Lupus und Kinderwunsch

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 04.04.2011 18:11

Ich nehme an das sind keine seriösen Quellen wo du das gelesen hast und teils auch noch veraltete Berichte oder Aussagen vielleicht usw.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.04.2011 18:13.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 04.04.2011 18:19

Ninus ganz unten in dem Bericht steht sogar das:

-> Diese Überlegungen scheinen aktuell nicht mehr zu gelten.

Quelle: Link von Ninus.

Antworten

Ninus

43, Weiblich

Beiträge: 113

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Ninus am 04.04.2011 18:56

: s 17 Danke Renate - ich glaube ich muss erstmal den Tag verdauen und meinen Magen füllen bevor ich weiter schreibe (Mußtes bis 17 Uhr nüchtern bleiben :( )

Antworten

freakabelle
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von freakabelle am 05.04.2011 11:17

mir wurde auch gesagt, dass resochin z.b. und eine schwangerschaft sich vertragen, es keine probleme gebe.

überlege auch ob ich nicht mein 2. kind jetzt auf den weg bringe und danach zur ruhe komme, aber wer weiß wie
das wieder verläuft und was da alles an stress kommen kann, bin da auch hin und her gerissen.

den sommer warte ich mal ab und dann schaun wir mal. kommt ganz darauf an, wie du selbst dich fühlst ninus.
letzendlich musst du ja damit klarkommen, sowohl mit dem unerfüllten kinderwunsch als auch mit der schwangerschaft.

Antworten

Blackdevil87

36, Weiblich

Beiträge: 454

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Blackdevil87 am 05.04.2011 18:35

Ich sehe schon. Das Thema muss am Ende jeder für sich entscheiden und überdenken. So unterschiedlich der Lupus bei jedem einzelnen ist, so unterschiedlich können auch die Schwangerschaften sein. Ein ziemlich schwieriges Thema für uns Lupis. Und das viele Ärzte auch nicht so recht wissen was sie sagen sollen dazu oder sogar sich gegenseitig widersprechen, ist auch nicht gerade hilfreich. Umso besser das es dieses Forum gibt. Zusammen kämpfen wir uns dadurch wie ein großes Rudel^^

Lg

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!





Antworten

freakabelle
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von freakabelle am 05.04.2011 19:47

..sehr schön ausgedrückt mit dem großen rudel :)

was ich vergaß zu erwähnen, in meiner ersten schwangerschaft hatte ich ab der 24. woche große probleme
weil die kleine nicht mehr gewachsen ist. letzendlich ist alles gut ausgegangen, nur dass sie 3 wochen zu früh und
sehr klein, aber kerngesund kam. 40 wochen können für eine schwangere aber verdammt lang sein, wenn man sich
so sorgen machen muss.

diese plazenta accreta oder was auch immer es bei mir dann war, hatte sicher auch schon mit dem lupus zu tun.
niedermolekulares heparin habe ich vor der schwangerschaft nämlich schon gespritzt, das hat auch bei der einnistung geholfen. dieses jahr hatte ich es einmal versucht und es kam leider zu keiner einnistung.
werde beim nächsten mal auf jeden fall etwas gegen lupus nehmen, weil ich glaube dass es dann besser laufen könnte.
so vom gefühl her und weil meine ärzte es ausdrücklich empfehlen.

wenn einem natürlich die wahl gelassen wird, hat man die qual der wahl :-)

Antworten

Ninus

43, Weiblich

Beiträge: 113

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Ninus am 05.04.2011 20:17

:-)

Meine erste Schwangerschaft endete in einem Beschäftigungsverbot:

Die Schwangerschaft begann mit einer Schmierblutung, welche aber unbedenklich war - im 3. Monat wurde ich dann aus dem Verkehr gezogen da ich starke Ischiasprobleme bekam. Leider bekam ich während der Schwangerschaft 2x eine Blasenentzündung und da ich gegen die meisten Antibiotika allergisch reagiere, landete ich durch einen anaphylaktischen Schock und Thrombozyten unter 20.000 ins Krankenhaus.
Ich bekam auch schon ab der 30. Woche leichte Wehen (tolles Training :D ) aber sie waren quasi nur als Übung da - zum Schluss war ich 15 Tage über Termin und wurde eingeleitet, was nichts half. Die Tabletten bewirkten nur dass unsere Tochter sich so sehr dagegen sträubte und die Nabelschnur um ihr Hals kam. Eipollösung und Blasensprengung sowie Saugglocke halfen ncihts so dass ich einen Kaiserschnitt bekam.

Unsere Tochter ist kerngesund und quietschfidel :D Sie kam mit 53cm und 3950g zur Welt

Klar die Schwangerschaft war kein Zuckerschlecken, aber im Nachhinein war sie okay. Bei einer erneuten Schwangerschaft rechne ich zwar auch damit ein Beschäftigungsverbot zu bekommen (unterrichte nebenbei eine Förderklasse mit zwei Autisten sowie leite den Werkunterricht) aber für ein Geschwisterchen wäre es mir wert und vorallem lieber jetzt als nächstes Jahr, da ich meine Schüler aus der 7. Klasse nicht zum Examen in der 9. Klasse in Stich lassen möchte.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.04.2011 20:18.

freakabelle
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von freakabelle am 05.04.2011 20:59

ninus das ist ein sehr ausführlicher und vor allem turbulenter schwangerschaftsbericht :-)

am ende zählt das resultat nicht wahr. wirst du denn in deiner nächsten ss die medis weiternehmen oder eher nicht?
hast du dich in die richtung schon mal mit deinen ärzten kurz geschlossen? ich bin noch unsicher wie ich es mache.

werde wahrscheinlich nach dem sommer wieder hibbeln, vielleicht sind wir ja sogar zeitgleich schwanger ;-)

Antworten

Ninus

43, Weiblich

Beiträge: 113

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Ninus am 05.04.2011 21:21

Bevor die Diagnose kam war unser Plan, dass wir ab Juli hibbeln wollten - an sich möchte ich das immer noch gerne.

Am Donnerstag habe ich meinen normalen Hämatologen Termin und werde mich mit dem Dr. kurzschließen, habe zu ihm ein weit besseres Verhältnis als zur Rheumatologin. Danach wollte ich einen Termin bei meinen Gynäkologen machen welcher eh auf Risikoschwangerschaften spezialisiert ist und ihn fragen.

Momentan nehme ich ja nur Cortison und das Quensyl wenn überhaupt erst nach dem Augenarzt Termin welchen ich noch beantragen muss (Aber nach meiner Erfahrung liegt dieser im Juli/August)

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 05.04.2011 21:26

dem Augenarzt Termin welchen ich noch beantragen muss (Aber nach meiner Erfahrung liegt dieser im Juli/August)

Wie, du musst den Augenarzttermin beantragen ? Ich ruf da einfach an und lass mir nen Termin geben.
Und dann fängst du erst im August zB. mit dem Quensyl an ? Das sollte doch flotter gehen, wenn du sagst um was es geht, dass du dringend mit dem Rheumamedikament starten musst oder der Rheumatologe kann auch einen Termin für dich beim Augenarzt machen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.04.2011 21:28.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum