beschwerden natürlich noch 29 x (oder 43 x) drehen und wenden wie ein Schnitzel in der Panade - aber was hilft es? Warte einfach deinen Termin ab, statt eigenständig Krankheiten durchzu"interpretieren".

Das ist doch schon mal ein Ansatz mit der Rheumatologie im KH. Die sind ja auch AI-Erkrankungen spezialisiert und werden Dir sicher auch wegen der Leber was sagen können. Ich denke, die werden dort eine ordentliche Diagnostik machen und dann zu einem Ergebnis kommen, dass dann auch hoffentlich für Dich okay ist.

Entspann dich, dann werden auch die Schlafstörungen sicher besser

Die Stammzelltherapie ist sicher derzeit kein Thema, das dich in absehbarer Zeit betrifft - egal, was bei deinen Untersuchungen herauskommen wird

Aber ich kann mich nur wiederholen - mach Dir nicht zu viele Gedanken und überlass Diagnostik und Therapie den Ärzten. Die sind drauf spezialisiert und haben sicherlich weit mehr Erfahrungen und Wissen, als wenn man im I-net mal den ein oder anderen Artikel darüber liest. Du machst Dir das Leben doch zusätzlich schwer, wenn Du Dich mit was beschäftigst, wovon Du keine Ahnung hast. Man kann so eine Diagnostik nicht mal eben "nachlesen". Die Ärzte haben jahrelang studiert und auch meist jahrelang Erfahrung gesammelt.

Wenn Du Dich schon mit Dir beschäftigen möchtest (was ja nicht verkehrt ist), dann kümmere Dich doch mal um Deine Schlafstörungen. Überlege und schreib Dir mal auf, wann Du immer aufwachst, wie lange Du dann wach bist und wie Du es schaffst wieder einzuschlafen. Und wenn Du da eine gewisse Struktur drin findest, dann geh das Thema an und versuche es zu lösen. Nicht immer benötigt man dazu Medikamente und wenn doch - vielleicht versuchst Du es dann erst mal mit was pflanzlichem oder frei verkäufliche Medikamente aus der Apotheke. Oder Du schaffst es sogar gänzlich ohne.

Einen gering erhöhten ANA (1:160) sehe ich bei fehlenden ENA-Subspezifitäten als unspezifischen Befund an. Aktuell kein Hinweis auf entzündlich rheumatische Erkrankung."

Sei froh, dass momentan keine entzündliche rheumatische Erkrankung bie dir vorliegt.

Die Schlafstörungen machen mir zurzeit sehr zu schaffen.

Mir ist bewusst, dass ich starke Probleme habe, meine Ängste im Zaun zu halten.

Ich sehe bei dir kein anzeichen eines APS.

Deine Leberwerte sind auch nur minimal erhöht. Wenn da wirklich was wäre, wären die viel höher. Du musst wirklich nicht jeden Blutwert aus die Goldwage legen. Jeder hat irgendwelche Blutwerte die nicht der Norm entspricht ohne Grund.



Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 03.03.2013 11:57

Hallo Carmina, die Zusammenfassung ist tatsächlich sehr sehr hilfreich. Vielen Dank dafür. Das mit der Psychotherapie habe ich direkt berücksichtigt und auch das Artischocken Leberpräparat hatte ich mir sofort besorgt. Bei den Schlafstörungen komme ich noch nicht weiter. Das ist schon eine erhebliche Einschränkung. Ich glaube auch nicht, dass es am Stress liegt. Sicher spielt es da mit rein aber bei mir wurde mittlerweile Fibromyalgie diagnostiziert und da haben fast 90% aller Fälle mit Schlafstörungen zu kämpfen. Momentan geht es aber. Da ich das Amitryptilin absetzen musste, bin ich auf Vivinox umgestiegen. Das ist laut Arzt weit weniger schädlich, macht fast keine Nebenwirkungen und funktioniert erstaunlich gut.

Ansonsten bin ich total überrascht, wie hilfreich die Tipps hier und wie gut sich die meisten hier auskennen. Ausserdem würde man bei einem Forum denken, dass es dazu führt, dass man sich noch verrückter macht - das Gegenteil ist der Fall. Hier gehen alle sehr sensibel mit den Informationen des anderen um und man geht positiv an die Sache ran. Ausserdem finde ich es schön, wie sich die Menschen hier gegenseitig Mut machen - etwas, dass man im "wahren Leben" häufig vermisst.

