Suche nach Beiträgen von Ginkgo

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  18  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 172 Ergebnisse:


Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Wollte mich vorstellen....

von Ginkgo am 31.07.2011 22:11

Hallo!

Ich kann Dich gut verstehen, daß Du Dich auf die Lumbalpunktion nicht unbedingt freust -
Bei mir wurde auch - ganz zu Beginn meiner Krankheitskarriere - gemacht - auch wegen "Verdacht auf MS" - ............ zum Glück wurde da nichts gefunden - ...........

Das heißt bei solchen Untersuchungen will man ja immer etwas eventuell ausschließen - man muß nicht unbedingt was finden - ...........

Ich hatte die Untersuchung damals im Krankenhaus - in der Neurologie - und in der Regel wird es dort gemacht - .............wichtig ist glaube ich - das man danach liegt - und viel trinkt - so wurde es mir damals gesagt.........

Die Punktion selber tat nicht weh - da hatte ich schon unangenehmere Untersuchungen - oder Behandlungen...........

......... aber jetzt warte erst einmal ab - vielleicht haben die in der Neurologie ja auch andere Ideen........... wichtig ist, daß Du in GUTEN HÄNDEN bist!

LG Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: MRT ? Sinn oder Unsinn ?

von Ginkgo am 26.07.2011 13:49

Hallo...............

Also - ich hatte schon mehrere MRTs des Schädels - ......... - und es wurde bei mir was gefunden - so kleine Läsionen..............

Ich denke beim SLE gibt es verschiedene "Dinge" die man da eventuell sehen kann - und nicht ALLES muß zum SLE gehören - .............. deswegen wird der Arzt die Untersuchung notwendig finden..........

Eine MRT-Untersuchung ist ja nicht gerade billig - gesundheitlich ist sie denke ich ganz unbedenklich - man darf nur keine Metall-Einsätze haben - (keine Röntgen-strahlen)...........

Ich habe bei den Schädel-MRT immer die Augen geschlossen - und stelle mir was ganz schönes vor, da bekommt man dann die Enge in der Röhre gar nicht mit - außerdem wird man ja sowieso ständig überwacht - und bekommt einen Sicherheitsknopf in die Hand gelegt.......... - und Ohrenstöpsel - oder einen Kopfhörer, damit man die Klopfgeräusche, die das Gerät macht, nicht so hört..............

Ich würde so eine Untersuchung auf ALLE FÄLLE machen lassen - wenn es mir mein Arzt verordnen würde - ...............

Sicherlich gibt es auch ZNS-Erscheinungen die man scheinbar nicht im MRT sieht - aber - es gibt auch etwas, WAS man sieht!

Alles Gute für die Untersuchung - LG Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Halloooo

von Ginkgo am 06.06.2011 23:13

Hallo Yvonne!

Du hast ja ganz schön viel mitmachen müssen - super - daß Du dann aber doch die Initiative ergriffen hast - und der Sache nochmal auf den Grund gegangen bist - .........- vor allem, nachdem Du schon so schlechte Erfahrungen gemacht hattest!

Hoffe nun, daß Du eine gute medizinische Betreuung bekommst - hast Du jemanden der Dich weiterbetreut?

Ich hatte ca. 10 Jahre die Verdachtdiagnose SLE - die sich nun bestätigt hat - ..... und ich kenne die Unsicherheit, die Angst, die Ungewißheit, das Verdrängen und dann wieder die Zweifel an der Krankheit..... ich denke das geht so ziemlich allen gleich - d.h. DU BIST NICHT ALLEIN!!!

Es ist total gut, daß Du das Forum gefunden hast - es hat mir auch schon sehr geholfen - ..... - auch ich rede mit meiner Familie nicht viel über meine Erkrankung - meine guten Freunde wissen Bescheid - aber auch mit denen rede ich in der Regel nicht viel darüber............. - da hilft eben das Forum!

Für mich ist meine größte Aufgabe meine Grenzen auszuloten - einerseits schon achtsamer mit meiner Energie umzugehen - denn wenn ich über das Lot schieße, geht es mir dann wieder eine zeitlang schlechter - .............. - das muß man eben lernen!

Ich wünsche Dir ALLES GUTE! - und das die Therapie bald optimal bei Dir anschlägt und Du weniger Beschwerden hast!

LG Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: doch alles unsicher

von Ginkgo am 29.05.2011 21:44

Hallo!!

Oh - ich kann Deine Verunsicherung sehr gut verstehen - ....... es ist ja nicht leicht den Lupus zu akzeptieren - dann - ist man eh selber verunsichert - nimmt Medikamente - befolgt brav die Untersuchungen - bis man wieder auf Ärzte stößt, die erst wieder alles in Frage stellen - ...........

