Neue Hausärztin?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Neue Hausärztin?

von Dani am 26.01.2011 19:27

Wieviel wissen den Eure Hausärzte über den SLE?

Meine weiß nicht viel darüber. Ist ja auch nicht ihr Fachgebiet..
Ich gehe zu ihr wegen Infekten oder so, für alles andere habe ich meine Fachärzte.
Sie hat mich aber in der Vergangenheit (jetzt bin ich ja berentet) immer krankgeschrieben, wenn ich es brauchte (also nicht mehr konnte wegen "lupische" Erschöpfung oder so).
Ich bin aber selten hin und habe gesagt: "Ich brauche eine Krankschreibung" sondern sie fragte: "Soll ich Sie mal krankschreiben?" Ist also eigentlich so wie Deine Arztin das gemacht hat. Und ich finde das gut.
Es gibt ja auch viele Patienten die wegen Infekt o.ä. zum Arzt gehen, nur ein Rezept haben möchten, aber auf keinen Fall krankgeschrieben werden möchten (Angst um Arbeitsplatz oder wie bei Dir: sie wollen ihre Kollegen nicht "im Stich lassen")

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

wolvesse

-, Weiblich

Beiträge: 171

Re: Neue Hausärztin?

von wolvesse am 26.01.2011 19:58

Hallo Kaffeejunkie,
das kann schon sein, dass ich jemand anderem die Entscheidung hinschieben will. Mein Problem ist oft, dass ich mir nicht ganz über den Weg traue, ob es mir nun nicht gut oder nicht.
Wie oft gehe ich trotzdem arbeiten, auch wenn es nicht gut geht- das kennen wir wohl alle.
Und ich denke mir halt immer, na, wenn ich aufstehen kann, dann muss ich auch arbeiten können.


Liebe Renate,
ich habe vor 3 Jahren mal ne Reha gemacht, damals dachte ich, ich hätte jetzt kapiert, wie ich mit meinem Haustier umgehen soll. Jetzt, 3 Jahre später, ist das wieder etwas verschwommen.
Ich werde mal meinen Rheuma-Doc fragen, was er von ner erneuten Reha hält- leider ist er gerade im Urlaub.

Wolvesse

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Neue Hausärztin?

von Leya am 26.01.2011 20:02

@ Wolvesse

Glaubst Du etwa, dass Deine Kollegen, Rücksicht auf Dich nehmen würden, wenn sie so krank wären?

Ich habe damals auch gedacht, ich wäre unersetzlich. Das hat zu einem untragbaren gesundheitlichen Zustand geführt. Und heute dreht sich die Welt schon seit 13 Jahren auch ohne dass ich arbeite.

Denk an Dich, bitte. Du hast Lupus. Dabei ist Egoismus sehr wichtig.



Thema Hausarzt:

Ich denke, von einem Hausarzt kann niemand erwarten, dass er sich mit Lupus auskennt. Allerdings halte ich es für notwendig, dass er mit dem Rheumatologen zusammenarbeitet, also die von diesem erbetenen Untersuchungen veranlasst und Medikamente verschreibt.


@ Loxley

Seit Beginn meiner Erkrankung werde ich von meiner Hausärztin als mündige Patientin behandelt. Darüber bin ich sehr froh.

Schade, dass Du mit Deinem Arzt nicht gesprochen hast, dass Du mehr Führung/Zusammenarbeit wünschst. Er hätte sie Dir sicher gewährt. Es ist doch nicht schwer, wenn er sagt, dass Du die Dosierung ja schon kennst, zu sagen, "ja, vielleicht, aber ich möchte sichergehen. Könnten Sie mir die Dosierungen bitte aufschreiben?".


Gruß
Leya

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Neue Hausärztin?

von Dani am 26.01.2011 20:03

Und ich denke mir halt immer, na, wenn ich aufstehen kann, dann muss ich auch arbeiten können.

Das ist völliger Quatsch! Sorry ;-)
Du setzt Dich da ganz schön unter Druck, gell?

Mein Problem ist oft, dass ich mir nicht ganz über den Weg traue, ob es mir nun nicht gut oder nicht.

In diesem Fall: Kopf abschalten und in den Körper reinhorchen. (Das braucht aber eine Menge Übung).

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

wolvesse

-, Weiblich

Beiträge: 171

Re: Neue Hausärztin?

von wolvesse am 26.01.2011 20:18

Liebe Dani,

das mit dem Unter Druck setzen stimmt bestimmt , das hast du glaube ich richtig erkannt. Aber ich kenn es nicht anders.
Irgendwie versuche ich immer alles so zu regeln, dass die andern mit mir zufrieden sind... Dass das völliig doof ist, weiß ich vom Intellekt her schon, wenn da nicht so die wunderbaren althergebrachten Verhaltensweisen wären!

Ich werde mal meine Ohren putzen, vielleicht hilft es was;-)

Wünsche Dir übrigens alles Gute für die Klinik! Kann ich momentan gut nachvollziehen, das mit dem Nur hinliegen und sich betüteln lassen wollen - darum gäbe ich auch was.



Danke Dir Leya!

Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Neue Hausärztin?

von Dani am 26.01.2011 20:22

wenn da nicht so die wunderbaren althergebrachten Verhaltensweisen wären!

Daran kann man was ändern. Bist Du in psychotherapeutischer Behandlung (Verhaltenstherapie)? Wenn nicht, kann ich Dir das nur empfehlen.
Ich war "früher" genauso wie Du: Immer für andere da, zur Arbeit gekrochen etc... Geschadet habe ich dabei nur mir selbst.

Kennst Du den Spruch:
Es sind die Starken dieser Welt, die unter Tränen lachen, ihr eignes Leid verbergen und andere glücklich machen.

Ich finde den völlig bescheuert und nicht wahr! So macht man sich nämlich kaputt auf Dauer. Und ich befürchte, Du bist auf dem Weg dahin :#: Es liegt jetzt ganz allein an Dir das zu ändern.

Wünsche Dir übrigens alles Gute für die Klinik!

Danke schön! :-)

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

Renate
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Hausärztin?

von Renate am 26.01.2011 20:23

Ich werde mal meinen Rheuma-Doc fragen, was er von ner erneuten Reha hält- leider ist er gerade im Urlaub.

Ich würde dem mal so bald wie möglich erzählen wie es dir gerade geht(nicht nur wegen einer Reha fragen), so wie du es uns hier im Forum schreibst. Du stehst zB. vor deiner Klasse und unterichtest und dir fallen Wörter nicht ein und so weiter. Das find ich weder für dich noch für die Kinder so in Ordnung.
Dein Rheumatologe wird ja nicht wochenlang Urlaub haben.

Antworten

Conny
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Hausärztin?

von Conny am 26.01.2011 20:25

Hallo Wolvesse,

lass Dich krank schreiben, dann sind es vielleicht 1-2 Wochen, wenn Du länger wartest können es schnell 3-5 Monate werden. Weil dann sind die Akkus ganz leer, und Du brauchst eine längere Zeit sie wieder auf zu laden.

Meine letzte längere größere Auszeit wo ich krank geschrieben war, Mitte 2008 - 03.2009, in dieser Zeit bin ich 5 Wochen in Reha gewesen, und seitdem geht es mir sehr gut. Habe aber auch gelernt, mehr auf mich zu achten. Auch mal nein zu sagen, ob es arbeitsmäßig ist oder im privatem.

Alles Gute!

LG
Conny

Antworten

wolvesse

-, Weiblich

Beiträge: 171

Re: Neue Hausärztin?

von wolvesse am 27.01.2011 21:43

Liebe Dani,

ich mache seit Mai diesen Jahres eine begleitende Therapie, da war ich heut Nachmittag - Meine Therapeutin hat mir jetzt vorgeschlagen, ob ich nicht vielleicht in ne Klinik wolle. Sie meinte, Sie könnte meinen Rheumatologen anrufen und mit ihm bereden, ob ich in seine Rheumaklinik könne ( er ist dort Chef).
Was haltet ihr denn davon? Mache ich mich da nicht lächerlich? In die Rheumaklinik muss man doch nur, wenn man einen heftigen Schub hat, oder?

Ich danke auf jeden Fall für Euren Zuspruch - ich bin daheim geblieben. Und werde morgen auch nochmals daheim bleiben.

wolvesse

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Neue Hausärztin?

von wolfskind am 27.01.2011 21:51

nein man geht auch in eine klinik durch diagnostik oder um auf medis eingestellt zu werden oder um zu gucken ob noch mehr los ist. bzw um den zustand etwas zu verbessern.
bei dir geht es ja auch um abreitsfähigkeit. nicht wahr? man muss nicht halb tot sein ;-)

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum