Suche nach Beiträgen von Krausminze

Die Suche lieferte 3 Ergebnisse:


Krausminze

59, Weiblich

Beiträge: 3

Re: Infektanfälligkeit bei LE normal?

von Krausminze am 24.04.2009 10:09

Hallo und guten Morgen!

danke für Eure Rückmeldungen!
Karin, was sind denn dann (wenn nicht Blutwerte) die Merkmale, die zu Deiner eindeutigen Diagnose geführt haben?

Krausminze

Antworten

Krausminze

59, Weiblich

Beiträge: 3

Infektanfälligkeit bei LE normal?

von Krausminze am 23.04.2009 12:40

Hallo Ihr "Erfahrenen",

ich hatte vor vielen Jahren eine LE (subakut-cutan) Diagnose. Hautsymtome und Blutwerte sind jetzt aber so, dass ich angeblich keinen LE mehr habe... was ja schön wäre...
Aber... zahlreiche Symtome lassen mich vermuten, dass sie auf die Hintergrundkrankheit LE zurückzuführen sind. Und ich warte jetzt auf einen Termin in der Rheumatologie (leider erst Ende Juni).

Ein Frage treibt mich sehr um und vielleicht kann mir jamand was dazu sagen: kann eine erhöhte Infektanfälligkeit mit dem LE zusammenhängen? (nehme keine Medikamente ein, also nicht als Nebenwirkung) Bin eigentlich ununterbrochen krank und drehe bald durch...

Wißt Ihr was darüber?

Und: kann auch ein LE vorliegen, wenn keine erhöhten ANA Werte da sind?

Viele Grüße von "der Neuen"
Krausminze

Antworten

Krausminze

59, Weiblich

Beiträge: 3

Lupus ohne erhöhte ANA Werte?

von Krausminze am 23.04.2009 12:29

Hallo,
dies ist mein erster Beitrag im Forum... Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

1992 wurde bei mir ein subakuter cutaner LE diagnostiziert. In den folgenden 2-3 Jahren hatte ich vor allem mit Hautsymtomen zu tun. Dann wurden diese immer weniger. Inzwischen treten sie im Gesicht überhaupt nicht mehr auf, nur noch bei extremer Sonnenbestrahlung an Armen, Beinen, Nacken. Ein Check vor 2 Jahren hat ergeben, dass der LE im Blut nicht mehr nachweisbar ist - aus Sicht der Ärzte habe ich ihn nicht mehr... was ja super wäre...
Aber...
Seit ca. 2 Jahren komme ich aus dem Kranksein nicht mehr heraus. Hole mir alles, was im Umlauf ist und noch viel mehr... Bin dann immer mindestens 3 Wochen krank - um nach weiteren 3 Wochen das nächste zu haben. Bin total ausgelaugt und frustriert davon! Außerdem gibt es viele andere Symtome, die mich jetzt dazu veranlassen, doch wieder an einen LE oder ähnliches zu denken: Müdigkeit, chronische Erschöpfung, Gelenk- und Muskelschmerzen, chronisch "verkrustete" Nase, phasenweise Schwierigkeiten beim Sehen, immer müde Augen, Migräne, Kopfschmerzen bei Sonnenlicht, Magen-Darm-Probleme, Nierenschmerzen, Konzentrationsprobleme, depressive Verstimmungen usw. Das meiste ohne spezielle Befunde.
War gerade zur Kur; dort wurden die ANA getestet, war ok; und auch sonst kein Hinweis im Blut. Kaum bin ich Zuhause, bin ich wieder krank...
Jetzt warte ich auf eine Untersuchung in der Rheumatologie - leider erst Ende Juni... Was ich gerne wüßte: kann auch ein LE vorliegen, wenn die ANA ok ist? Hat damit jemand Erfahrung?

Viele Grüße, Krausminze

Antworten

« zurück zur vorherigen Seite