Was ich die letzten Jahre gelernt habe - KOLLAGENOSEN sind glaube ich sehr, sehr kompliziert - und es ist ganz entscheidend gute Ärzte zu finden - die einen da betreuen! -

Ich - an Deiner Stelle würde vielleicht auch noch eine Zweitmeinung - oder auch Dritt-Meinung einholen - am meisten würde ich Dir empfehlen zu der Ärztin zu gehen, die Dir damals die Lupus-Diagnose gestellt hat.............

Wünsche Dir ALLES GUTE, LG Gingko

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Lupus? Kollagenose bei meiner 6-jährigen Tochter?? Ratlosigkeit

von Ginkgo am 27.05.2011 11:54

Hallo - ....

Also ich habe ja auch schon mehrere MRT-Bilder machen lassen....

Die MRT-Bilder vom Krankenhaus - sind deren Eigentum - und ich konnte die mir "ausborgen" - wenn ich die jemanden anderen zeigen mußte - oder die von jemandem anderen angefordert wurden - mußte sie dann aber zurückgeben...

Die MRT-Bilder - vom niedergelassenen Röntgeninstitut habe ich selber mitbekommen - und verwahre sie auch selber....

Ich habe gerade neulich wieder ein MRT machen lassen - da bekam ich keine CD mit...........
- aber die Bilder.....

Ich denke für CD hätte ich aufzahlen müssen.....

Vom Krankenhaus weiß ich aber von einer Freundin - daß man um Kopien der MRT-Bilder bitten kann - die muß man dann aber auch in der Regel glaube ich selber zahlen.................

Alles Gute für Euch - LG Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Gefäßentzündung (Zerebrale Vaskulitis) im Gehirn

von Ginkgo am 25.05.2011 21:42

Du hast zweimal geschrieben - "ohne Kontrastmittel" - ich denke Du meinst einmal "ohne" und einmal "mit" - Oder?? ;)

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Blutwerte???

von Ginkgo am 16.05.2011 22:37

Bin kein Experte -

bei mir waren die Thrombozyten auch fast immer erhöht - .... mein Rheumatologe meinte - das wären auch Zeichen von Entzündung - .... wenn sie aber nicht über 500 sind - wäre es nicht so schlimm - .... schlechter ist es - wenn sie zu niedrig sind - .............

Leukozyten - steigen allgemein unter Cortison - (war bei mir auch so - hatte auch so Werte um 15 000 - .........) -

Hoffe Dein Arzt kann Dir morgen weiterhelfen - LG Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: glukose im urin

von Ginkgo am 16.05.2011 22:26

also - Experte bin ich da keiner -

Aber - soviel ich weiß - zeigt der Glucose-Test im Harn erst an, wenn man schon höheren Zucker hat..... Aber vielleicht war der Streifen ja irgendwie kontaminiert bei Dir??? - sozusagen MEßFEHLER????

Bei mir war der Wert noch nie positiv - (zum Glück!!!!)

Ich habe ja - auch zum Glück - sehr gute Ärzte - die meinen Blutzucker auch immer im Auge haben - und als ich länger Cortison nahm - allerdings "nur" - Urbason 4 mg - war mein Blutzucker auch schon knapp über dem Normwert! - ........... ist aber jetzt zum Glück wieder normal!

Wenn Du tatsächlich Verdacht hast - Zucker zu haben - ist es besser das im Blut zu testen - ...... - falls Dir die 3 Wochen zum Arzt-Termin zu lange erscheinen - und Du beunruhigt bist - könntest Du ja einmal auch in der Apotheke fragen, ob sie Dir den Wert einmal testen können.......

LG - und baldige Gewißheit - Gingko

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Bekomm nur 1 mal im Quartal einen Termin!! HILFE!!!

von Ginkgo am 05.05.2011 14:02

Hallo Kruemelbabe!

Finde es super, daß Du jetzt mit dem Hausarzt gesprochen hast - und würde das jetzt so machen wie er sagt - zum Neurologen - oder auch Psychiater schauen - die können sicherlich zu dem MRT Befund kommen - oder auch selber die Bilder bewerten........

Du scheinst einen sehr guten Hausarzt zu haben - das ist ganz wichtig - Ich wünsche Dir ALLES GUTE, Ginkgo

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Bekomm nur 1 mal im Quartal einen Termin!! HILFE!!!

von Ginkgo am 04.05.2011 13:47

Und wenn Dich Dein Hausarzt zum Neurologen überweist? - Klingt doch eher nach einem neurologischen Problem - oder??

Der MRIi-Befund dauert eingentlich in der Regel nicht so lange - vielleicht kann da Dein Hausarzt auch noch was bewirken!

(Ich bekomme den eigentlich immer schon am nächsten Tag!)

Hast Du mit Deinem Hausarzt schon geredet?

Wünsche Dir baldige HILFE! LG Ginkgo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.05.2011 13:50.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  18  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite