Und nun ?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Skorpion

60, Weiblich

Beiträge: 759

Re: Und nun ?

von Skorpion am 30.05.2013 11:32

Das mit der Einweisung : das ist nicht so einfach, eben mal einfach so ins Krankenhaus zu gehen, erstens mal arbeite ich ( leider immer jobs, wo es auffällt, wenn einer fehlt. kann nicht mal eben so den computer ausmachen und gehen ... ) und dann hab ich auch noch 2 Katzen, ich lebe hier allein.
Wenn mal etwas spezielles ist, dann nur ambulant.

Immunologische oder Rheumaambulanz wäre eine gute Alternative.





Viele Grüße
Conny

Antworten

Leya

-, Weiblich

Beiträge: 4773

Re: Und nun ?

von Leya am 31.05.2013 00:42

Hallo Yosy2,

nein, ich will Dich keineswegs zu einem Krankhausaufenthalt drängen, und naürlich kann - wie Skorpion schrieb - auch eine Immunologische oder Rheumaambulanz eine gute Alternative sein.
Dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir alle nicht unersetzlich sind (im Job) und dass unsere Gesundheit immer vor unserem Job stehen sollte. Was nützt mir ein Job, den ich nicht mehr ausüben kann, weil ich dazu zu krank bin und das, weil ich mich nicht habe eingehend behandeln lassen, weil ich Angst hatte, eine Weile bei meinem Job auszufallen? Womit ich keinesfalls sagen will, dass dies bei Dir so sein wird/würde, sondern nur auf die Gefahr aufmerksam machen möchte.

Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, welche Sorgen man sich als alleinerziehende Katzenfrau um den oder die Racker macht, falls man ins Krankenhaus müsste.

Auch und gerade weil ein solcher Fall (Krankenhaus) auch plötzlich eintreten kann, war und bin ich immer darauf vorbereitet. Selbstverständlich sind Futter und Streu ohnehin immer für mehrere Wochen vorrätig. Bisher habe ich während Krankenhauszeiten immer eine Person für die Katzenpflege und das Einhüten bezahlt. Aber es gibt auch andere Wege und Möglichkeiten wie z. B. liebe Nachbarn, die füttern, streicheln, spielen und sauermachen oder, wenn es gar nicht anders geht, auch mal ein Gastspiel der Katzis in einer Katzenpension.

Alles Gute. Und wenn Du magst, berichte mal, wenn Du dort gewesen bist, wie es bei der neuen Rheumatologin war.

Gruß

Leya

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.05.2013 00:43.

yosy2

65, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Und nun ?

von yosy2 am 31.05.2013 07:55

Vielen Dank Euch für Eure Antworten, bin nun in der Tat erst mal gespannt, wie es weiter gehen wird.
Es wird sicher eine Wiederholung der Blutabnahme geben und noch ein paar Sachen mehr, erst dann will ich da was akzeptieren. Das mit dem Thoracic Outlet haben sie ja auch an dem Tag noch mal wiederholt ( leider positiv). Internist meinte dann auf Grund des Blutbefundes ist die Rheumaärztin vorrangig. 


Was die Fellmonster anbelangen:


Ja klar, hab ja auch immer alles zur genüge vorrätig, die beiden Racker sind sehr verwöhnt und wenn ich mal länger weg bin 1,5 Tage zB., kann ich mich drauf einstellen, daß das katerchen ( 11 jahre) garantiert was anstellt und damit meine ich nicht ein stück tapete oder polster bearbeiten, obwohl ich eine Nachbarin und Katzenbesitzerin beauftragt habe und das macht sie auch gern.

Nun habe ich erst mal mit meinem Sohn gesprochen, im Falle eines Falles wird er dann kommen können ( er wohnt und arbeitet 300km weg) und macht seine arbeit dann als heimarbeit, bin froh darüber.
Es stimmt schon, es kann ja immer mal was sein..... 

Euch alles Gute und ich schreibe in jedem fall wieder was draus geworden ist,
Gruß - yosy die II.    
    

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.05.2013 08:01.

yosy2

65, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Und nun ?

von yosy2 am 10.06.2013 19:33

Wollte Euch doch berichten, wie es mir bei der neuen Rheumatologin ergangen ist........


Es war eigentlich ganz unspektakulär, ich kanns nicht anders sagen, sie hat sich die "so horrormäßig hohen ANA s angeschaut, sie hat sich meine Hände angesehen und meinte, ob ich mit ihr nun sauer bin oder nicht, das Sjögren Syndrom soll es wohl sein, und was die ständigen Schmerzen anbelangen, sind sie der Fibromyalgie zu zu ordnen und.....

wir sehen uns in einem Jahr wieder...

Ja gut einen Rat habe ich bekommen, eventuell ein bett reservieren zu lassen in einer Rheumaklinik, vielleicht kann man ja auch da noch einiges tun. Das mit dem Bett kann jeder Hausarzt ect veranlassen.Sie kann mir nicht weiter helfen.