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 03.03.2013 16:57

Hast du die Werte? Viele Labore haben als Tsh Norm bis 4(hatte schon mal ein Labor bis 4,8). Aber man geht heute von aus das ein TSH von 2,5 oft schon eine leichte unterfunkton zeigt.

Also so wie es aussieht, wurden die Werte zweimal bestimmt.
Einmal am 15.01:
- C3: 114 Norm:     90-180
- C4: 25,8 Norm:    10-40
- TSH: 1,110 Norm: 0.27-4.2

und dann nochmal am 12.02 (anderes Labor):
- C3: 119 Norm:     90-180
- C4: 26 Norm:       10-40
- TSH: 0,88 Norm:  0,27-2,50

Interessant, wie unterschiedlich die Normangaben beim TSH Wert sind.

Antworten

molly
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von molly am 03.03.2013 19:21

Peter pan
deine Werte sind sehr schön in der Ordnung . 

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 03.03.2013 19:22

Du meinst das Schriftbild, oder? Hab mir auch Mühe gegeben!

Antworten

molly
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von molly am 03.03.2013 20:04

Schriftbild? nein deine werte sind gut und in Ordnung , das hab ich gemeint .

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.03.2013 20:04.

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 03.03.2013 20:08

achsooooo...

Antworten

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Fragen über Fragen

von Carmina am 04.03.2013 12:53

Top Blutwerte.....was will man mehr??

Antworten

Peter_Pan

44, Männlich

Beiträge: 82

Re: Fragen über Fragen

von Peter_Pan am 04.03.2013 14:08

Ja, da scheint alles in Ordnung zu sein. Bisher waren nur auffällig: schwach positiver Ana mit 1:160, leicht erhöhte Leberwerte und erhöhte Thrombos (von 350 auf 450). Wenn die Werte nicht weiter ansteigen, würde mich das schon sehr beruhigen. Donnerstags gibts neue Ergebnisse.

Antworten

daisydoo
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen über Fragen

von daisydoo am 07.03.2013 13:29

Hallo Peter,

zum großen Teil möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen. Es hat keinen Sinn sich verrückt zu machen. Deine Angst macht dich zur Zeit wahrscheinlich kränker, als das "was auch immer du hast". Also ruhig brauner....

Gleichzeitig möchte ich dich aber auch ermutigen, immer mit zudenken, und dich nicht blind auf die Meinung oder Aussage einzelner Ärzte zu verlassen. Wenn ich das getan hätte, würde ich inzwischen sicher glauben einfach nur zu spinnen. Aber man kann beides, spinnen und körperlich krank sein.   Ich spreche da aus Erfahrung! 

Ich kenne dich nicht, aber ich vermute mal, dass du auch früher schon geduscht hast,  und da halt nicht diesen roten Ausschlag hattest. Sonst wär es dir ja nicht so aufgefallen. Aber der kann sicher viele Ursachen haben, bei mir z.B. ist es wohl Rosacea, und kein Schmetterling. 

Als das bei mir so los ging, ich mir sicher war dass da was nicht stimmt, und mein Verdacht in Richtung Kollagenose ging, habe ich mich und alle um mich herum verückt gemacht damit (einschließlich dieses Forum, Sorry dafür)! Ich wollte auf Biegen und Brechen eine, welche auch immer, Diagnose und Behandlung haben!! Sicher habe ich dann auch manches überbewertet, und mein Hausarzt ist sicher froh, dass ich ihm nicht mehr jedesmal irgendwelche Phänomene an meinen Händen beschreibe, wärend er immer nur sagen kann, dass er nichts erkennen kann... der Arme! 
Aber er hat nie gesagt "Sie haben nichts". Geglaubt hat er mir immer. Das war mein Glück.

ANA 1:160 ist wohl so der Grenzwert, bei dem die Ärzte sagen, das kommt auch bei gesunden vor. Was mir nicht einleuchtet, aber so ist es nun mal. Und auch wenn der ANA steigt, ist es noch nicht speziefisch für eine bestimmte Diagnose. Nur in der Zusammenschau mit anderen Beschwerden, Symptomen ergibt das dann vielleicht mal ein Bild, das zu einer Diagnose führt.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles bald in Wohlgefallen auflöst. Und falls nicht, wird man es sicher erkennen bevor sich ernsthafte Schäden entwickeln. Denn du passt ja gut auf dich auf.

Liebe Grüße,
Daisdyoo
 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  20  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum