Bin auch neu

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


wuschel

55, Weiblich

Beiträge: 23

Re: Bin auch neu

von wuschel am 21.01.2011 17:37

Hallo Anna,

das mit der Gelenkbeteiligung habe ich in dem Buch gelesen. Aber es fühlt sich bei mir eher nach Muskeln oder Nerven an, deshalb hatte ich immer verneint, wenn mich ein Arzt gefragt hat. Renate hat es gut beschrieben, ich kann es auch nicht mehr richtig zuordnen, wo der Schmerz genau ist. Ich habe die Schmerzen hauptsächlich die im Schulter-/Nackenbereich allerdings schon bestimmt 20 Jahre. Wird immer schlimmer. Hat man immer auf meinen Bürojob geschoben. Die Schmerzen in den anderen Regionen sind in den letzten Jahren dazugekommen. Nur Physios meinten immer, dass wäre nicht normal, aber auf die hört ja eh kein Arzt.
Ich überlege, ob ich mir eine Liste mit meinen Beschwerden mache und die auch versuche zu erklären. Habe immer den Eindruck es entstehen -hab das wort vergessen........Mißverständnisse (endlich wiedergefunden). Oder wir reden aneinander vorbei, also Arzt und Patient.

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Bin auch neu

von wolfskind am 22.01.2011 15:07

ich habe auch keine ahnung mehr woher genau die schmerzen kommen. gibt so viele 'möglichkeiten' habe ja einiges im angebot ;-) ist letztendlich auch egal. fakt ist du hast schmerzen.
würde mir eine liste machen. damit kann man nichts falsch machen. hast du auch steife gelenke morgens?

vielleicht würde dir auch eine krankengymanastik gut tun. ich habe zb schon dorn-therapie bekommen wegen den rückenproblemen. ich bin durch die ganzen entzündungen und schmerzen so verkrampft gelaufen dass sich alles verschoben und verhärtet hat. lass dir vielleicht mal ein rezept ausstellen?

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

wuschel

55, Weiblich

Beiträge: 23

Re: Bin auch neu

von wuschel am 23.01.2011 17:16

Hallo Anna,

ist eine gute Idee mit Dorn. Ich habe hier in der Nähe eine Physio, die das anbietet. Bei ihr bin ich gerade. Sie bringt mir wieder das Laufen bei (hatte einen Unfall). Ich dachte immer, dass muss man selbst bezahlen. Egal welchen Orthopäden ich auf Massagen angesprochen hatte (in den letzten Jahren), ich habe nie etwas verschrieben bekommen. die Antwort lautete immer: bewegen sie sich selbst, treiben sie Sport. Aber Du kannst bestimmt nachvollziehen, dass das immer schwieriger wird, wenn man neben der Arbeit noch versucht Sport zu treiben.

Steife Gelenke?

Wenn ich die Schmerzen im Nacken-Schulterbeich habe und dazu noch über mehrere Tage heftige Kopfschmerzen, dann ist morgens auch mein Nacken ziemlich steif. Das zieht bis in den Rücken hinunter, ich hab' dann das Gefühl, dass ich den kopf nicht neigen kann.
Bei der Rheumatologin hatte ich das allerdings verneint, weil sie mich nur nach der Steifheit in Händen und Füssen befragt hatte. Die hab ich nicht. Außerdem finde ich die Befragungen immer so schwierig, weil ich das schon über Jahre habe und so unterschiedlich. Man vergisst ja auch ganz gerne die Schmerzen, ich meine, wenn sie weg sind habe ich bislang immer versucht es zu vergessen (verdrängen?).

Könnte vielleicht meinen HA fragen?

Weiterhin gehe ich normalerweise 1 x die Woche entweder zur Reha, an Geräten für den Muskelaufbau (dauert eine gute Stunde, schlaucht mich ganz schön) oder ich mache bei einer anderen Institution einen gezielten Muskelaufbau nach Lilo Cross (wegen Beckenschiefstand). Versuche dann noch mit progressiver Muskelentspannung oder bestimmten Dehnungsübungen den Schmerz zu lindern.

Liebe Grüße,
Sabine

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4

« zurück zum Forum