Körpertemperatur beim Lupus

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


anniidol

54, Weiblich

Beiträge: 3173

Körpertemperatur beim Lupus

von anniidol am 05.01.2011 22:08

Ja, beim Lupus ist alles anders, ich weiß. Jetzt habe ich das hier rausgesucht aber nicht wirklich was gefunden dazu, warum ich immer so niedrige Temperatur habe. Meist hab ich nur knapp 36° und wenn ich mich sehr grippig fühle wie derzeit (Erkältung), hatte ich mal wieder 34,3.
Allerdings hatte ich in der Nacht, nach Schüttelfrost gemessen, auch schon mal 41°. In 99% bekomme ich allerdings kein Fieber.
Was bedeutet es wenn man Untertemperatur hat ? Zu wenig Bewegung ? Ich werde ja nicht die Einzige sein - und schon gar nicht hier- die keinen Sport mehr macht. Bewergung habe ich aber schon. ???

Körpertemperatur Bezeichnung
ab 27 °C Unterste Grenze bis zum Tod
33 °C Unterkühlung (Hypothermie)
35 °C Untertemperatur
36,0 bis 37,4 °C Normaltemperatur (afebril)
37,5 bis 38,0 °C erhöhte Temperatur (subfebril)
38,1 bis 38,5 °C leichtes Fieber (febril)
38,6 bis 39,0 °C Fieber
39,1 bis 39,9 °C hohes Fieber
40 bis 42 °C sehr hohes Fieber (hyperpyretisches Fieber)
42 °C Kreislaufversagen
ab 42,6 °C Tod durch Denaturierung von Proteinen bzw. Enzymen

"Die Wesen mögen alle glücklich leben, und keinen möge ein Übel treffen. Möge unser ganzes Leben Hilfe sein an anderen! Ein jedes Wesen scheuet Qual, und jedem ist sein Leben lieb. Erkenne dich selbst in jedem Sein und quäle nicht und töte nicht."
(Gautama Buddha, 560-480)

Antworten

mondbein

62, Weiblich

Beiträge: 733

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von mondbein am 05.01.2011 23:56

Ich hab auch immer 35 und nochwas, über 36 ist bei mir schon stark verdächtig. Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen.

Die beste Medizin gegen entgleiste Größenordnungen ist die Lektüre von Todesanzeigen.

Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.
Václav Havel

Ewig währt am längsten!

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von wolfskind am 06.01.2011 00:24

hab auch untertemperatur. immer. und bei 36 hab ich schon fieber. es gibt bei mir einen zusammenhang zwischen dem autismus und der temperatur. entweder ich merke nicht dass ich friere und bin daher einfach immer unterkühlt, aber da ich das auch im sommer habe nehme ich eher an dass der körper irgendwie ein bisschen rumspinnt. du bist also nicht die einzige ;-)

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

RedCow

37, Weiblich

Beiträge: 2165

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von RedCow am 06.01.2011 07:08

Also bei mir wars so, dass ich VOR der Behandlung maximal 35,6°C hatte, jetzt mit den Medis bin ich bei 36,2°C -fühl mich oft schon bei 36,7°C sehr unwohl (dabei hab ich vor der Behandlung oft und bis zu 41,7°C gefiebert); in einem Schub rutsch ich auch eher wieder unter 36°C, als dass ich erhöhte Temperatur bekomm. Meine Gelenke werden dann auch eiskalt anstatt zu Hitzen (anschwellen tun sie trotzdem ganz gern).
Da die 'normale Körpertemperatur' ja eine gewisse Schwankungsbreite hat, ist es wohl am besten die eigene Norm zu messen (an 3 Tagen hintereinander messen, Temperaturen addieren und durch 3 teilen).

Lupis in Österreich auf Facebook
oder bei Interesse an Treffen etc. Mail an: lupizentrale (a) gmail.com

Antworten

mausi
Gelöschter Benutzer

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von mausi am 06.01.2011 07:11

Bei mir ist sie immer zwischen 35,5 und 36,5 C

Ich bekomme auch sehr, sehr selten Fieber. Wenn ich mal 38 habe dann ist vorsicht geboten.

Antworten

fellfrosch
Gelöschter Benutzer

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von fellfrosch am 06.01.2011 08:16

hab auch immer normaltemp zw 34 und 35 grad...bei 36,5 gehts mir heiss,u ab 37 mach i mein testament...wenn ich des nächtens meine schwitz u fieberschübe hab,dann hab ich max 37,3 ,fühl mi aber toter als tot...

Antworten

karin-maria
Gelöschter Benutzer

Re: Körpertemperatur beim Lupus

von karin-maria am 06.01.2011 10:46

schließ mich ich im großen und ganzen an:

fieber hatte ich zuletzt vor mehr als 20 jahren - sonst immer um die 36 und als ich noch fieber bekam, da fühlte ich mich ab 38 so wie andere mit 40 grad fieber

aber sehr interessant zu lesen, dass es da parallelen gibt - ob das schon mal erforscht wurde? dieser zusammenhang?

Antworten

« zurück zum Forum