Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


alfa

62, Weiblich

Beiträge: 88

Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von alfa am 23.09.2008 08:50

Wie lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren? Ich war im Sommer 2 Monate in Krankenstand, jetzt bin ich meinen Job los. Es hieß, meine Krankheit, bzw. meine mögliche Arbeitsausfälle wären für das Unternehmen ein großes Risiko. Unsereiner ist doch öfter bzw. länger in Krankenstand als ein „durchschnittlicher“ Arbeitnehmer (will nicht „ein normaler Arbeitnehmer" sagen ;-) ) - wie macht ihr das mit euerer Berufstätigkeit ? Wie gehen euere Arbeitgeber, bzw. Kollegen, die euch in Abwesenheit vertreten müssen, mit eueren Arbeitsausfällen um?

LG, deprimierte Alfa

Antworten

Esther

47, Weiblich

Beiträge: 3805

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Esther am 23.09.2008 08:59

hallo Alfa,

ich war durchgehend 8 monate (nach Sepsis) im krankenstand. ich hab meine arbeit noch. und es ist mir bewusst, dass das nicht normal ist.
meine kollegen haben mich im KH besucht ( 40 km Entfernung) - mich angerufen....... und immer nur gesagt, ich solle gesund werden.

Alfa - deine Frage ist berechtigt. und dass du deprimiert bist ist auch mehr als logo.....

ich hab den besten chef der welt
und ich wünsch dir von herzen - dass du das auch einmal behaupten wirst können.

dass der druck in der arbeitswelt für einen pumperlgesunden schon schwer ist - ist ja auch bekannt - und für einen nicht-gesunden natrürlich viel schlimmer....

lg esther

Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.

Antworten

Ute

56, Weiblich

Beiträge: 80

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Ute am 23.09.2008 10:59

Hallo Alfa,

oh mein Gott ich kenn das nur zu gut. Bin gerade dabei meine Anwältin zu aktivieren.
Mir geht es genauso. Sie wollen mein Fixum kürzen (500 Euro weniger weil ich des öfteren ausfalle durch den Lupus. Ich bin z.Z. soweit zu kündigen bin sowas von wütend auf die. Ich bin aber selbstständig und hab in das Büro eigenes Geld investiert.

Mein Tip für dich: schau mal im Internet auf VDK das ist eine Organisation die in solchen Fällen hilft. Ich habe mich da gestern angemeldet und habe am Montag bei einem Anwalt schon einen Termin bekommen. Die sind auf solche Sachen spezialisiert.

Ich kann dich gut verstehen, bitte lass den Kopf nicht hängen. Es wird weitergehen und eine Lösung geben.

Ich selbst habe schon einen Hartz 4 Antrag abgegeben.

Mich kann keiner in meiner Abwesenheit vertreten, da die Kunden an mich gebunden sind. also ich darf nie krank werden, was ja nicht wirklich geht.

Im Mai habe ich mit einer fetten Nierenbeckenentzündung hier im Büro gesessen. Mit Tabletten und Tee und Wärmflaschen.

Aber dankbn tuts dir keiner und dein Körper erst recht nicht.

Ich habe leider sehr lange gebraucht um zu erkennen das ich das nicht mit mir lassen machen darf.

Jetzt ist es aber durchgedrungen und ehrlich lieber aus diesem Job raus als durch diesen noch kränker zu werden.

Ich habe aber auch schon andere Pläne die ich gerade Step by Step vorbereite. Es liegt mir mehr und ich bin Feuer und Flamme - also POSITIVER Stress :-) der ja gut ist für die Seele.

Alles Liebe für dich und wenn ich dir weiterhelfen kann, ich tus gern.

Liebe Grüße, Ute

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von anniidol am 23.09.2008 13:06

Tja, leider ist das halt bei jedem anders. Hängt vom Job, Chef etc ab. ICh denke in Ö ist das alles viel strenger geregelt. Bei uns z.B. kann man wegen Krankheit nicht entlassen werden. Auch kann der AG nichts gegen eine Kur einwenden. Klar ist es schlecht wenn man oft krank ist aber bei meinem AG kann mir da nichts passieren, auch weil ich den Schwerbehindertenausweis angegeben habe, da habe ich Kündigungsschutz.
Ich versuche auch jedes Jahr wenig Krankheitstage zu haben aber das wird meist nichts...
Gruß
Annette

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Welsangel
Gelöschter Benutzer

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Welsangel am 24.09.2008 10:14

@ annidol

hallo Annette, leider ist es wirklich so, dass ArbeitGEBER jederzeit kündigen können wenn absehbar keine Besserung der Erkrankung eintreten wird. Es gibt auch keine Richtwerte über Zeiten des Abwartens die eingehalten werden müssten.

Grundsätzlich schuldet man dem Arbeitgeber eine zu erbringende Leistung.
In großen Unternehmen wird oft eine tragbare Lösung gesucht, aber in kleinen Quetschen mobbt man einfach die Leute raus und oft sind die Kollegen die Schlimmsten.

Meine Meinung - niemals auf Arbeit Einzelheiten zur Erkrankung verbreiten. Zu schnell ist man Zielscheibe.

Ich bin viel rumgekommen und habe auf dem Gebiet so allerhand mitbekommen.

Das mit alfa ist typisch, bedauerlich.

LG Günther

Antworten

Mausilope
Gelöschter Benutzer

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Mausilope am 24.09.2008 10:31

Bei uns z.B. kann man wegen Krankheit nicht entlassen werden.
Auch bei uns nicht! Zumindest nicht so einfach. Natürlich finden sich immer irgendwelche hinten-rum-Wege...Aber wenn man Dir das wirklich so gesagt hat - auf zur Arbeiterkammer!

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Renate am 24.09.2008 10:34

Hallo Welsangel,

ganz so einfach geht das mit dem Schwerbehindertenausweis nicht mit einer Kündigung seitens des Arbeitgebers. Der braucht nämlich dafür die Zustimmung des Integrationsamtes, wenn er einem schwerbehinderten kündigen will. Also jederzeit kann ein Arbeitgeber jemandem mit Schwerbehindertenausweis nicht kündigen. Es besteht schon ein besonderer Kündigungsschutz mit dem Schwerbehindertenausweis in Deutschland.

LG Renate

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von anniidol am 24.09.2008 11:08

@Welsangel: aber nicht während du krankgeschrieben bist u. auch nicht einfach wenn du schwerbehindert bist !

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

Welsangel
Gelöschter Benutzer

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Welsangel am 24.09.2008 11:08

Hallo Renate,
klar gibt es bestimmte rechtliche "Möglichkeiten" um von Fall zu Fall eine Kündigung in der Wirksamkeit hinaus zu zögern, aber wenn ein Unternehmen jemand los werden möchte klappt das immer. Da gibt es zig Beispiele auf was für Ideen da manche kommen und nicht alles ist sauber.

Es bringt meiner Ansicht gar nix auf Schwerbehindertenausweis zu pochen, denn irgendwann ist die Fahnenstange doch erreicht und man hat zu viel Zeit für bessere Möglichkeiten verstreichen lassen und ist womöglich vom Stress noch kränker.

Es gibt einfach nix was unendlich lange hält und schon gar keine absolute Garantie.

Ich finde es ist o.k. wenn jemand seine Möglichkeiten hinterfragt und was Neues anfängt. Besser als im alten Sumpf zu versacken.

Richtig und wichtig ist auch,dass man um seine Rechte kämpft, aber auch hier gibt es Machbares und Wünschenswertes.

LG Günther

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Lässt sich Lupus und Beruf vereinbaren?

von Renate am 24.09.2008 11:13

da kann man sich aber schon dagegen wehren und es ist auch nicht so einfach zum Beispiel mit einem Schwerbehindertenausweis eine neue Stellung zu finden um was neues anzufangen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2008 11:43.
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum