ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von SnowWhite am 26.11.2010 08:36

hallo ihr lieben

ich weiß nicht ob jemand gestern auch den beitrag bei einfach gesund :

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=55361&key=standard_document_40251211&seite=6#titel23

gesehn hat. es ging u.a. auch die ernährung bei rheuma..ein mann ernährte sich vorwiegend vegan ,wenn ich das richtig gesehen habe. eine frau hat viel fisch gegessen..wenig milchprodukte und wenig fleisch..viel obst und gemüse. auf kaffee und zucker verzichtete der mann ebenfalls. was haltet ihr davon ?

ich bin nach wie vor unsicher, ich hab jetzt über ein jahr fast 2 jahre kein fisch und fleisch gegessen und meine blutwerte und beschwerden wurden schlimmer..kann auch zufall sein aber da mein gesamteiweiß auch im keller war ..denk ich kommt etwas zumindest von der ernährung. meine roten blutwerte sinken immer mehr ab ,so schlecht waren sie noch nie. ich hab dann vor einigen wochen ( obwohl ich das mit den blutwerten noch net wusste ) anfangen wieder etwas fleisch und fisch zu essen..zum einen nervten mich die ärzte immerzu damit zum anderen hatte ich plötzlich einen seltsamen hunger auf diese sachen. ich dacht bisher,dass liegt vll am mtx weils danach anfing..aber in zwischen glaub ich der körper holt sich irgendwann wenns net anders geht ,dass was er braucht.

ich esse es dennoch ungern..weils eben einfach totes tier ist und mir tiere sehr leid tun und meiner meinung nach auch eigentl. nicht zu essen da sind..aber irgendwie hab ich im moment ein starkes verlangen danach . das kannte ich so bisher auch noch nicht..naja egal..was ich fragen wollt.

wie ernährt ihr euch ? gibts irgendwas wo ihr denkt das es mehr schmerzen macht? schweinefleisch zb. ess ich gar nicht ..da wird ja immer wenns um rheuma geht davon abgeraten.

hat jemand eine besserung durch eine ernährungsumstellung gemerkt ? ich hatte mal das gefühl als ich mich ein halbes jahr vegan ernährte das es ein wenig besser mit den schmerzen war..aber vll wars auch zufall..denn kam plötzlich ein ganz schlimmer schub.

fest steht seitdem ich wieder fisch und fleisch esse hab ich wieder mehr magen darm probleme und die entzündungen im darm sind wieder aktiver..oder es liegt am mtx mit dem ich fast zeitgleich angefangen hab ?

liebe grüße

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Renate am 26.11.2010 09:02

fast 2 jahre kein fisch

Und gerade Fisch soll ja gegessen werden, wird zweimal die Woche Rheumatikern empfohlen! Schweinefleisch esse ich auch nicht mehr oder sehr selten, aber Fisch auf jeden Fall. Und Kaffee ist gar nicht so ungesund, nur spät nachmittags trink ich keinen wegen meinem Reflux, der Nachts recht schlimm wird im Liegen.

Milchprodukte nehme ich häufig zu mir, allein schon wegen dem Calcium, dabei achte ich aber zB. dass es magere Sorten sind und zB. 1,5 prozentige Milch.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2010 09:08.

misspiggy

57, Weiblich

Beiträge: 177

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von misspiggy am 26.11.2010 10:28

Hallo!

Ich esse kein Schweinefleisch mehr, sobald ich das esse werden meine Darm Beschwerden mit Entzündungen gleich
wieder aktiv. Und ich bilde mir ein die Schmerzen würden mehr werden, dann.
Und auf Anraten von meiner Hausärztin meide ich auch Tomaten, denn die sollen auch nicht so gut sein für uns.

lieben gruß
miss piggy

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Renate am 26.11.2010 10:32

Und auf Anraten von meiner Hausärztin meide ich auch Tomaten, denn die sollen auch nicht so gut sein für uns.

Aus welchem Grund das denn, was passiert wenn wir Tomaten essen ? ich esse gern und häufig Tomaten, bislang also in den den 17 Jahren mit Kollagenose und Tomaten essen ist mir dadurch noch nichts passiert, bzw. hat es mir nicht geschadet.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2010 10:45.

SnowWhite

-, Weiblich

Beiträge: 765

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von SnowWhite am 26.11.2010 12:05

naja vll wissen wir nur noch net das tomaten uns schaden , ka ? ich kann wegen meiner histaminintoleranz selten tomaten essen ..ich bekomme dann wenn ich irgendwas mit tomate essen immer schlimmere schmerzen überall..das ist mir schon aufgefallen. ich esse aber trotzdem ab und an was mit tomaten.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Renate am 26.11.2010 12:10

ja wenn eine Intoleranz bei jemandem vorhanden ist dann schon, aber so allgemein, dass der Verzehr von Tomaten für Kollagenosepatienten schädlich wäre hab ich so noch nicht gehört. Und ich geh davon aus, wenn das so sein sollte, dass es allgemein für Kollagenosepatienten nicht gut ist, bzw. schädlich, dann hätte mich mein Rheumatologe schon davor gewarnt. Er kennt sich sehr gut mit Kollagenosen aus und hat auch jahrelange Erfahrungen mit Kollagenosepatienten.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2010 12:23.

misspiggy

57, Weiblich

Beiträge: 177

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von misspiggy am 26.11.2010 13:45

Meine HA hat sich dabei überhaupt nicht auf Kollagenose Patienten bezogen sondern eher
auf meine Polyarthritis. Und da ich Probleme mit dem Schweinefleisch habe das ja die
Arachidonsäure hat, sagte Sie ich solle es eben mal mit Tomaten auch Testen denn das
wäre auch eine Mäglichkeit die haben auch eine Säure.

Bei mir triffte es zu. Ist ja nicht bei jedem gleich und muss ja auch nicht sein.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Renate am 26.11.2010 13:50

26.11.2010 13:45:34 - misspiggy
Meine HA hat sich dabei überhaupt nicht auf Kollagenose Patienten bezogen sondern eher
auf meine Polyarthritis. Und da ich Probleme mit dem Schweinefleisch habe das ja die
Arachidonsäure hat, sagte Sie ich solle es eben mal mit Tomaten auch Testen denn das
wäre auch eine Mäglichkeit die haben auch eine Säure.

Das mit Schweinefleisch ist mir bekannt und der Arachidonsäure, aber das ist doch bei Tomaten nicht so.

Mein Vater hat chronische Polyarthritis und Schweinefleisch isst er auch fast nie, aber Tomaten schon, hat er sogar jedes Jahr selbsangebaute im Garten.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Renate am 26.11.2010 13:59

Lycopin, das antioxidativ wirkende Carotinoid in der Tomate, schützt - wenngleich nicht vollständig - auch vor UV-Strahlen, haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden. Es handelt sich hier allerdings nicht um eine neue Sonnencreme, sondern Sie können diesen Sonnenschutz einfach essen und dabei gleichzeitig auch noch etwas für Versorgung mit Antioxidantien tun, die unseren Körper im Kampf gegen entzündliche Prozesse unterstützen.


Quelle: rheumaonline, hier klicken

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: ernährung bei kollagenosen ? gestern bei einfach gesund

von Patina am 26.11.2010 14:20

Bei 400 höchst unterschiedlichen rheumatischen Erkrankungen kann ich mir nicht EINE hilfreiche Diät vorstellen. Ich habe mich entschieden auszuprobieren und mich von meinem Körpergefühl leiten zu lassen.

Meine vegetarische Phase war eine zeitlang okay. Mein Magen hat die Verdauung von Fisch, Fleisch und Geflügel verweigert. Dann hab ich Hunger auf Geflügel bekommen, gegessen, es hat mir gut getan. Dann Fisch, dann Fleisch, dasselbe Ergebnis. Ich esse wenig tote Tiere, aber wenn ich zwei, dreimal im Monat einen Jieper habe, dann mach ich das. Ich habe das Gefühl, meinem Körper mangelt es an Eiweiß. Er braucht einfach mal zwei Rühreier, manchmal zwei Minutensteaks oder Fisch.

Tomaten, die nicht von meinem Balkon kommen, haben in der Regel mehr Säure. Ich bin da empfindlich. Kombiniert mit Mozzarella, Kidney-Bohnen oder auch grünen Schnippelbohnen und Brot, mag ich sie gern und sie sind mir bekömmlich. Als Nachtschattengewächs wurden sie von meinen Anthroposophen-Ärzten verdammt, genauso wie Linsen. Nachtschattengewächse sollen nicht gut sein, weil der Mensch sich zum Hellen hin bewegen soll und Linsen machen materialistisch, was man an Esau sieht, der seinen Vater umgebracht hat. Mit Linsen kann man kein guter Mensch sein. Für mich ist das Aberglaube.

"Süße" Milch haben sie mir auch verboten, dabei haben sie mein Rheuma gar nicht akzeptiert. War für die nur eine Auswirkung von meiner - damals völlig gesunden - Halswirbelsäule. Nach einem Vierteljahr ging es mir hundeelensbesch... Ich habe wieder Milch getrunken und es wurde besser.

Meine Devise ist: Wenn Ratschläge logisch erscheinen, probier ich sie vorsichtig aus, dann seh ich, ob es mir bekommt.

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum