Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


mette

-, Weiblich

Beiträge: 136

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von mette am 23.01.2011 17:15

Lalilu

Es tut mir für Dich mit den Fehlgeburten leid. Auch Schilddrüsenerkrankungen können dafür verantwortlich sein genauso wie für schmerzende Knochen und Gelenke. Daher würde ich Dir auch zu einer Zweitmeinung oder sogar Drittmeinung raten. Wo Du gut aufgehoben bist kannst nur Du selbst feststellen.

LG mette

Antworten

Lalilu

-, Weiblich

Beiträge: 17

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Lalilu am 23.01.2011 19:21

Hallo Wolfskind,

also wo man besser betreut wird kann man so pauschal nicht sagen. da hat jeder andere erfahrungen gemacht. wichtig ist dass du dich wohl und gut aufgehoben fühlst. man muss das gefühl haben ernst genommen zu werden. also wenn man beschwerden angibt, dass diese auch notiert und abgeklärt werden und nicht irgendwo unter den tisch fallen.


Ja, das stimmt schon. Was bringt es mir, wenn ich in einer tollen Uni- Ambulanz bin und dann ständig bei unterschiedlichen, vielleicht unerfahrenen Ärzten bin oder einfach nicht ernstgenommen werde? Ich versuche jetzt mal in Tübingen einen Termin zu bekommen aber gleichzeitg mach ich noch bei einem niedergelassenen Arzt einen Termin aus und dann werde ich ja sehen wo ich mich wohler fühle.

warst du schon mal in einer rheumaklinik? dort werden ja auch kollagenosen behandelt. es wäre vielleicht sinnvoll wenn man dich mal richtig auf den kopf stellt.


Nein, war ich noch nie. Wahrscheinlich wäre das wirklich sinnvoll.... irgendwas muss da ja los sein bei solch einem hohen ANA- Titerin Kombination mit den Beschwerden!?

Danke für deine Hilfe!


Hallo Gaby,

Wie oft waren die denn positiv ?


Die APL- AK wurden bisher, wenn ich das richtig sehe, erst 2x untersucht, einmal 2006 nach der ersten Fehlgeburt, einmal jetzt im Januar. Gehören die denn zur "Routinediagnostik" also genauso wie ENA, ds Anti- DNS... dazu?

Hallo Dani,

Das könnte Dir hier öfter passieren ;-)


na da hab ich natürlich nix dagegen ;-) :-)

Hallo Mette,

Auch Schilddrüsenerkrankungen können dafür verantwortlich sein genauso wie für schmerzende Knochen und Gelenke


Ja, das weiß ich und dass ist ja auch das, was meine Rheumatologin immer sagt. Es scheint wirklich alles nicht so einfach zu sein. Aber den Gedanken, dass ein ANA- Titer von 1:5120 (und das seit über fünf Jahren- der war schon da bevor Hashimoto ans Licht kam)nicht so ganz ins Bild einer Schilddrüsenerkrankung passt, werde ich nicht los. Und das bereitet mir auch Sorgen. Mein Internist sprach von "einem Pulverfass" auf dem ich sitze... :-(

Antworten

Lalilu

-, Weiblich

Beiträge: 17

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Lalilu am 23.01.2011 19:22

Oh nee, das mit dem Zitieren hat ja wohl nicht wirklich geklappt... hoffe, ihr blickt trotzdem durch!

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Ginkgo am 23.01.2011 19:27

Hallo Lalilu...........

Herzlich WILLKOMMEN bei uns!!!!!!!!!!!!!

Auch ich schließe mich den Vorschreiber/innen an - mit der Empfehlung Dir eine Zweitmeinung von einem Internistischen Rheumatologen einzuholen..........

Ehrlich gesagt - ........ -ich glaube das Dir die "alte" Rheumatologin nicht mehr weiterhelfen wird - von dem her würde ich mir überlegen, ob Du den Termin in den 2 Wochen nicht erst einmal "verschiebst - unter irgendeinen Vorwand.........." - denn - unter Umständen - vierlierst Du ansonsten nochmal Zeit - weil Du eventuell nicht so schnell hintereinander zu einem anderen Rheumatologen gehen kannst (bzw. die Krankenkasse etwas dagegen hat)
...............
Ich habe auch schon einige frustrane Arzt-Erfahrungen hinter mir - war auch einmal in der Dermatologischen Ambulanz einer Uniklinik in Betreuung - .......... wo ich dann irgendwann auch resigniert bin, nachdem ich jedesmal von einem anderen Arzt betreut wurde - ..........

schließlich habe ich mir einen neuen Internsitischen Rheumatologen gesucht - und bei dem fühle ich mich jetzt sehr gut aufgehoben. - der ist jetzt immer meine Ansprechperson - sollte ich spezielle Fragen haben - und mir geht es damit jetzt sehr gut!

Wenn Dir der Internist schon einmal gesagt hat - er würde von seiner Kollegin nicht soviel halten - und Du ja auch schon kein gutes Gefühl bei ihr hattest - würde ich vielleicht den Internisten bitten - ob er Dir nicht eine Empfehlung geben könnte - Vielleicht könnnte ja auch er Dir in der Tübinger Uniklinik einen Termin machen............
Frag ihn doch einmal -

Ich wünsche Dir das Du eine gute Betreuung findest!

LG Ginkgo

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von wolfskind am 23.01.2011 19:53

dachte da ähnlich wie gingko. wenn ich mich so unverstanden fühle würde ich einen weiteren termin auch verschieben. denn termine die mich stressen tun mir nicht gut. und ich kriege fieber etc.

allein am ana kann man nichts ablesen. es gibt ja auch gesunde mit dem wert. aber du hast beschwerden und dem muss man nachgehn.

nein bei der routine wird meistens nur allgemein geguckt. also entzündungswerte wie crp. dann vielleicht nierenwerte und leberwerte. antikörper sind teuer und werden selten mitbestimmt. ganz bestimmte werte wie c3 und c4 können nicht mal in jeder praxis abgenommen werden.

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Ginkgo am 23.01.2011 19:58

bei mir wird eigentlich der ANA gar nicht mehr angeschaut - dafür aber jedesmal C3 und C4 - großes Blutbild - Leber und Nierenparameter...........

Bin beim niedergelassenen internistischen Rheumatologen in Betreuung..............

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Renate am 23.01.2011 19:59

allein am ana kann man nichts ablesen. es gibt ja auch gesunde mit dem wert.

Aber hochtitrige/hohe ANA Werte haben die dann nicht soviel mir da jetzt bekannt ist.

Zum Ana Wert fällt mir noch ein, dass ja das Fluoreszenzmuster auch Richtungweisend sein könnte.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2011 20:00.

Lalilu

-, Weiblich

Beiträge: 17

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Lalilu am 23.01.2011 20:10

Wisst ihr, meine Sorge ist halt, dass ich erst in einem halben Jahr oder so einen Termin wo anders bekomme... und da es mir seit der Fehlgeburt auch wieder schlechter geht wäre es mir schon wichtig aktuelle Werte machen zu lassen.
Mein Internist hat mir eine Praxis empfohlen, die er am ehesten okay findet, richtig gut findet er sie auch nicht... . Aber er konnte auch keine Alternative nennen. Ich versuche in dieser Praxis+ Uni- Ambulanz nen Termin zu bekommen. Wenn einer davon in absehbarer Zeit ist, sag ich den bei meiner bisherigen Ärztin ab, wenn nicht, habe ich schon die Tendenz ihn wahrzunehmen. Denkt Ihr das würde passen? Bei mehreren Monaten zwischen zwei Arztterminen düfte doch auch die Krankenkasse keine Probleme machen, oder?

Wegen dem ANA- Titer: Ist es wirklich so, dass dieser für sich nichts bedeutet, auch nicht wenn der Titer sehr hoch ist? Mein Fluoreszensmuster ist feingesprenkelt.
Dass ANA auch bei Gesunden erhöht sein kann ist mir bekannt. Ebenso bei Hashimoto. Allerdings hab ich die Info, dass da die Titer meist nicht über 640 gehen. Das ist ja auch das, was mein Internist meinte.

Antworten

Ginkgo

-, Weiblich

Beiträge: 172

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von Ginkgo am 23.01.2011 21:04

Hallo LALILU!

GENAU so würde ich es machen - ........... gleich einmal um einen Termin in Ambulanz und auch bei einem internistischen Rheumatologen bemühen - vielleicht auch mit dem Hinweis, daß es Dir nicht so gut geht - ........- vielleicht bekommst Du dann eher einen Termin...............

Und wenn Du wirklich ein paar Monate warten mußt - vorerst einmal den anderen Termin NICHT absagen - .........

Vielleicht kannst Du hier im Forum ja auch noch gute Tipps bekommen - wohin Du Dich wenden könntest!

Zum ANA kann ich Dir leider nicht viel sagen - ist denke ich wichtig - als ein Diagnosekriterium - um herauszufinden in welche Richtung es geht - und wohl auch das Fluoreszenzmuster..........
Meinen Rheumatologen interessiert der überhaupt nicht - der schaut sich wie gesagt immer die Komplementwerte C3 und C4 an - die, wenn sie verbraucht werden (d.h. absinken) eine Aktivität anzeigen.............

LG Ginkgo

Antworten

wolvesse

-, Weiblich

Beiträge: 171

Re: Ich bin neu hier- Gründe genug für eine Diagnose?

von wolvesse am 23.01.2011 22:03

Hallo Lalilu,
du solltest wirklich definitiv ne zweite Meinung einholen- aus welchem Gebiet Baden-Württembergs kommst du denn? Ich wüsste dir evt. einen Rheuma-Doc, den ich diagnostisch für genial halte, außerdem ist er auch noch menschlich sehr nett.

wolvesse

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum