Artzthorror

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Artzthorror

von Renate am 20.12.2010 11:34

Die Gewichtsabnahme kann auch mit der Erkrankung zu tun haben. Bei einem aktiven SLE/Kollagenosen kommt es häufig zu rascher Gewichtsabnahme. Ich habe da auch schon mal in sehr kurzer Zeit mehr als 10 kg an Gewicht verloren.

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Artzthorror

von wolfskind am 20.12.2010 11:35

ich auch renate, aber bei mir heißt es nach wie vor ich wäre essgestört. könnte mir vorstellen wenn es bei ihr mit dem cortison auch immer so ist (oder aus anderen gründen) dann hat sie sich das bestimmt auch schon anhören dürfen.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Artzthorror

von Renate am 20.12.2010 11:37

Vielleicht ist es bei ihr ja gar nicht vom Cortison, sondern ihr SLE ist aktiv.

Antworten

zoranja

56, Weiblich

Beiträge: 27

Re: Artzthorror

von zoranja am 20.12.2010 11:37

@Wolfskind

Die meisten sagen ich müsste einfach nur regelmäßiger und mehr essen. Aber die kennen mich nicht, denn ich esse mehr als jeder hier in der Familie und werde trotzdem immer dünner. :-/ Als ich in der Reha war hatte ich bei einer Größe von 1,70 nur noch 47 kg und die haben mir dann auch erzählt, das es am falschen Essen liegt. Als ich die Reha verlassen habe, hatte ich immer noch 47 kg obwohl ich mich noch zusätzlich zu ihrem Programm mit Kuchen und Süßigkeiten vollgestopft habe. Hat also auch nix gebracht. Im Moment habe ich stolze 50 kg und versuche sie irgendwie zu halten, was wirklich nicht einfach ist.

Antworten

zoranja

56, Weiblich

Beiträge: 27

Re: Artzthorror

von zoranja am 20.12.2010 11:55

@ Renate

Hm, dann müsste ich seit acht Jahren durchgehend einen Schub haben, das wäre bestimmt aufgefallen. Es ist nämlich seit acht Jahren immer das gleiche Spiel. Wenn ich allerdings einen Schub habe, dann wird es noch extremer mit dem Abnehmen, da hast Du schon recht.

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Artzthorror

von wolfskind am 20.12.2010 12:04

eben deswegen hatte ich auch gemeint, es kann vom lupus kommen aber wenn man das wirklich konstant hat dann kanns auch von den medis kommen. ich zb nehme von corti auch nicht zu. sondern auch eher ab. aber das liegt wahrscheinlich bei mir auch mit an der aktivät der krankheit.
aber es gibt ja auch die möglichkeit dass du keinen schubweise verlaufenden lupus hast sondern einen daueraktiven.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Artzthorror

von Renate am 20.12.2010 12:09

Hm, dann müsste ich seit acht Jahren durchgehend einen Schub haben, das wäre bestimmt aufgefallen. Es ist nämlich seit acht Jahren immer das gleiche Spiel.

Es gibt nicht nur den schubförmigen Verlauf. Es kann also sein, dass immer etwas Aktivität in der Erkrankung ist.
Verlauf

Bei etwa zwei Dritteln der Betroffenen verläuft die Krankheit schubweise. Etwa die Hälfte dieser Betroffenen hat zwischen den Schüben nur wenig oder gar keine Beschwerden (Remission). Bei der anderen Hälfte dieser Betroffenen ist die Erkrankung auch zwischen den Schüben weiter aktiv (Teilremission).
Etwa ein Drittel der Erkrankten hat einen chronisch-progredienten Verlauf das heißt, dass keine Schübe auftreten und die Krankheit langsam voranschreitet.

Quelle: http://www.lupus-selbsthilfe.de/krankheitsbild.htm

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2010 12:10.

zoranja

56, Weiblich

Beiträge: 27

Re: Artzthorror

von zoranja am 20.12.2010 12:16

@wolfskind

Es gibt einen dauer aktiven Lupus? Würde man dass das dann nicht anhand der Werte sehen?
Mir hat mal eine Professorin gesagt: Als Lupuspatient müsste man immer mehr von seiner Krankheit wissen, als der behandelnde Arzt, das kann dein Leben retten. Aber ich sehe schon, dass ich noch nicht genug weiß. :-(

Mal eine Frage an alle, die Probleme mit Wortfindung haben...
Ich habe manchmal ganze Filmrisse. Mitten im Satz fehlt mir plötzlich der Faden. Ich kann mich dann weder an das, was ich gesagt habe, noch an das was ich sagen wollte, erinnern. Normalerweise fällt es einem dann irgendwann später wieder ein, bei mir bleibt es aber verschwunden, egal wie ich auch darüber nachdenke und es taucht auch nicht mehr auf. Habt ihr das auch? Ich finde das super peinlich, weil die Leute einen angucken, als wenn man verrückt ist. :red:

Antworten

talpi

-, Männlich

Beiträge: 8

Re: Artzthorror

von talpi am 20.12.2010 12:23

Wolfkind von wortfindungen hat mein Artzt nicht gesprochen. Kann ich mal Fragen. Danke

Renate deine frage geht jezt in meinem Kopf rum. Warum kann man nicht alles haben denn andere haben doch auch viele sachen. Kannst du das mir sagen weil dann werde ich dem Artzt das sagen und er muss sich mal Überlegen was er sagt. Also Lupus und Mischkolagenose hat aber mein anderer Artzt auch gesagt. Bin verwirt. Danke

talpi

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Artzthorror

von Renate am 20.12.2010 12:31

@zoranja, die Blutwerte korrelieren nicht immer mit dem Beschwerden, also immer sieht man es nicht an den Werten.

Wegen deinen Wortfindungsstörungen usw., bist du aber schon bei einem Neurologen? Wenn nicht würd ich das mal angehen, nicht das du eine ZNS Beteiligung hast. Denn da würde wahrscheinlich deine Medikation mit Antimalariamittel nicht ausreichen. Sprech das mal beim Arzt an und lass dir eine Überweisung zur Neurologie geben.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2010 12:32.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum