Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Annita
Gelöschter Benutzer

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Annita am 20.07.2009 14:51

Aber Sonne löste bei mir nicht nur was an der Haut aus, sondern auch Glenkschmerzen, Fieberschübe, das grippeähnliche Gefühl usw.

Stimmt, kenne ich neben der Hautreaktion auch. Man fühlt sich schlapp und im Kopf nicht klar. :rolleyes:

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Dani am 20.07.2009 15:02

Mein RD hat mir übrigens grünes Licht für die Sonne gegeben. Er meinte, etwa die Hälfte von uns wären mit einer Sonnenunverträglichkeit ausgestattet

8-( Also das finde ich schon heftig.
Und ich meine auch, die Zahl 50 % ist zu niedrig. Ich meine, dass wären laut Statistik mehr.

Habe auf die schnelle dazu nur ein altes Referat gefunden, wo auch erklärt ist, dass Sonne eines der Hauptauslöser von Schüben ist:

Klick mich

Damals in Berlin beim Kollagenose-Tag wurde auch von einem Patienten berichtet, der nach Sonnenexposition eine Nierenbeteiligung bekam. Hier im Forum haben wir Karen, die danach eine ZNS-Beteiligung bekam.

Mein Rheumatologe rät mir auch, so wenig wie möglich in die Sonne zu gehen.

Jahrelang habe ich sie recht gut vertragen, wird aber von Jahr zu Jahr schlechter. :#:

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Schmetterli...

54, Weiblich

Beiträge: 454

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Schmetterling-39 am 20.07.2009 15:38

:rolleyes: Huuuuuuuuuuuu geh mir weg mit Sonne...;-) Auf gar keinen fall ich gehe meistens erst abends raus,ist zwarnicht immer möglich aber ich gebe mein bestes...:-(

:'(Man sagt der Schmetterling wäre die Verkörperrung einer Hochgeborenen Seele.
Seine Schönheit verführt jeden ihn zu fangen, bis der giftige Staub auf seinen Flügeln
ihnen den Tod bringt.

Schmetterlinge - Bilder für euer Gästebuch
GBPicsOnline.com

Antworten

alex20

35, Männlich

Beiträge: 41

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von alex20 am 20.07.2009 17:17

also ich gehe gerne in die sonne, auch mal für ein oder 2 stunden am stück einfacj mal ein bisschen sonnen :-),dann creme ich mich nicht mal ein .....und wenn ich in den süden fahre versuch ich halt nicht den ganzen tag in der sonne rumzuliegen und zwischendurch mal ein schattigres plätzchen suchen dann geht das schon ........

bei mir zeigen sich keine reaktionen auf die sonne kein auschlag keine gelenkschwerzen etc .

ich habe auch mal mit meinem reuhmadoc darüber gesprochen und der meinte : " So lange su nicht übertreibst und den ganzen tag in der sonne liegst und später sonnenbrand hast , ist es kein problem ..........naja und von der sonnenbank hat er mir abegeraten nichts geht über natürliches licht ;-)...........sonst hat er mir ein grünes licht gegeben .......

Antworten

Esther

47, Weiblich

Beiträge: 3805

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Esther am 20.07.2009 17:52

vor meiner WAI krankheit bratete ich stundenlang in der sonne und war dunkelbraun - jedes jahr.

meine arzt riet mir sicherheitshalber mal einfach nicht ohne hohen UV schutz in die sonne zu gehen. ich halte mich daran.

wenn es mir ohnehin nicht gut geht - also der allgemeinzustand einfach schlecht ist - krieg ich fieber und schmerzen wenn ich in der sonne bin.........
allerdings lass ich das in letzter zeit einfach................

ich will ja nix herausfordern :rolleyes:

Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.

Antworten

maxx
Gelöschter Benutzer

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von maxx am 20.07.2009 20:45

Hallo NiNoa,

also mit KEIN Problem kann ich Dir auch nicht dienen - aber mit bisschen kein Problem schon, gilt das auch? :D

Ich gehe auch in die Sonne, und selbst Leute ohne Lupus fühlen sich Abends total platt, wenn sie es mit der prallen Sonne übertrieben haben. Und so fühle ich mich auch, wenn ich mein eigenes -noch nicht ganz "erforschtes" Sonnenpensum- überschritten habe. Diese "Grippe" hält dann den Abend an und am nächsten Tag ist es meistens wieder o.k.
Und der Aspekt des Positiven der Sonne auf mein Wohlbefinden ist eindeutig höher, als diese Nebenwirkungen.

Was mir dabei allerdings immer etwas Sorgen macht, ist das was Renate schreibt, dass es zeitverzögerte Beschwerden gibt, denn ich habe mehr oder weniger ein Auf und Ab in meinen Beschwerden und Beschwerdefreien Zeiten, und noch nicht so recht herausgefunden, was - wann - warum gerade passiert und wo frühzeitig Schluß sein sollte.

Lieben Gruß
Maxx

Antworten

anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von anniidol am 20.07.2009 20:52

Also ich war auch immer ein Sonnenanbeter. Habe nur jetzt Probleme mit Sonnenbrand seit dem Cellcept bzw. Myfortic.

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

SabineS

51, Weiblich

Beiträge: 1395

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von SabineS am 21.07.2009 15:44

Hallo - also ich gehöre auch zu den Leuten, die wenig Probleme mit Sonne haben, aber ich will es auch auf keinen Fall provozieren - also Sonnenbäder sind für mich tabu. Was Sonne angeht, muss ich mich seit der Geburt an ohnehin vorsehen (auch, als ich den Lupus noch nicht hatte), da ich ein sehr hellhäutiger Typ bin und im Sommer manchmal Sommersprossen bekomme und leider "gerne" Muttemale. Also ich sags mal so, ich habe nicht mehr Probleme seit meinem Lupus als vorher, bin aber einfach noch vorsichtiger geworden - und es tut mir gut:-)!

LG, Sabine S

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Antworten

Gaby

49, Weiblich

Beiträge: 486

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Gaby am 22.07.2009 12:11

Also ich hatte und habe keine Hautprobleme durch Sonnenbestrahlung/UV Strahlung,bin auch nicht lichtempfindlich,meine Ärzte wundern immer darüber,also jedenfalls nicht was die direkte Haut betrifft.Aber nachdem was ich über auslösende Faktoren,für Krankheitsaktivität(daraus folgende evtl. Organbeteilung), gelesen habe,laß ich Sonnenbäder und Solariumbesuche sein.Mir könnte mein Rheumaarzt sein ok geben(macht er aber nicht),ich würde es trotzdem nicht riskieren.


Gaby


Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie die Tiere behandelt.(Mahatma Gandhi)

Antworten

Gabi
Gelöschter Benutzer

Re: Hat wer KEIN Problem mit der Sonne/UV-Licht?

von Gabi am 22.07.2009 12:21

Hi NiNoa,

ich habe wenig Probleme mit der Sonne. Außer sofortigen Schwindels bei stärkerer Sonneneinwirkung auf unbedecktes Haupt bin ich lichtschutzfaktorversorgt durchaus sonnentauglich.
Allerdings würde ich hier immer relativ enge Grenzen wahren, denn zum Wohlbefinden braucht es keine Sonnenbäder - und bei nahezu jeder Art von immunsuppressiver Therapie sind diese seeeehr mit Vorsicht oder konkreter gesagt besser gar nicht zu genießen.
Hierbei sehe ich nicht nur Lupus und Co. als starkes Argument, sondern auch und vielleicht sogar wichtiger (da Effekte "schleichend" auftreten können) das erhöhte Risiko für z. B. Hauttumoren!

LG, Gabi

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.07.2009 12:22.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum