Calzium D3

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Renate am 30.10.2010 19:11

nur mit calcium behandelt.

mit Calcium plus Vitamin D3.

Du nimmst schon Vitamin D dazu, oder?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.10.2010 19:12.

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Calzium D3

von wolfskind am 30.10.2010 19:24

ja natürlich. das d3 is ja auch wichtiger.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

coffeesickly

35, Weiblich

Beiträge: 495

Re: Calzium D3

von coffeesickly am 30.10.2010 20:22

Da ich keine Osteoporose habe bekomme ich es nicht bezahlt. Das wird auf Dauer ganz schön teuer. Kann man da vielleicht auch die etwas billigeren Präparate aus einer Drogerie nehmen?
Ist es auch möglich, dass das Calcium übernommen wird wenn man nur eine jahrelange Cortisontherapie hinter sich hat? Immer hin wird das Vitamin D auch nicht dann von der Krankenkasse bezahlt, wenn man einen Vitamin D Mangel hat.

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Patina am 30.10.2010 21:08

Ich nehme sehr viele Milchprodukte zu mir. Für mich reichen Calziumtabletten mit Vit D3 von Aldi. Wenn ich Cola trinke oder mal wenig Bewegung habe oder weniger an Milch komme nehm ich zwei davon.

Antworten

coffeesickly

35, Weiblich

Beiträge: 495

Re: Calzium D3

von coffeesickly am 30.10.2010 21:11

Ich nehme keine Milchprodukte, da ich eine leichte Laktoseintolernaz entwickelt habe. Bisher ging es ja super mit Calcium Sandoz + D3. Aber mein Studentenkonto blutet.

Antworten

CMarina

-, Weiblich

Beiträge: 3769

Re: Calzium D3

von CMarina am 30.10.2010 22:56

Ich habe von Anfang an das Calzium/Vit.D von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Erst nach ein paar Jahren habe ich eine Osteopenie entwickelt.


?Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.? - Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

?Musik ist unter den Künsten die komplizierteste, aber die mächtigste - vergleichbar etwa dem Flugzeug unter den Verkehrsmitteln.? - Christoph Rueger (*1942), dt. Musiktheoretiker u. Hochschullehrer, Berlin

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Renate am 30.10.2010 23:59

Ich habe von Anfang an das Calzium/Vit.D von der Krankenkasse bezahlt bekommen.

Wahrscheinlich wegen andauernder Cortisontherapie, also einfach so übernehmen es die Kassen normalerweise nicht. früher war das mal anders.

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Patina am 31.10.2010 00:02

Auch früher erst ab 10mg täglich über die Krankenkasse.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Calzium D3

von Renate am 31.10.2010 00:09

Auch früher erst ab 10mg täglich über die Krankenkasse.

Dann hab ich mir das eben nur eingebildet das es früher anders war :rolleyes: okay :D

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Calzium D3

von Leya am 31.10.2010 00:32

Versorgung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen


OTC-Übersicht der verordnungsfähigen, nicht verschreibungspflichtigen ArzneimittelDie Abkürzung OTC kommt aus dem Englischen und bedeutet: over the counter = über den Tresen (der Apotheke). Damit sind Medikamente gemeint, die zwar apotheken-, aber nicht verschreibungspflichtig sind und somit auch ohne Rezept des Arztes von jedem Bürger in der Apotheke gekauft werden können
................
Die Verordnung ist aber ausnahmsweise zulässig, wenn die Arzneimittel bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen als Therapiestandard gelten. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Aufgabe festzulegen, welche OTC- Arzneimittel bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen als Therapiestandard gelten und mit Begründung vom Vertragsarzt ausnahmsweise verordnet werden können. In der von ihm erstellten OTC-Übersicht werden Wirkstoffe zur Behandlung bestimmter Erkrankungen aufgelistet.



http://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/arzneimittel/otc-uebersicht/



OTC-Liste



Zugelassene Ausnahmen zum gesetzlichen Verordnungsausschluss
nach § 34 Abs. 1 Satz 2 SGB V (OTC-Übersicht)
...............................
11. Calciumverbindungen (mind. 300 mg Calcium-Ion/Dosiereinheit) und VitaminD (freie oder fixe Kombination)

− nur zur Behandlung der manifesten Osteoporose,

− nur zeitgleich zur Steroidtherapie bei Erkrankungen, die voraussichtlich einer
mindestens sechsmonatigen Steroidtherapie in einer Dosis von wenigstens
7,5 mg Prednisolonäquivalent bedürfen,

− bei Bisphosphonat-Behandlung gemäß Angabe in der jeweiligen Fachinformation
bei zwingender Notwendigkeit.


Quelle: http://www.g-ba.de/downloads/83-691-174/AM-RL-I-OTC-2010-03-03.pdf

Meine Rheumatologin hat meinen Eltern (Kein Rheuma, kein Corti) nach erfolgter DXA-Messung zur Vorbeugung einer Osteoporose Calcium und Vitamin D3 angeraten und diesbezüglich eine Liste von Calcium/Vitamin-D3-Präparaten mitgegeben, die bei Discountern und in Drogerien erhältlich sind. Inwieweit das auf uns übertragbar ist, wäre von uns/Euch ggf. noch mit unseren/Euren Rheumatologen zu klären, falls es Euch interessiert.


Leitlinien für Diagnostik und Therapie

Liste der Leitlinien: http://leitlinien.net/

Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei Erwachsenen
hier: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/034-003l.pdf

oder auch hier beim Dachverband-Osteologie (rechts auf der verlinkten Website)
http://www.dv-osteologie.org/

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2010 00:34.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum