Ich weiß nicht mehr weiter...

First Page  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Cathy_70

54, female

Posts: 2355

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Cathy_70 on 05/06/2012 08:22 PM

Hallo Matalesa,

Im September erst könntest du dich vorstellen in der Autoimmunsprechstunde? Das ist aber lange hin. Vielleicht kannst du ja deinen Hautarzt bitten, dass er persönlich in der Autoimmunsprechstunde einen Termin für dich ausmachen kann. Ist nur so eine Idee...
Meine Hausärztin hatte auch mal einen Termin beim Rheumatologen ausgemacht, dadurch habe ich Wochen früher einen Termin bekommen.

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Reply

Renate
Deleted user

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Renate on 05/06/2012 08:55 PM

Dann hat der ANA Titer nur für die Diagnose eine Bedeutung und sagt nichts über die Krankheitsaktivität aus?

Ich würde sagen, ja so in etwa ist es, allerdings ergibt natürlich ein positiver ANA Wert allein noch keine Diagnose, sondern das Gesamtbild in der Zusammenschau.

Reply Edited on 05/06/2012 08:56 PM.

Nadja68
Deleted user

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Nadja68 on 05/06/2012 10:35 PM

Hallo Matalesa,

folgende Erklärung habe ich zu ANAs gefunden:
"Antinukleäre Autoantikörper kommen bei systemischen und organspezifischen Autoimmunerkrankungen, bei bestimmten Infektionserkrankungen und auch bei gesunden Personen vor. Jedoch sollte die Feinspezifität der nachgewiesenen Antikörper stets mit definierten nukleären Antigenen abgeklärt werden." (Quelle: http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_tra/14700.html) 

Weiter habe ich unter (Quelle: http://www.impala-tuebingen.de/dateien/autoantikoerper.pdf) gefunden: 
"Ein positiver ANA-Befund muß weiter spezifiziert werden. Für den systemischen Lupus
erythematodes sind die Antikörper gegen Doppelstrang-DNS und das Sm-Antigen typisch, das Sjögren Syndrom ist durch die Antikörper gegen das Ro/SSA- und La/SSB-Antigen charakterisiert, der M. Sharp ('mixed connective tissue disease') durch den Nachweis der Anti-RNP-Antikörper und die Sklerodermie durch die Antikörper gegen Scl 70,
Zentromere und Nukleoli. Sie stellen zuverlässige Marker für die Frühdiagnose dar und
erlauben auch bei klinisch nicht eindeutigen oder monosymptomatischen Formen (z.B. isolierte Lungenfibrose, Raynaud-Syndrom etc.) eine sichere Diagnose. Bei der Dermato/Polymyositis kommen eine Reihe verschiedener ANA-Spezifitäten vor, jedoch nur in ca. 15-20% der Patienten. Der Nachweis der Antikörper gegen SSA, SSB, RNP, Sm, Scl 70 mittels Immundiffusion ist fast beweisend für die jeweilige Kollagenerkrankung. Heute werden jedoch zunehmend
ELISA-Methoden durchgeführt, die aber auch natürliche Autoantikörper erfassen und daher
zu falschen Diagnosen führen können."

Hier gibt es auch noch interessante Informationen zu (spezifischen) Autonukleären Antikkörpern: http://www.labor-duesseldorf.de/?p=5&b=A&i=130. 

Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viele Grüße,
Nadja 

Reply

matalesa

52, female

Posts: 29

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from matalesa on 05/07/2012 10:25 AM

Liebe Nadja,danke für diese Infos! Ich war gerade bei meinem Hautarzt, den ich übrigens wirklich sehr gut finde, und er hat mir Blut abgenommen. Er lässt jetzt alle Enas untersuchen, ich bin wirklich gespannt ob dabei etwas herauskommt! Den Termin im September in der Autoimmunsprechstunde hab ich festgemacht.

b

Reply

sally
Deleted user

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from sally on 05/07/2012 12:01 PM

Hi metalasa,

find ich super das dein Hautarzt nach die Enas schaut und das du Termin in der Autoimmunsprechstunde gemacht hast. Bin gespannt was raus kommt. 

Reply

Cathy_70

54, female

Posts: 2355

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Cathy_70 on 05/07/2012 12:10 PM

Hallo Matalesa,
es freut mich, dass du mit deinem Hautarzt zufrieden bist. Ist nun doch sehr beruhigend, dass er ein großes Blutbild machen läßt. Ich drücke dir fest die Daumen.
Halt uns auf den Laufenden, bin auch gespannt auf das Bluterbebnis.
Liebe Grüße,
Cathy.   

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Reply

matalesa

52, female

Posts: 29

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from matalesa on 05/07/2012 01:06 PM

Hallo Cathy, leider kann mein Hautarzt auch keinen früheren Termin für mich im UKE machen da die dort wirklich ausgebucht sind. Er sagt es passt bei mir alles irgendwie zusammen mit den Hautreaktionen,bzw dass ich nichts aussergewöhnliches habe, aber es ist eben nicht so ausgeprägt als dass man jetzt schon von einer
Kollagenose sprechen kann. Nächste Woche weiss ich mehr!

Reply

Cathy_70

54, female

Posts: 2355

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Cathy_70 on 05/07/2012 01:41 PM

Hy Matalesa, das mit dem Termin in der Autoimmunsprechstunde ist nun ok so. Dein Hautarzt hat ja nun ein grosses Blutbild veranlasst und ich denke der Hautarzt wird auch viele Werte untersuchen lassen, die auch die Ärzte in der Autoimmunsprechstunde gemacht hätten. Drücke dir die Daumen. Was nimmst du denn momentan für Medis für die Haut? Frage interessehalber.
Liebe Grüße, Cathy. 

  Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.  (Lucius Anneus Seneca)
       

Reply

Zazou

-, female

Posts: 158

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Zazou on 05/07/2012 02:40 PM

Hi an alle,

nun muss ich mich in diesem Thread mal ausheulen.
In den vergangenen 3 Wochen war ich mehrfach bei meinem HA. Ich habe durchgesetzt, dass er Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchen veranlasste und sich auch mehrfach mit dem Rheumaarzt, wo ich Überfallsweise war, telefonisch in Verbindung setzt. Soeben kam der Anruf aus der Praxis: er hat es nicht geschafft, dass mich der internistische Rheumatologe zur Weiterbehandlung übernimmt. 

Es heißt doch immer, wenn der Arzt sich dahinter klemmt und mit dem Facharzt spricht funktioniert es mit einem Termin bzw. dass man in die Behandlung kommt eher. Aber wie man sieht; selbst von Arzt zu Arzt klappt es leider nicht in jedem Fall, dass man in eine fachärztliche Behandlung kommt. Ich bin fertig. 
 
 
Am 10.05.12 habe ich zwar bei einem anderen Rheumatologen einen Termin, aber dieser wo ich bereits war ist ein sehr guter internistischer Rheumatologe. Hatte ihn empfohlen bekommen von einer Patientin aus der Reha. Sie ist bereits viele Jahre bei ihm in der Behandlung und ist sehr zufrieden. Er ist sehr gründlich, was auch gut ist, und nimmt sich grundsätzlich für jeden Patienten 1/2 Stunde Zeit. Deshalb mit Sicherheit auch so hoch frequentiert.

LG Zazou 

Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
                                                                                                                                                            Karlheinz Deschner
 


Reply

Renate
Deleted user

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...

from Renate on 05/07/2012 02:59 PM

Hallo Matalesa,

leider kann mein Hautarzt auch keinen früheren Termin für mich im UKE machen da die dort wirklich ausgebucht sind.

ich meine das ist jetzt schon okay, denn du bist ja einstweilen bei einem Hautarzt und er untersucht doch nun auch vieles bei dir, da brauchst du jetzt keinen dringenden schnellen Notfalltermin in der Autoimmunambulanz. Die Notfalltermine sind knapp und dann wird eben genau ausgewählt, wer wirklich vorgezogen werden muss.

LG Renate

Reply Edited on 05/07/2012 02:59 PM.
First Page  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Last

« Back to forum