Das da auf dem Laborschein ein Einzelnachweis empfohlen wurde was  SSA- 60 und SSA- 52 betrifft Es wurde nicht darauf eingegangen - also Schreck umsonst was die ANA im Serum ( quantit.)- Titer 1 mit 1:10 000 anbelangen?

Bin ich jetzt gesund mit diesem wert? warum ist dieser dann so hoch? vor 10 Jahren war er bei 1:360.

Ich war doch um einiges verwirrt, als ich da raus bin. Die Mitarbeiterin des Angiologen, die mir so schnell zu diesem termin verholfen hat wegen des Laborbefundes glaube ich auch.

Also es scheint nichts lebensgefährliches zu sein, hab keine zeit mich ins krankenhausbett zu legen ...

und sollte doch was sein- pech gehabt ;-(            


Gruß - yosy die II.       

Antworten

Rosi
Gelöschter Benutzer

Re: Und nun ?

von Rosi am 10.06.2013 20:01

Hallo Yosy2,

mir kommt das da mit dieser Rheumatologin, wo du jetzt warst nicht geheuer vor. Und wenn sie meint, es wäre sinnvoll das du in einer Rheumaklinik zur weiteren diagnostik untersucht wereden sollst, dann kann sie sehr wohl dieses für dich organisieren, was Termin betrifft. an einige Kliniken kommt man sogar nur durch den Rheumatologen ran, in dem er überweist und/oder selbst mit der Klinik, entsprechender Abteiliung spricht oder mailt.

Das Sjögren Syndrom ist eine Kollagenose und kann ebenso Symptome verursachen, wie andere Kollagenosen und auch Organbeteiligungen.

Ich finde das ja nicht okay, das die dich jetzt da so in der Luft hängen lässt. Ich mein, dein Hausarzt kann natürlich versuchen dir mit einem Termin Rheumaklinik oder Ambulanz zu helfen, aber besser wäre es, wennn das die Rheumatologin machen würde. Sieh zu das du zu jemand anderem oder in die Klinik/Ambulanz kommst und der Sache noch mal gründlich nachgegangen wird und du dann gegebenfalls auch eine Behandlung bekommst.

Du kannst es auch ambulant machen, wie Skorpion schrieb-rheumatologische/immunologische Ambulanz. Wobei vielleicht auch ein paar Tage stationär jetzt gut wären in entsprechender KliniK-Rheumatologisch-Immunologisch.

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.06.2013 20:02.

Carmina

46, Weiblich

Beiträge: 177

Re: Und nun ?

von Carmina am 10.06.2013 20:39

Also - ich kenne weder Dich noch Deine Ärztin, aber von dem was Du beschrieben hast, finde ich, dass sie es sich da etwas sehr "einfach" macht.
Sie hat dich jetzt 1 x gesehen. Wahrscheinlich nicht länger als 10 min. und dann kommt sie so zack zack auf die Diagnose?
Und Fibro......kenn mich da nicht so gut aus, aber wird da nicht auch eine Ausschlussdiagnostik gemacht? Wie kann sie das so schnell diagnostizieren. Find ich etwas sehr gewagt........
Kenn mich mit dem Sjögren nicht aus, aber eine Kontrolle in einem Jahr, finde ich nicht richtig. Kollagenose, wenn Du keine Beschwerden hast, sollten schon so alle 6 Monate wenigstens Blutkontrolle gemacht werden. Aber Du hast ja Beschwerden und auch Einschränkungen - so kann man Dich noch nicht heimschicken????!!!

Bett reservieren??? Zzzhhh.....ich dachte, Du brauchst erst in einem Jahr wieder zu kommen, also gehts Dir ja wohl gut???

Also mein Rheumatologe arbeitet mit einer Klinik eng zusammen und er schickt auch schon mal jemanden akut und sofort dahin. Wenns länger geplant ist, bekomm ich von ihm auch die Einweisung!


Ich persönlich würde da wohl auch eher nochmal einen Arztwechsel machen oder in eine Ambulanz gehen.
So kanns ja nicht weitergehen........

Ich drück Dir die Daumen, dass du schnell eine Behandlung bekommst!!

Antworten

Skorpion

60, Weiblich

Beiträge: 759

Re: Und nun ?

von Skorpion am 10.06.2013 22:00

Sie kann mir nicht weiter helfen.

Das ist doch eine klare Aussage.  Es wäre doch viel Schlimmer, wenn die Rheumatologin jetzt herum Doktern würde und Dir nichts bringt. 

Dann lass Deinen Hausarzt einen Termin in einer Rheuma- oder Immunologischen Ambulanz machen, ansonsten hast Du längere Wartezeiten. Die Kliniken haben ja auch andere Möglichkeit die richtige Diagnose zu finden, und zu behandeln.

Alles Gute! 



Viele Grüße
Conny

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum