Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 13.08.2010 03:28

@ sungmanitu-wakan

Ich habe schon seit Jahren fast alles, was von rheumatologischer Seite einstmals für gut befunden worden war (Omega 3 Kapseln, Vitamin E) abgesetzt.

Bei dem Calcium bin ich mir noch nicht sicher (wg. bestehender Osteoporose), diesbezüglich muss ich für mich noch ermitteln. Und da ich gar nicht in die Sonne kann, besteht für mich auch bezügl. Vit. D noch Klärungsbedarf.

Die Untersuchungsergebnisse, die Anlass dieses Threads waren, wurden bereits Ende 2009 bei der Osteoporose-Behandlungs-Leitlinie berücksichtigt.

Hier finden sich Kurz- und Langfassung sowie interessante Erläuterungen. Auch auf das Thema Vitamin D wird eingegangen. Zum Lesen der ausführlichen Informationen muss man sich m. E. aber schon ein wenig Zeit nehmen.

http://www.dv-osteologie.org/dvo_leitlinien/dvo-leitlinie-2009


Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2010 03:29.

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von sungmanitu-wakan am 13.08.2010 15:30

@Leya

Ich lese immer soetwas gründlich. fast ;-)
Vitamin D ist mit 7000 IE in dem Fosavance drin was ich nehme und der Endokrinologe hat gesagt bei der im Okt. geplanten Umstellung auf Aclasta bekomme ich Dekristol 20.000 IE 2wöchentlich verschrieben, da kann ich mich nicht drum drücken mit meinen morschen Knochen.
Habe mir jetzt wieder Mineralwasser geholt mit viel Ca. drin und bin dabei mir rauszusuchen wo noch viel davon drin ist - ich denke das ist auch bei deiner Ernährungsweise machbar - nur beim Vitamin D wirst du wohl nen Problem haben.
Aber es ist schon alles doof. Gut das wir Rente kriegen- hätten sonst garnicht die Zeit unsere Krankheit zu managen.
Liebe Grüsse Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Dani am 13.08.2010 19:00

Habe mir jetzt wieder Mineralwasser geholt mit viel Ca. drin und bin dabei mir rauszusuchen wo noch viel davon drin ist -

Was ist denn "viel Calcium"? Ich habe bis jetzt immer darauf geachtet, dass möglichst wenig Natrium drin ist. Auf den Rest habe ich - bis jetzt - nicht geschaut.
"Mein" Wasser hat 28 mg/l Calzium..

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

tunixe
Gelöschter Benutzer

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von tunixe am 13.08.2010 19:15

klick

Auf Seite 15 sind ein paar Wässer angegeben, es gibt aber auch vollständige Listen. Bei dem Link gibt´s aber mehr zum Thema Osteoporose.

Interessant finde ich auch, dass die Domains Welt-Lupus-Tag, de in allen Kombinationen noch nicht vergeben sind :-)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2010 19:23.

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Dani am 13.08.2010 19:24

Danke, Verena.

Interessant finde ich auch, dass die Domains Welt-Lupus-Tag in allen Kombinationen de noch nicht vergeben sind :-)

Hä?

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

tunixe
Gelöschter Benutzer

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von tunixe am 13.08.2010 19:37

Der klichmich ist von Welt-Osteoporose-Tag.de, da hab ich mal bei der Denic nachgeschaut,Welt- Lupus-Tag ist noch frei.
Hab gedacht du guckst dir die url an :-)

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Dani am 13.08.2010 19:40

Hab gedacht du guckst dir die url an

Nee, hatte ich nicht getan. Schande über mein Haupt.

Ach Leya, was ich schon seit Tagen sagen wollte:
Ich finde Susannes Idee mit dem explodierendem Tofu weltklasse! :D

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

tunixe
Gelöschter Benutzer

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von tunixe am 13.08.2010 19:50

Sollte ein Witz sein, ich hätte es direkt schreiben können, bin halt ein Tunix :-)

Familie Clement weiß aber wie es geht und Frau Clement hätte auch an die Lupis denken können.

klick

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von Leya am 13.08.2010 21:15

Dani: Ach Leya, was ich schon seit Tagen sagen wollte:
Ich finde Susannes Idee mit dem explodierendem Tofu weltklasse!
Ja, die Idee ist gut. Aber hättet Ihr den Thread gelesen, wenn ich es so geschrieben hätte? Wäre die Reaktion auf "Tofu" nicht möglicherweise gleich Ablehnung gewesen? (Rhetorische Frage)

Guß

Leya

Antworten

tunixe
Gelöschter Benutzer

Re: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Calcium (ohne Vit. D)

von tunixe am 13.08.2010 21:27

"Tofu"


mich würde schon interessieren wie man es lecker zubereitet, hab da bisher immer versagt :-)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum