Harnwegsinfekt und erhöhte Temperatur

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


nepomuk878

34, Weiblich

Beiträge: 42

Harnwegsinfekt und erhöhte Temperatur

von nepomuk878 am 23.08.2014 15:18

Hallöchen,
ich war gestern in der Therme und habe mir dabei einen Harnwegsinfekt zugezogen. Also ständiger Harndrang und Schmerzen beim urinieren. Ich habe dummerweise nicht bedacht, dass ich mir im speziellen Heilbecken, das nicht gechlort ist, was einfangen kann... Ich habe schon einen Harnstreifentest gemacht und mein Verdacht hat sich bestätigt: Leukos und Erythrozyten positiv. Nitrit und Eiweiß in Ordnung. Das ist mein erster Harnwegsinfekt überhaupt und jetzt bin ich ein wenig verunsichert weil ich ja auch Azathioprin nehme und meine Leukos und Lymphos immer zu niedrig sind. Ich habe mir gedacht ich werde das Wochenende mit Tee und viel Trinken übertauchen und am Montag zum Hausarzt gehen. Aber jetzt kommt auch noch eine leicht erhöhte Temperatur hinzu (37.5). Wie geht ihr mit so etwas um? Soll man bei sowas schon den Ärztenotdienst anrufen oder kann ich das auch selbst in den Griff bekommen (ich fühle mich eigentlich sonst ganz gut)? Typisch, dass so etwas am Wochenende passieren muss 
Lg

Antworten

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Harnwegsinfekt und erhöhte Temperatur

von Carmina am 23.08.2014 19:32

Ich würde erstmal abwarten.
Viel Trinken ist sicherlich ein wichtiger Schritt. Wenns Dir soweit noch okay geht......würde ich auch bis Montag abwarten.
Und erhöhte Temperatur bedeutet ja auch immer, dass der Körper "sich selber hilft". Solange es nicht über 39° geht, würde ich persönlich nichts machen. Aber letztensendes musst Du das alleine entscheiden, ich will Dir da nicht dreinreden.

Antworten

nepomuk878

34, Weiblich

Beiträge: 42

Re: Harnwegsinfekt und erhöhte Temperatur

von nepomuk878 am 23.08.2014 19:58

Danke für die Antwort Carmina. Ich merke, dass das Brennen deutlich nachlässt je mehr ich trinke. Hab heut bestimmt schon 5 Liter in mich reingeschüttet (bin aber sowieso ein Vieltrinker). Und ich habe auch keine Blasenschmerzen deswegen denke ich dass nur die untere Harnröhre betroffen ist. Die Temperatur werde ich einfach beobachten. Aber ägerlich ist sowas weils eigentlich vermeidbar ist. Ich weiß noch dass eine schwangere Freundin von ihrem Gynäkologen den Tip bekommen hat  spezielle Schwimmtampons zu verwenden wenn sie in die Therme geht. Schwangere sind ja auch sehr anfällig für Blasenentzündungen. 

Antworten

« zurück zum Forum