Platt nach Tetanus-Impfung

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Sunflower

56, Weiblich

Beiträge: 1416

Platt nach Tetanus-Impfung

von Sunflower am 11.11.2008 21:55

Also ich habe gestern eine Tetanus Impfung bekommen. Dannach ging es mir echt übel. Gelenkschmerzen waren richtig heftig und die Müdigkeit war unglaublich. Hattet Ihr das auch mal? Habe deshalb ( und weil ich noch zum Elternsprechtag musste) 100 mg Decortin mehr genommen, was normalerweise immer super bei mir wirkt. Aber auch das half nicht!
LG
Sabine

Antworten

sungmanitu-...

-, Weiblich

Beiträge: 773

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von sungmanitu-wakan am 14.11.2008 07:26

Hallo Sonnenblume,
ich habe nach der Kombiimpfung Diphterie/Tetanus mit einem heftigen Schub drei Wochen flachgelegen. Ich weiß das hilft dir jetzt auch nicht viel weiter. Tetanus ist aber eine wirklich wichtige und notwendige Impfung um die man/frau nicht rumkommt. Ich drücke dir die Daumen das es nicht so heftig bleibt. Ich würde allerdings vorsichtig mit soviel Cortison sein, ich bin der Meinung das das die Impfreaktion beeinträchtigen kann.
Gruß Susanne

Erst habe ich gemerkt, daß es so ist -
und dann habe ich begriffen warum es nicht anders sein kann.
Und doch will ich das es anders wird!
Tucholsky

Antworten

Sunflower

56, Weiblich

Beiträge: 1416

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Sunflower am 14.11.2008 18:47

Das stimmt. Ich hoffe, ich bin trotzdem geschützt. Mir geht es wieder etwas besser. Gestern hatte ich sehr starke Schmerzen an den Rippen.
LG
Sabine

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von SabineS am 19.11.2008 00:09

Hallo Sunflower,

ich fürchte, bei über 100 mg Decortin kannst Du die Impfung vergessen! Meine Ärztin sagt, schon bei üer 10 mg Decortin ist eine Impfung fraglich, was die Wirkung angeht. Und war denn der Elternsprechtag soooooo unverzichtbar?? Es geht um Dich und Deine Gesundheit - und wenn Du krank bist, bist Du nunmal krank. Es ist doch egal, ob es Dir nach ner Impfung so besch... geht oder ob Du etwas anderes hast - Du konntest ja nicht ahnen, dass Du so auf die Impfung reagierst. Ich verstehe sicher, dass Dir der Elternsprechtag sehr wichtig war - aber doch nicht, dass man dann seine Gesundheit aufs Spiel setzt. Früher - oder zu Beginn meiner "Lupuskarriere" habe ich ähnlich gedacht und gehandelt, aber inzwischen bin ich in solchen Dingen etwas egoistischer geworden ;-)

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Tinka
Gelöschter Benutzer

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Tinka am 19.11.2008 03:13

Vorwürfe helfen aber auch nicht wirklich weiter...
Ich würde die Sache mit dem Arzt besprechen, evtl. kann man ja nochmal impfen?

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Renate am 19.11.2008 12:17

Und war denn der Elternsprechtag soooooo unverzichtbar??


ich hätte mir zwar auch nicht 100 mg Decortin mehr reingehauen, aber ich kann Sunflower etwas verstehen in Punkt sie musste unbedingt zum Elternsprechtag. Es ist ja als Alleinerziehende Mutter nicht so einfach und Elternsprechtermine sind durchaus oft dringend in der Schule.

Ich hatte nach der Tetanus/Diphterie Impfung keinen Schub bekommen und auch keine sonstigen Beschwerden, Reaktionen sind danach zum Glück nicht aufgetreten. Aber diese Impfungen sind sehr wichtig, auch wenn ich darauf reagiert hätte, so würde ich die niemals weglassen.
Ich würde die Sache mit dem Arzt besprechen, evtl. kann man ja nochmal impfen?


Ich würde auch einfach mit dem Arzt nochmal darüber sprechen.

LG Renate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.11.2008 12:18.

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von SabineS am 19.11.2008 18:06

Hallo Tinka,

ich sage ja nur, dass sie mehr an sich denken sollte, anstatt sich in ihrem Zustand noch zum Elternsprechtag zu schleppen. Sicher kann ich Sunflower sehr gut verstehen, wie ich geschrieben habe, aber wenns mir so ginge, würde ich den Lehrer anrufen, kurz meine Situation schildern und dann um einen möglichen Gesprächstermin bitten, wenns wirklich "brennt".

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.11.2008 18:11.

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Renate am 19.11.2008 18:08

Ich sage ja nur, dass sie mehr an sich denken sollte, anstatt sich in ihrem Zustand noch zum Elternsprechtag zu schleppen


Eine Mutter denkt halt immer auch an ihre Kinder und wenn kein Vater einspringen kann ist das nicht so einfach.

Antworten

Tinka
Gelöschter Benutzer

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von Tinka am 19.11.2008 18:16

Eine Mutter denkt halt immer auch an ihre Kinder und wenn kein Vater einspringen kann ist das nicht so einfach.
zustimm

Übrigens sind diese Beschwerden nach der Impfung einfach nur Nebenwirkungen derselben und haben mit dem Lupus nichts zu tun (ich hab mal ein bissl gegoogelt).

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Platt nach Tetanus-Impfung

von SabineS am 19.11.2008 18:23

Hallo Renate,

ich glaube, unsere Antworten haben sich gerade überschnitten, denn als ich eben meine Antwort verbessert habe, stand Deine schon da... ;-)

Ich weiß auch, wie meine Mutter gedacht hat - ich war Einzelkind - und sich wirklich fast überall trotz der oft starken Schmerzen - meine Mutter hat nämlich selber eine entzündliche rheumatische Erkrankung - hingeschleppt hat. Deswegen tuts mir auch immer Leid, wenn ich sowas lese und es macht mich sauer, wenn einem von anderen sog. Gesunden so viel Unverstädnis entgegengebracht wird.

Jetzt ist die Wirbelsäule meiner Mutter hochgradig zerstört, überall sind Entzündungsherde, an den Herzklappen hat man Ablagerungen entdeckt, könnte auch mit dem Rheuma zusammenhängen. Ich denke, sie hätte sich doch zumindest manches ersparen können... Ich weiß, man sitzt so zwischen zwei Stühlen, einerseits muss man "funtionieren" und will dem Kind so viel Liebe wie möglich geben und eine möglichst gute Mutter sein und andereseits kann man manchmal kaum "krauchen"... :#:

Lieben Gruß, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum