Lupus und Kinderwunsch

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


freakabelle
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von freakabelle am 07.04.2011 22:55

ist das so? gerade jemand der neu in der rheumatologie ist sollte doch schnell mit seiner therapie beginnen dürfen.
die ganz schweren fälle kommen sowieso auf station und werden notfallmäßig versorgt, aber ein erstgespräch versuchen sie immer zeitnah einzuschieben. danach reicht es in der regel alle 4-6 wochen.

hier ging es auch eigentlich um einen termin beim augenarzt. da gibt es ja meistens mehr als 1 (wenn man nicht in einem sehr kleinen ort lebt)

lg

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 07.04.2011 22:58

ist das so? gerade jemand der neu in der rheumatologie ist sollte doch schnell mit seiner therapie beginnen dürfen.


Ja das ist leider so, denn wir sind in Deutschland schlecht versorgt was internistische Rheumatologen angeht, es gibt zu wenige und es werden zu wenige zugelassen ! Die Praxen sind überlaufen.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 07.04.2011 23:03

Hab dazu mal schnell was rausgesucht:

Doppelt so viele Fachärzte für Rheuma dringend erforderlich!

Mindestens eine rheumatologische Facharztpraxis auf 50.000 Einwohner in Deutschland fordern die Rheumatologen des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen (BDRh) in Bad Aibling als Basis für die Berechnung einer bundesweiten Bedarfsplanung. „Das entspricht einem Mindestbedarf von 1350 rheumatologischen Facharztpraxen in ganz Deutschland“, erläutert Dr. Edmund Edelmann, Vorsitzender des BDRh und praktizierender Rheumatologe in einer Gemeinschaftspraxis im bayerischen Bad Aibling. „Gegenwärtig steht aber noch nicht einmal die Hälfte an Fachärzten zur Verfügung, die zur Versorgung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen vonnöten wären!

Quelle u. weiterlesen, hier: Internisten im Netz, hier klicken

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2011 23:05.

freakabelle
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von freakabelle am 07.04.2011 23:29

danke renate. wird schwierig, die politik und die kassen von der notwendigkeit zu überzeugen.
in großstädten lässt sich dieser ärzte-mangel noch kompensieren, aber was machen die menschen ausserhalb?

ist schon traurig.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 07.04.2011 23:38

in großstädten lässt sich dieser ärzte-mangel noch kompensieren,

Nee leider auch nicht! Ist allgemein ein Mangel an internistischen Rheumatologen. Meine Rheumapraxis hat zB. ein sehr großes Einzugsgebiet.

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Patina am 08.04.2011 00:45

in großstädten lässt sich dieser ärzte-mangel noch kompensieren


Berlin ist eine Großstadt. Hier muss man auch monatelang warten. Und hier haben die Ärzte auch nur 8 Minuten pro Patient. Hier gibt es auch nicht mehr Untersuchungen oder mehr Medikamente. Die Unikliniken sind voll mit hoch komplizierten Fällen für ihre Forschung. Da braucht jetzt wirklich keiner neidisch zu werden.

Guts Nächtle überall!

Antworten

Ninus

43, Weiblich

Beiträge: 113

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Ninus am 08.04.2011 07:32

Huhu,

ich bin nun vollends verwirrt:

Gestern hatte ich meinen Termin bei meinen Hämatologen, welcher mich in Behandlung hat wegen meiner Thrombozytopenie und Schilddrüse.
Ich habe mit ihm gesprochen da meine Rheumatologin ja nicht wirklich Zeit hatte und er kam zu folgendem Schluss:

Das Cortison bekomme ich momentan um meine Thrombos zu steigern, da sie beim Rheumatologen Termin bei 14.000 waren (keine Seltenheit bei mir, hat aber auch keine Auswirkungen) - normalerweise behandelt er mich erst unter 10.000.

Dann fragte ich nach wegen Quensyl und ob es denn zur Zeit wirklich Not tut inkl. unseren Kinderwunsch - dazu sagte er:
Der Wunsch ist ja nun schon seit über ein Jahr da, es wäre kontraproduktiv die Seele zu belasten in dem man dem Wunsch nicht nachgeht, denn er sieht momentan noch kein Behandlungsbedarf da der Wolf seiner Meinung nach kaum aktiv ist - das einzige woran ich es merke sind meine Gliederschmerzen.

Er kennt meine Rheumatologin und sagte, dass wenn ich möchte er mir gerne einen anderen empfiehlt - dieser ist zwar weiter weg aber erreichbar und er soll sich wohl mehr Zeit nehmen.

Was meint ihr?

Woran merkt ihr einen aktiven Lupus? Durchs Cortison bin ich momentan quasi hyperaktiv, meine Morgensteifigkeit ist weg, aber sobald das Cortison nachläßt kommt prompt die schlagartige Müdigkeit und meine Gliederschmerzen sind immer noch da (da hilft das Cortison wohl nicht?)

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 08.04.2011 08:04

, aber sobald das Cortison nachläßt kommt prompt die schlagartige Müdigkeit und meine Gliederschmerzen sind immer noch da

Unter anderem deshalb wird dein Rheumatologe dir anraten ein Basismedikament zu nehmen, was ich persönlich auch für sinnvoll halte.

Vermehrte Aktivität meiner Kollagenose äußert sich zB. auch mit vermehrter Müdigkeit usw.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.04.2011 08:08.

Ninus

43, Weiblich

Beiträge: 113

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Ninus am 08.04.2011 16:00

Danke Renate hast mich zum nachdenken gebracht :D
Habe auch endliche meinen Augenarzttermin bekommen - schon am 21.4 ;-) Das ging ja wirklich schneller als sonst.

Heute bin ich von 15mg Prednisolon auf 10mg runter gegangen - merkt der Körper die Umstellung eigentlich so schnell? Heute bin ich extrem müde und stehe neben mir und habe wieder geschwollene Finger.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lupus und Kinderwunsch

von Renate am 08.04.2011 17:25

Heute bin ich von 15mg Prednisolon auf 10mg runter gegangen - merkt der Körper die Umstellung eigentlich so schnell?

Direkt von 15mg auf 10mg von einem Tag zum anderen ? Find ich zu schnell bzw. würde ich das in kleineren Schritten machen. Je weiter man runter geht umso kleiner die Reduzierungsschritte, also 5mg aufeinmal weniger ist meiner Meinung nach jetzt ein zu großer Schritt. Ja da kannst du sofort wieder mehr Beschwerden bekommen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum