Hypothermie Unterkühlung

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Welsangel
Gelöschter Benutzer

Hypothermie Unterkühlung

von Welsangel am 28.09.2008 22:25

Hallo miteinander,

hab ein Problem das meine Frau betrifft. Seit geraumer Zeit friert sie bei schönstem Wetter und hat häufig kardiale Attacken, Puls um 50 und so wie heute Abend plötzlich eine Körpertemperatur von nur 34,9 Grad. Dabei leichenblass und schlapp.

Bekannt sind extrem hohe D - Dimere, erbliche Zystennieren, Leberzysten, Störungen an Nebennieren und Kleinigkeiten.
Tumorsuche OB. Nierenfunktion eingeschränkt, Kreas bei 2,19,

Wer nun denkt ich krieg sie in die Klinik - Fehlanzeige. Ich mache mir schon Sorgen.

Hat jemand Erfahrungen mit Hypothermien ?


LG Günther

Antworten

ejoba
Gelöschter Benutzer

Re: Hypothermie Unterkühlung

von ejoba am 28.09.2008 22:28

Wer nun denkt ich krieg sie in die Klinik - Fehlanzeige.


Aber zum Internisten vielleicht schon???

Liebe Grüsse
Edith

Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Hypothermie Unterkühlung

von sungmanitu-wakan am 29.09.2008 06:10

Hallo Welsangel,
ich kenne diesen Zustand der Unterkühlung bei uns aus dem Tauchclub
wenn die Taucher im Winter zu lange im Wasser waren.
Da hat die Unterkühlung ja aber eine klare Ursache.
Es hilft da heißer Tee mit viel Zucker oder Honig und natürlich Wärmezufuhr
(Heizung im Auto langsam höherregeln)

Sehr wichtig ist allgemein ein ausgewogener Flüssigkeitshaushalt.
Sehr viele Frauen trinken zuwenig.

Bei den Problemen, die deine Frau hat bin ich aber schon der Meinung
das von einem Arzt gesucht werden muß, warum die körpereigene
Temparaturregulation nicht funktioniert.
Mußt sie halt ein bißchen nerven und vielleicht auch klar sagen das du
Angst hast und gerne möchtest das sie sich durchschecken lässt.

Ich drück dir die Daumen
Gruß Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

mmair

51, Weiblich

Beiträge: 988

Re: Hypothermie Unterkühlung

von mmair am 29.09.2008 08:01

Am besten soll ein Endokrinologe (ggf. neuroendokrinologen) das untersuchen. Eine störung des Hypothalamus, Hypophysen, und der zufolgende Hormon ausfäll (Schilddrüse, Nebennierre, Gondadotropin usw. ist ein mögliche Ursache bei diesen Symptomen.

Am besten Sofort von Hausarzt eine Überweisung zum Internisten holen!

LG
Monique

Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von ganz alleine.
Having Lupus wouldn't be so annoying if it weren't for the advice of other people.

Antworten

Welsangel
Gelöschter Benutzer

Re: Hypothermie Unterkühlung

von Welsangel am 29.09.2008 09:27

Danke für die Unterstützung, ist schon unterwegs zum Arzt.

Jetzt hoffe ich da passiert noch was so knapp vor neuem Quartal.

Sie ist ja regelmäßig unter Kontrolle beim Nephrologen und auch der hatte zur engmaschigen Tumorsuche überwiesen. Das erfolgte alles OB.
Ganz schön heftig wenn jemand zittert und fröstelt und dabei ist es pudelwarm.

Mal sehen wie es weitergeht.

Danke noch einmal und liebe Grüße

Günther

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Hypothermie Unterkühlung

von Dani am 29.09.2008 09:28

Hallo Günther,

ich drücke Deiner Frau die Daumen und wünsche ihr gute Besserung!
Bin beruhigt, dass sie jetzt zum Arzt geht.

Liebe Grüße
Dani

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Hypothermie Unterkühlung

von sungmanitu-wakan am 08.10.2008 09:09

Hallo Günther,
wie geht es denn deiner Frau,
war euer Arztbesuch ergebnisreich?
Gib doch mal nen Zwischenbericht bitte.
Gruß Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Welsangel
Gelöschter Benutzer

Re: Hypothermie Unterkühlung

von Welsangel am 08.10.2008 10:18

Hallo Susanne,
danke für die Nachfrage.

Trotz der bestehenden und naheliegenden Hinweise auf eine Hypophysenerkrankung entschied der Prof. in der Klinik auf Abklärung der Zystennieren. Hier vermuteten sie einen Entzündungsherd und pumpten sie - blindlings nur auf Verdacht - voll mit Antibiotika. Kulturen negativ, BB ohne Entzündungszeichen.

Keine Thrombose oder Embolie aber sehr hohe D - Dimere.

Auf Frage nach dem Zusammenhang zu den hohen D- Dimeren antwortete der Prof. : Sie fragen ja auch nicht woher sie Diabetes haben könnten wenn sie einen hätten. Damit ist das Thema hone D- Dimere in der Klinik vom Tisch.
Von den OÄ traute sich keiner zu Mucken.
Dass vielleicht ein Tumor irgendwo grummelt und daher die Spaltprodukte (D - Dimere) stammen interessiert nicht weil´s vielleicht nicht mit den Kosten passt.

Heute und morgen wird das Herz untersucht weil da Auffälligkeiten waren und dann geht es so schnell wie möglich aus der Klinik.

Wir sind tief enttäuscht.

LG Günther

Antworten

Mausilope
Gelöschter Benutzer

Re: Hypothermie Unterkühlung

von Mausilope am 08.10.2008 10:48

Hallo Günther!

Sie fragen ja auch nicht woher sie Diabetes haben könnten wenn sie einen hätten.
HÄ? Was soll denn das für eine Antwort sein??? Ich kann Eure Enttäuschung nur zu gut verstehen...Weiß aber auch nicht so recht, was ich raten könnte...andere Klinik? Den Hausarzt löchern, ob er an einen guten Spezialisten überweisen kann?

Ich wünsche Euch einfach mal alles Gute!!!!


lG! - die Mausilope

Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Hypothermie Unterkühlung

von sungmanitu-wakan am 08.10.2008 12:53

Hallo Günther,
das ist ja wohl nicht zu fassen was man sich manchmal von den Ärzten anhören muß.
Ich würde, genau wie Mausilope auch für nen anderen Arzt plädieren.
Die Untersuchungen die noch ausstehen abwarten,
ein Energiesammelpäuschen machen, reset und Neustart bei den Dottores.
Mal ein bißchen Kraft und Geduld rüberschieb...
Liebe Grüsse Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum