Ärger mit dem Jobcenter

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Blackdevil87

36, Weiblich

Beiträge: 454

Ärger mit dem Jobcenter

von Blackdevil87 am 25.01.2011 21:03

Hallo,

Ich muss mir mal eben bissl Luft machen..mir stehts grad echt bis hier *handübernkopfhalt*. Das Jobcenter schickte mir gestern einen netten Brief in dem stand das ich am 11.10.2010 einen Termin beim Herrn XXX nicht wahr genommen hätte und ich deshalb mit einer Absenkung meines Regelsatzes rechnen könne.

Erstens: Ich hatte am 11.10.2010 wirklich einen Termin dort. Allerdings nicht beim Herrn XXX sondern bei Frau YYY.

Zweitens: Ich war zu genau diesem Termin bei Frau YYY und habe ihn somit wahr genommen.

Was nun? Ich habe zum Glück die Einladung von Frau YYY noch..so kann ich wenigstens nachweisen das ich bei ihr einen Termin hatte und nicht bei Herrn XXX. Allerdings habe ich keinen schriftlichen Beweis dafür das ich auch dort war. Ich hoffe jetzt das die das Gespräch ja normalerweise in ihrem Computersystem drinstehen haben.

Hat schonmal wer eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen was ich jetzt am besten tun sollte? Ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen was eine Absenkung rechtfertigen würde. In dem Brief steht ein "neuer" Termin beim Herrn XXX für den 17.02.2011 drin. Soll ich ihm da erst erklären was Sache ist oder jetzt sofort ne Stellungnahme schreiben? Wie macht mans richtig?

Das macht mich grad total fertig..Immer der Ärger mit dem Amt..

Danke euch fürs "Zuhören"!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!





Antworten

Dani
Administrator

49, Weiblich

Beiträge: 8639

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von Dani am 25.01.2011 21:14

Ganz ruhig. :D

Ich würde nicht bis zum 17.2. warten, sondern dort morgen anrufen und das genauso schildern wie Du es eben hier getan hast. Ist bestimmt nur ein Missverständnis. Vielleicht gibts Deinen Namen doppelt o.ä.
Falls sie darauf beharren, dass es kein Missverständnis ist, kannst Du ja immer noch einen Brief schreiben.

Liebe Grüße
Dani

Das ganze Leben ist ein Irrenhaus und das Forum ist die Zentrale! :D

Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von We-No-Nah am 25.01.2011 21:15

Hallo Blackdevil,


bleibe ganz cool, da ist offensichtlich bei DENEN etwas schief gelaufen.
Gehe morgen sofort mit dem Brief dort hin und lasse das abklären.

Hast Du diese Einladung vom 11.10.10 noch ? Auch mitnehmen !

Die Dame oder der Herr wird morgen in den Computer schauen und es wird sich (hoffentlich) klären.
Ansonsten läßt Du morgen von denen eine schriftliche Anhörung verfassen (ist sozusagen ein Widerspruch)
in dem der Sachverhalt dargelegt wird. DU darfst das diktieren, wenn Du willst.

Aber bitte, Du mußt umgehend hingehen zum Amt !

Antworten

Blackdevil87

36, Weiblich

Beiträge: 454

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von Blackdevil87 am 25.01.2011 21:18

ok..nur morgen ists bissl doof..Mittwochs haben die zu..

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!





Antworten

We-No-Nah

72, Weiblich

Beiträge: 2106

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von We-No-Nah am 25.01.2011 21:20

... dann spätestens Donnerstag (und morgen anrufen, wie Dani schrieb)

Antworten

wolfskind

35, Weiblich

Beiträge: 1577

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von wolfskind am 26.01.2011 00:37

warum musst du überhaupt da hin? bist du nicht als krank / nicht arbeitsfähig gelistet?

Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über.

Antworten

Patina
Gelöschter Benutzer

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von Patina am 26.01.2011 10:35

Du kannst es auch schriftlich machen. Kopier die frühere Einladung zu Frau YYY. Schreib ein nettes Briefchen, dass es wohl ein Computerfehler ist. Du warst am vereinbarten Termin bei Frau YYY. Frage, ob der Termin bei Herrn XXX trotzdem bestehen bleibt. Er soll dir dannantworten.- Kopiere deinen Brief.

Die Berliner Jobcenter bringen vieles durcheinander. Die verschicken sogar die Einladungen an die verkehrten Leute. Ans Telefon gehen sie nicht. Unangemeldet hin gehen, bedeutet einen ganzen Tag dort zu sitzen. Also ich kann nichtmal 3 Srunden auf so einem Stuhl sitzen. Da bin ich hinterher eine Woche krank, mindestens. Den Spruch mit der Kürzung müssen sie immer schreiben. - Der Herr XXX wird froh sein, einen Termin weniger zu haben. ;-)

Antworten

annette

-, Weiblich

Beiträge: 233

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von annette am 26.01.2011 11:37

Die Berliner Jobcenter bringen vieles durcheinander. Die verschicken sogar die Einladungen an die verkehrten Leute. Ans Telefon gehen sie nicht. Unangemeldet hin gehen, bedeutet einen ganzen Tag dort zu sitzen.



kann ich nur bestätigen. Ich habe sogar Bescheide von anderen Leuten bekommen. Telefonisch habe ich eigentlich auch nie jemanden erreicht. Ich würde es so machen wie Patina sagt. Auf meine Briefe habe ich zwar auch nie Antworten bekommen, aber sie wurden immerhin registriert.

der "beste" Fehler bei mir war: nachdem das Jobcenter meine Rente veranlasst hatte und diese auch längst bewilligt war, wollten sie Monate später in der Jobvermittlung über meine berufliche Zukunft sprechen. : s 13

Also nicht wundern, und am besten auch nicht ärgern....

die könnens halt nicht besser, bzw. sind komplett überfordert.

Antworten

butterfly1987

37, Weiblich

Beiträge: 44

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von butterfly1987 am 26.01.2011 13:25

Hi
also das scheint bei den jobcentern ein allgemeines problem zu sein.
ich habe bei denen und beim der agentur für arbeit schon so einiges durch und es doch immer wieder erstaunlich auf was für ideen man so kommen kann...
das beste ist immer: erstmal luft ablassen, sich dann telefonisch melden oder persönlich und wenn dann garnichts geht einen Anwalt für Sozialrecht konsultieren. Bei uns hier ist es so dass die meisten anwälte sich schon freuen !
ich drück dir die Daumen schreib mal was draus geworden ist!
vlg

Antworten

Blackdevil87

36, Weiblich

Beiträge: 454

Re: Ärger mit dem Jobcenter

von Blackdevil87 am 26.01.2011 13:54

Ich habe schon oft gehört das bei denen ziemlich viel schief läuft..aber man hofft halt immer nicht selbst davon betroffen zu sein.. Naja..nun hats mich auch erwischt *gg* Anrufen hat nichts gebracht. Die Dame am Telefon meinte nur ich solle das schriftlich machen. Sie könne jetzt nichts dazu sagen und der Herr XXX war nicht erreichbar. Mich hats auch schon gewundert überhaupt jemanden an die Strippe zu bekommen. Ich setz mich jetzt mal hin und schreibe ein feines Briefchen^^ Kennt sich jemand aus was da alles rein muss? Ich musste bisher sowas noch nicht schreiben.

@wolfskind: ich werde nicht als "nicht-vermittlungsfähig" gelistet. Das war so bevor ich umgezogen bin. Hier meinte mein Vermittler dürfen die das nicht so einfach. Ich kann dann nur die krankenscheine immer brav hinschaffen wenn mich der wolf wieder gebissen hat. Ich versteh das selber nicht so ganz.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!





Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum