Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Robert

40, Männlich

Beiträge: 392

Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

von Robert am 28.12.2011 19:37

Hallo habe Zahnschmerzen seit 2 Tage war heute bei der Vertretung weil mein Zahnarzt auf Urlaub ist .
Dieser Zahn (Oberkiefer) wurde schon Wurzelbehandelt und es wurde ein Herd entdeckt . Ich habe jetzt für 5 Tage Antibiotikum bekommen.
Frage: Sollte man einen Zahn mit Herd nicht gleich Ziehen oder kann man behandeln mit Antibiotikum? Auch wegen unseren Lupus? Hat wer Erfahrung oder Tipps

Antworten

Melanie80

44, Weiblich

Beiträge: 2701

Re: Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

von Melanie80 am 28.12.2011 21:21

Ich kenne das so, dass man für paar Tage Antibiotika gibt und dann die Wurzelspitze kappt.....(Wurzelspitzenresektion) 

http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif

Antworten

Sandra0404

37, Weiblich

Beiträge: 25

Re: Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

von Sandra0404 am 29.12.2011 08:04

Hi
Also bei meinem Letzten Zahn war das genauso wie bei dir. Ich hatte eine Leichte Schwellung am Kiefer und Zahnweh, dann bekam ich Antibiotika verschrieben, damit die Entzündung weg geht, der Eigentliche Zahn war bereits "Tot" mehr oder minder da ich schon 2 Wurzelbehandlungen an ihm hatte. Dennoch wollte mein Vieh-Doktor-Metzger Zahnarzt ihn mir nicht rausholen!
Aber Pustekuchen, trotz Schmerzmittel und dem Antibiotika bin ich am nächsten Tag zu einem Kieferchirugen, der mir den gesamten Kiefer aufgeschnitten und den Zahn heraus geholt hat, über Nacht hatte sich nämlich meine Schwellung Verdoppelt, die Kleine Schwellung war auf einmal so Groß wie ein Tennisball, der Kieferchirug sagte das es aller höchste Eisenbahn war, denn als nächstes hätte eine Blutvergiftung einsetzen können, denn beim Eröffnen des Kiefers kam ihm die Suppe schon entgegen gesprungen!
12 Spritzen später war das Mistding dann endlich draußen.
Eins habe ich daraus gelernt, das ich nie wieder so Lange warte, und nie wieder zu so einem Landzahnarzt geh!
Also schnell dahin und raus mit dem Ding, du kannst auch darauf bestehen!
LG

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

von Conny am 31.12.2011 11:46

Hallo Robert,

ich hatte vor einigen Monaten an einem wurzelbehandeltem Zahn ein Abzess ausser einer leichten Schwellung hatte ich nichts. Bin dann zum Zahnarzt, und wurde sofort zum Kieferchirugen überwiesen. Mein Zahnarzt hat auch in der Uniklinik in der ich mit dem Lupus in Behandlung bin angerufen, wie man vorgehen sollte, da der Zahn raus mußte. Ich habe Antibiotika verschrieben bekommen und am 3. Tag wurde der Zahn vom Chirugen entfernt, dass Antibiotika mußt ich noch ein paar Tage weiter nehmen.

Würde an Deiner Stelle einen Kieferchirugen aufsuchen, da ja Dein Zahnarzt in Urlaub ist.

Gute Besserung!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.12.2011 11:49.

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Herd bei einem Wurzelbehandelten Zahn

von Leya am 31.12.2011 20:53

Hallo Robert,

ich war vor einigen Monaten zur Klärung, ob ein bereits wurzelbehandelter Zahn noch zu retten gewesen wäre, bei einem Endodontologen.

Endodontie
LL-Beitrag zu Endodontologie

An meinem wurzelbehandelten Zahn war für normale Zahnärzte kein Herd zu erkennen gewesen. Sie sahen nur, dass er wohl schon "bröselig" war. Der Endodontologe meinte, einen Herd an dem Zahn zu sehen.

Vorher war ich bei einem Kieferchirurgen gewesen. Dieser hatte mir mitgeteilt, dass jeder wurzelbehandelte Zahn ein potentieller Herd sei, Herde meistens aber erst dann auf dem Röntgenbild sichtbar sind, wenn sie schon Zahnsubstanz zerstört haben.

Auf meine Frage, ob wir Lupus-Patienten überhaupt Wurzelbehandlungen durchführen lassen dürfen, erhielt ich von meiner Rheumatologin die Antwort, dass nichts dagegen spräche.

Ich für mich habe daher entschieden,

-falls neue Wurzelbehandlungen erforderlich sein sollten, diese nur bei einem Endodontologen durchführen zu lassen.   

- bereits wurzelbehandelte Zähne, die "Ärger machen" ziehen zu lassen

Wir hatten bereits hier zusammengetragen, dass Zahn-OPs bei vielen von uns Schübe auslösen und damit diesen begegnet werden kann, bei vielen die Cortisondosis erhöht und außerdem zur Vorbeugung vor Infektionen ein Antibiotikum gegeben wurde.

 

Ich wünsche Dir allgemein und für Deine Beißerchen alles Gute.

Gruß

Leya

 

 

Antworten

« zurück zum Forum