Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


ejoba
Gelöschter Benutzer

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von ejoba am 03.10.2009 23:25

Die Psyche kann dabei ja keine Rolle spielen, oder?


Doch, die Psyche kann eine Rolle spielen. Großer Streß, Schock, Trauer können die Blutgerinnung beeinflussen. Wichtig ist, dass du engmasching ärztlich betreut wirst, dann kriegst du das sicherlich in den Griff.

Liebe Grüße
Edith

Antworten

hala

-, Weiblich

Beiträge: 840

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von hala am 03.10.2009 23:29

Liebe Karin,

der Quickwert kann durch die Ernährung beeinflusst werden; das wurde Dir aber sicherlich vor bzw. wg. der Marcumartherapie erklärt.
Die Heparin-Spritzen sind sehr wichtig, wenn der gewünschte Quickwert noch nicht erreicht ist.
Wieso erhöht Dein HA die wöchentliche Gesamt-Dosis nicht, wenn Dein Quick bei der bisherigen Dosis nicht runter geht?
Es scheint so, dass die jetztige Dosis als evtl. spätere Erhaltungsdosis weitergeführt werden kann; aber noch muss der Quick in den gewünschten Therapiebereich runter.

Wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße

***Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben.***
***Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen können ganze Armeen aufhalten.***
***Ein Freund ist jemand, der Dich zwar lächeln sieht, aber sofort erkennt, dass Deine Seele weint.***
***Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, kommt es sobald nicht wieder.***

Otto von Bismarck
***Der Neid kann sich nicht verbergen. Er klagt an und verurteilt, ohne Beweise zu haben; er übertreibt die Fehler; er hat maßlose Namen für die geringsten Irrtümer, und seine Sprache ist voll Bitterkeit, Übertreibung und Mißgunst. Mit unerbittlichem Haß und rasender Wut stürzt er sich auf jedes wirkliche Verdienst; er ist blind, jähzornig, gefühllos, brutal.***
Luc de Clapier Vauvenargues

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.10.2009 23:34.

Karin.55

69, Weiblich

Beiträge: 38

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Karin.55 am 04.10.2009 00:17

Der Hausarzt hat einfach Angst, die Dosis noch mehr zu erhöhen. Denn sie ist ja schon sehr hoch... Er hat einfach Angst, daß der Wert plötzlich ZU niedrig ist, denn dann hätte ich ein noch größeres Problem...
Jeden Donnerstag gehe ich zur Blutkontrolle.


Liebe Grüße
Karin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2009 00:18.

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von anniidol am 04.10.2009 00:50

Hallo Karin,
nimmst du Paracetamol oder was ähnliches ? Bzw. weiß dein Arzt genau was du alles einnimmst ? Das kann durchaus an einem anderen Medi liegen. es gibt Leute die nehmen 3-4 Marcumar am Tag. Bei der Einstellungsphase ist das möglich. Gibt es bei euch Gerinnungsspezialisten ? Geh doch mal zu einem oder einem Angiologen. Vielleicht ist das für einen Allgemeinmediziner einfach zu viel verlangt ? Meiner Meinung nach wäre das ein Fall zum stationär einstellen.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Leya am 04.10.2009 01:09

Hallo Karin,

mit 6 bis 6 1/2 Tabletten Marcumar in der Woche kann ich nicht einmal meinen therapeutischen Wert von INR 2,5 - 3,0 bzw. Quick 15 - 20% halten. Das will nichts heißen, weil es nicht zu verallgemeinern ist, aber dennoch darauf hinweisen, dass es wohl auch für Dich zu wenig ist.

Grob vereinfacht muss die Gerinnung erst einmal mit hohen Dosen auf den Zielwert gedrückt werden. Dieser Zielwert (oder Zielbereich) kann dann mit geringeren Dosen gehalten werden.
Um den Zielwert überhaupt erst einmal zu erreichen, ist Deine Dosis m. E. zu niedrig.

Hat sich Dein Hausarzt an die Empfehlungen im Beipackzettel gehalten? Dort steht, mit welcher Dosis man einsteigen sollte.

Die Therapie wird üblicherweise mit einer höheren Initialdosis eingeleitet. Es wird empfohlen, je nach Ausgangswert der Gerinnungsparameter am 1. Behandlungstag 2 bis 3 Tabletten ...und am 2. Behandlungstag 2 Tabletten ....zu verabreichen. Ab dem dritten Tag muss regelmäßig die Thromoplastinzeit bestimmt werden um den Reaktionstyp des Patienten festzustellen......
usw usw

Ich könnte darauf wetten, dass Dein Hausarzt weder vor Eingabe von Marcumar die Blutgerinnung getestet hat noch nach dem zweiten Tag engmaschig bestimmt hat um Deinen Reaktionstyp zu bestimmen. Oder?

Wer und wie bestimmt denn Deine Werte zur Blutgerinnung? Wird das in der Praxis mit dem CoaguChek-System (Teststreifen) gemacht, dann ist dabei zu beachten, dass ein bestimmter zeitlicher Abstand zu den Heparin-Spritzen einzuhalten ist.

Im Übrigen können auch Labore Fehler machen (alles schon gehabt, mehrfach). Vielleicht die Blutproben an ein anderes Labor schicken lassen.

Ganz ehrlich, ich finde eine Gerinnungseinstellung ist nicht Sache des Hausarztes. Der ist in den meisten Fällen damit überfordert. Da muss m. E. ein Spezialist ran. Und da ja auch der Lupus eine Rolle spielen kann, auch für Deine Thrombose, wäre doch vielleicht eine Klinik, aber zumindest ein Spezialist für Gerinnung eine gute Idee. Denn die Gerinnung von Lupis mit Thrombosen ist ohnehin schwer einzustellen.

Zu Deiner Frage. Beeinflusst wird die Gerinnung z. B. von anderen Medikamenten und auch von der Nahrung. Schon ein Glas Multivitaminsaft, das Vitamin K enthält, kann da kontraproduktiv sein.

Alles Gute.

Gruß

Leya

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von anniidol am 04.10.2009 01:13

So ungefähr sehe ich das auch aber das ist def. ein Fall für Spezies. In Heidelberg gibt es eine Klinik mit Gerinnungspezialisten.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Leya am 04.10.2009 01:16

Übrigens sind die Abstände der Blutkontrollen viel zu groß. Jedenfalls so lange Du nicht richtig eingestellt bist.

Wieso hat Dein Arzt Angst, die Dosis noch mehr zu erhöhen, weil er befürchtet, dass die Werte dann zu niedrig sind?
Das kann man doch mit engmaschigen Kontrollen, z.B. jeden zweiten Tag, alles regeln und unter Kontrolle halten. Das zeigt, dass er überfordert ist. Wirklich.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2009 01:16.

Karin.55

69, Weiblich

Beiträge: 38

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Karin.55 am 04.10.2009 01:27

Mein Lupi Prof. will mich jetzt in der Gerinnungsambulanz anmelden...

Die Therapie wird üblicherweise mit einer höheren Initialdosis eingeleitet. Es wird empfohlen, je nach Ausgangswert der Gerinnungsparameter am 1. Behandlungstag 2 bis 3 Tabletten ...und am 2. Behandlungstag 2 Tabletten ....zu verabreichen. Ab dem dritten Tag muss regelmäßig die Thromoplastinzeit bestimmt werden um den Reaktionstyp des Patienten festzustellen......
Das wurde gemacht

Zu Deiner Frage. Beeinflusst wird die Gerinnung z. B. von anderen Medikamenten und auch von der Nahrung. Schon ein Glas Multivitaminsaft, das Vitamin K enthält, kann da kontraproduktiv sein.
Auf die Nahrung, bzw. Getränke achte ich. Daran kann es nicht liegen.

Im Übrigen können auch Labore Fehler machen
Hausarzt hat extra dort angerufen und gefragt, ob DAS stimmt, 2x der gleiche Wert. Angeblich stimmte es aber...

nimmst du Paracetamol oder was ähnliches ? Bzw. weiß dein Arzt genau was du alles einnimmst ? Das kann durchaus an einem anderen Medi liegen
Nein, kein Paracetamol und Hausarzt weiß, welche Medis ich nehme... habe extra gefragt, ob es daran liegen könnte.


Liebe Grüße
Karin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2009 01:29.

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Leya am 04.10.2009 01:54

Mein Lupi Prof. will mich jetzt in der Gerinnungsambulanz anmelden...
Gute Idee. Hoffentlich bekommt Du kurzfristig einen Termin.

Übrigens, ein Labor wird auf eine Nachfrage hin immer behaupten, die Werte seien in Ordnung.
Ging mir so mit dem Krea-Wert.
Mehrfach.
Beim ersten Mal musste ich deshalb ins Krankenhaus. Dort hat man Blut abgenommen und mich gefragt, was ich dort eigentlich will.
Dann wieder nicht nachvollziehbarer Krea-Wert aus dem Labor.
Dieses Mal habe ich dem Labor nicht geglaubt.
Also wurden beim Arzt zwei Röhrchen abgenommen und jede ging an ein anderes Labor.
Und was meint Ihr, wie das Ergebnis war?
Na klar, das Labor, das felsenfest behauptet hatte, seine Ergebnisse seien richtig, hatte falsche Ergebnisse geliefert.
Darauf angesprochen, nebst Beweisvorlage, ging man der Angelegenheit dann nach und stellte fest, dass das entsprechende Untersuchungsgerät nicht in Ordnung war.
Das zu Laboren.

Antworten

Gaby

49, Weiblich

Beiträge: 486

Re: Mein geliebter Mann Rudi ist Tot

von Gaby am 05.10.2009 12:40

Liebe Karin,
Eine Gerinnungsambulanz ist der richtige Weg.Ich zum Beispiel brauche 12 Tabletten Falithrom (gleiche wie Macumar) in der Woche und habe einen INR Wert von 2,8.Soll eher an die 3,0 ran lt. meinen Ärzten.Ich habe immer Schwankungen,obwohl ich auf Essen,Trinken sehr achte.Ich messe jeden 2. Tag den Gerinnungswert selbst. Einmal monatlich lasse ich den Wert im Labor testen.

LG Gaby


Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie die Tiere behandelt.(Mahatma Gandhi)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum