Suche nach Beiträgen von Cherish

Die Suche lieferte 2 Ergebnisse:


Cherish

63, Weiblich

Beiträge: 2

Re: Mal was erfreuliches :)

von Cherish am 05.08.2010 22:03

Hallo Kleene,

Glückwunsch zum Ausbildungsplatz!
Wenn Du Fragen zu Bad Kreuznach hast, nur her damit, ist meine Heimat.

LG, Dani

Antworten

Cherish

63, Weiblich

Beiträge: 2

Re: Die leckersten Weihnachtsstollen Rezepte

von Cherish am 20.10.2009 20:22

Hallo Pedi,
vielleicht ist dieses Rezept ja was für Dich (und alle anderen natürlich auch ;-)). Die Menge ergibt gleich zwei Stollen und Du wirst sehen, davon bleibt trotzdem nix übrig.

Stollen

Zutaten Vorbereitung:
800 g Rosinen
300 g Mandelstifte
100 g Zitronat
15 EL Rum
Zutaten Teig:
3 Hefewürfel
¼ l Milch
150 g Zucker
1 kg Mehl
250 g Butter
100 g Schweineschmalz
1 Prise Salz
1 Päckchen Citroback
Zutaten nach dem Backen:
250 g Butter
2 P. Vanillezucker
2 P. Puderzucker

Zubereitung:

Am Abend vor dem Backen vorbereiten:
Rosinen, Mandelstifte und Zitronat mit dem Rum vermischen, in geschlossener Schüssel über Nacht ziehen lassen.

Am Backtag:
Hefe in kleinen Bröckchen in die lauwarme Milch geben, etwas Zucker dazu und gut verrühren. Mehl in eine große Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde bilden, die Hefemilch hineingeben und mit etwas Mehl verrühren. Eine Weile gehen lassen. Die restlichen Zutaten auf dem Mehlrand verteilen und den Teig erst mit einem Rührgerät, dann mit der Hand kneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen ca. verdoppelt hat. Dann die Rosinen-Mandelmasse dazugeben und gut verkneten. Nochmals gehen lassen.
Die Hälfte des Teiges in die mit Margarine (nicht mit Öl) gefettete Stollenform drücken und wieder gehen lassen.

Backen:
Form auf ein mit Backpapier belegtes Bleck stürzen (diagonal) und bei ca. 180° (Umluft ca. 160°) backen. Nach ca. 35 Minuten die Backform abheben und 15 Min. ohne Form weiterbacken. Inzwischen die zweite Teighälfte in die gefettete Form drücken und gehen lassen; 125 g Butter schmelzen.

Nach dem Backen den noch heißen Stollen sofort mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bepinseln, 1 P. Vanillezucker darüberstreuen, dann gleichmäßig Puderzucker darüberstreuen. Den Rest geschmolzene Butter mit einem Löffel über den Puderzucker tropfen und nochmal Puderzucker darüberstreuen.
Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
Den kalten Stollen dann in Alufolie wickeln, mit Klarsichtfolie überziehen und kühl aufbewahren.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2009 20:26.

« zurück zur vorherigen Seite